Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Druckversion +- Das Fußball Studio - Forum (https://forum.vmlogic.net/dfsforum) +-- Forum: Datenbanken (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-109.html) +--- Forum: Wer erstellt eigene Ligen? (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-147.html) +---- Forum: Nicht weitergeführte Datenbanken (https://forum.vmlogic.net/dfsforum/forum-153.html) +---- Thema: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 (/thread-59417.html) |
Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Hermi - 02.12.2013 (02.12.2013, 15:59)Max01 link schrieb:Lieber Hermi, das weiß ich leider nicht mehr Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 12.12.2013 Nordmark -Südwest 0:0 n.V. (0:0) Zuschauer: ?? Hamburg SR: Kopsch Nordmark: Kowalkowski (ETV) - Frido Dörfel (HSV), Stahl (Borussia Harburg) - Wendtland (Victoria), Reinhardt, Kahl - Melkonian, Adamkewicz (alle HSV), Manja I (ETV), Woitkowiak (Rothenburgsort), Eddelbüttel (Wilhelmsburg 09) Südwest: Eigenbrodt (Offenbacher Kickers) - Kolb (Eintracht Frankfurt), Schmidt (FV Saarbrücken) - Rößler (VfR Frankenthal), Lautz (Rot-Weiß Frankfurt), Schädler (Eintracht Frankfurt) - Reinhardt (VfR Frankenthal), Wirsching (Eintracht Frankfurt), Momber (Borussia Neunkirchen), Adam Schmitt (Eintracht Frankfurt), Göhlich (Offenbacher Kickers) Tore: keine - Eigenbrodt hält Handelfmeter von Adamkewicz (2. HZ) - Woitkowiak schießt Foulelfmeter neben das Tor (2. HZ) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 08.12.1940
Bayern - Ostpreußen 7:2 (4:0) Zuschauer: 6.500 Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt SR: Weiße (Merseburg) Bayern: Köhl (1.FC Nürnberg) - Bernard (VfR Schweinfurt), Pfänder (1.FC Nürnberg) - Kupfer (Schweinfurt 05), Kennemann (1.FC Nürnberg), Kitzinger (Schweinfurt 05) - Staudinger (1860), Hammerl (Post SV München), Janda (1860), Fiederer (SpVgg Fürth), Fischer (Neumeyer Nürnberg) Ostpreußen: Kremers - Jesnowski, Krause - Lingnau, Baluses, Reich - Blonski, Atzesberger (alle VfB Königsberg), Gerhards (Richthofen Neukuhren), Schroer (VfB Königsberg), Idkowiak (Preußen Mlawa) Tore: 1:0 Staudinger (14.), 2:0 Krause oder Jesnowski (15. Eigentor), 3:0 Janda, 4:0 Kupfer, 4:1 Schroer, 5:1, 6:1, 7:1 Fiederer, 7:2 Schroer (FE) - beim zweiten Tor steht nur Eigentor vom rechten Verteidiger --------------------------------------------------------------------------------------------------- 12.01.1941
Südwest - Nordmark 4:2 (?:?) Zuschauer: ?? Saarbrücken Südwest: Eigenbrodt (Offenbacher Kickers) - Moog, Kolb (beide Eintracht Frankfurt) - Rößler (VfR Frankenthal), Lautz (Rot-Weiß Frankfurt), Schädler (Eintracht Frankfurt) - Reinhardt (VfR Frankenthal), Wirsching (Eintracht Frankfurt), Fritz Walter (1.FC Kaiserslautern), Adam Schmitt (Eintracht Frankfurt), Brückner (SV Wiesbaden) Nordmark: Kowalkowski (ETV) - Frido Dörfel (HSV), Stahl (Borussia Harburg) - Manja II, Rohde (beide ETV), Karl - Melkonian (beide HSV), Panse (ETV), Höffmann, Spundflasche, Rohwedder (alle HSV) Ende Zwischenrunde
Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 13.12.2013 Ausscheidungsspiel
09.02.1941
Schlesien - Sachsen 3:5 (?:?) Zuschauer: ?? Kattowitz Schlesien: Bromm (Schwientochlowitz) - Koppe (VR Gleiwitz), Kinowski (Germania Königshütte) - Wydra (VR Gleiwitz), Pietz II (TuS Lipine), Bytko (1.FC Kattowitz) - Pietz I (TuS Lipine), Piontek (Germania Königshütte), Schmidt (Bergknappen Königshütte), Cebulla (Schwientochlowitz), Wlodarz (Bismarckhütte) Sachsen: Kreß (DSC) - Richter (CBC), Miller - Pohl, Dzur, Schubert (alle DSC) - Mende (Riesa), Schaffer (DSC), Willimowski (Polizei Chemnitz), Schön, Carstens (beide DSC) ----------------------------------------------------------------------------------------------- Vorschlußrunde
09.03.1941
Sachsen - Baden 7:2 (3:1) Zuschauer: 17.000 Dresden SR: Klatt (Magdeburg) Sachsen: Kreß - Miller (beide DSC), Richter (CBC) - Pohl, Dzur, Schubert (alle DSC) - Mende (Riesa), Schaffer, Machate (beide DSC), Weigel (Planitz), Carstens (DSC) -- TR: Arthur Hunger Baden: Vetter (VfR Mannheim) - Lutz, Gönner - Manale, Wenzelburger (alle Neckarau), Feth (VfR Mannheim) - Vogt (1.FC Pforzberg), Rastetter (Mühlburg), Preschle (Neckarau), Danner, Striebinger (beide VfR Mannheim) -- TR: Bumbes Schmidt (VfR Mannheim) Tore: 1:0 Machate (10.), 2:0 Schaffer (HE), 2:1 Rastetter (37.), 3:1 Weigel, 4:1 Schaffer, 5:1 Mende (62.), 6:1 Machate, 6:2 Rastetter, 7:2 Weigel (81.) ------------------------------------------------------------------------------------------- 16.03.1941
Südwest - Bayern 1:5 (1:3) Zuschauer: 25.000 Waldstadion Frankfurt SR: Witthaus (Duisburg) Südwest: Heinrich (TSG Ludwigshafen) - Kolb, Moog (beide Eintracht Frankfurt) - Böttgen (FSV Frankfurt), Lautz (Rot-Weiß Frankfurt), Tschatsch (Offenbacher Kickers) - Reinhardt (VfR Frankenthal), Walter (1.FC Kaiserslautern), Staab (Offenbacher Kickers), Adam Schmidt (Eintracht Frankfurt), Göhlich (Offenbacher Kickers) -- TR: Oswald (VfR Frankenthal) Bayern: Köhl (1.FC Nürnberg) - Bernard (VfR Schweinfurt), Pfänder (1.FC Nürnberg) - Kupfer (Schweinfurt 05), Kennemann (1.FC Nürnberg), Hammerl - Staudinger (beide 1860), Lechner (Schwaben Augsburg), Krückeberg (1860), Fiederer (SpVgg Fürth), Simetsreiter (Bayern München) Tore: 1:0 Göhlich (12.), 1:1 Krückeberg (30.), 1:2 Fiederer (33.), 1:3 Krückeberg (44.), 1:4 Lechner (49.), 1:5 Krückeberg (60.) Ende Vorschlußrunde
------------------------------------------------------------------------------------------------ Finale
07.09.1941
Sachsen - Bayern 2:0 (1:0) Zuschauer: 30.000 Kampfbahn Chemnitz SR: Beinlich (Wien) Sachsen: Kreß - Miller, Hempel - Pohl (alle DSC), Richter (CBC), Schubert - Kugler, Schaffer (alle DSC), Willimowski (Polizei Chemnitz), Schön, Carstens (beide DSC) Bayern: Leidenberger - Haringer (beide Wacker), Bernard (VfR Schweinfurt) - Kupfer (Schweinfurt 05), Dziarstek (BC Augsburg), Hammerl - Staudinger (beide 1860), Lechner (Schwaben Augsburg), Krückeberg (1860), Fiederer (SpVgg Fürth), Simetsreiter (Bayern München) Tore: 1:0 Schaffer (38. FE), 2:0 Willimowski (87.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 14.12.2013 Moin moin, :danke: ...wenn ich jetzt wüsste, ob ich noch mit den fehlenden Daten rechnen kann, oder ob Max01 die doch nicht hat... : Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Max01 - 14.12.2013 so das neueste von mir: 12.01.41 Südwest - Nordmark 4:2 (2:2) Zuschauer: 12.000 Stadion: Kieselhumes (Saarbrücken) Tore: 1:0 Reinhardt (?.) , 2:0 Wirsching (22.), 2:1 Melkonian (?.), 2:2 Höffmann (38.), 3:2 Reinhardt (61.), 4:2 Walter (?.) 09.02.41 Schlesien - Sachsen 3:5 (2:1) Zuschauer: 10.000 Stadion: Turngemeindeplatz (Kattowitz) Tore: 0:1 Willimowski (20.), 1:1 Piontek (29.), 2:1 Pohl ET. (42.), 3:1 Schmidt (61.), 3:2 Willimowski (68.), 3:3 Willimowski (75.), 3:4 Mende (86.), 3:5 Dzur (90.) Ergänzungen - Hugo Göbel I. (Bor. Dortmund) * 1909/10 - Ewald Göbel II. (Bor. Dortmund) * 1910/11 - Paul Göbel III. (Bor. Dortmund) * 1914, wechselte 1936 zur BSG VEW Dortmund Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 14.12.2013 Moin moin, (14.12.2013, 19:21)Max01 link schrieb:ErgänzungenIst von den beiden einer in meiner DB? Ich sehe außer Ewald keinen Göbel, der einen Einsatz für den BVB hatte. Ansonsten :danke:, falls zu den Lücken in der Vorrunde nichts mehr vorliegt, würde ich dann zum Update schreiten. ^-^ Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Max01 - 14.12.2013 so hier noch die Vorrunde: Ostpreußen - Hessen 3:2 (2:2) Tore: 1:0 Atzesberger (6.), 1:1 Erhardt (?.), 1:2 Erhardt (?.), 2:2 Scheffler (?.), 3:2 Atzesberger (?.) Brandenburg - Mittelrhein 4:3 (2:3) Tore: 1:0 Berndt (3.), 1:1 Viere (14.), 2:1 Berndt (?.), 2:2 Viere (?.), 2:3 Viere (?.) 3:3 Raddatz (?.), 4:3 Curts (?.) Sachsen - Westfalen 2:0 (0:0) Tore: 1:0 Machate (75.), 2:0 Arlt (?.) Pommern - Mitte 3:2 (1:0) Tore: 1:0 Auerbach (20.), 1:1 Baumann (?.), 1:2 Gräbsch (60.), 2:2 Rohrberg (77.), 3:2 Cremer HE. (87.) Danzig-Westpreußen - Nordmark 1:3 (1:1) Tore: 0:1 Woitkowiak (20.), 1:1 Prohl (40.), 1:2 Mühle (80.), Wenzel (?.) Wartheland - Schlesien 1:2 n.V. (1:1, 0:1) Tore: 0:1 Cebulla (?.), 1:1 Scherke FE. (65.), 1:2 Cebulla (93.) Bayern - Niedersachsen 3:3 n.V. (3:3, 0:2) Tore: 0:1 Ender (15.), 0:2 Lachner (44.), 1:2 Hammerl (48.), 2:2 Lehner (?.), 3:2 Lehner (?.), 3:3 Weber (75.) Zitat:Ist von den beiden einer in meiner DB? Ich sehe außer Ewald keinen Göbel, der einen Einsatz für den BVB hatte. Für Dich wäre nur Ewald Göbel interessant. Die anderen beiden sind für Hermi Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 14.12.2013 Moin moin, (14.12.2013, 21:15)Max01 link schrieb:1:1 ProhlWer is'n das? :o So einen habe ich noch gar nicht in der Datenbank, geschweige denn in diesem Kader oder gar der Aufstellung... ansonsten: Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 14.12.2013 1. Deutsches Turn- und Sportfest in Breslau 1938
Ausscheidungsspiel zur Vorrunde
17.07.1938
Sachsen - Hessen 4:3 (0:1) Zuschauer: 4.000 Weimar SR: Dr. Sömbach Sachsen: Kreß - Richter, Brembach - Schubert, Rose, Seltmann - Mende, Helmchen, Männer, Weigel, Arlt Hessen: Zimmer - Engelhardt, Lippert - Willführ, Maier, Stenzel - Markert, Schultheiß, Bonard, Jordan, Fritz Kleim Tore: 0:1 Kleim (11.), 1:1 Weigel (46.), 1:2 Kleim (65.), 2:2 Weigel (66.), 2:3 Kleim (67.), 3:3 Weigel (68.), 4:3 Lippert (75. Eigentor) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Vorrunde
24.07.1938
Brandenburg - Ostpreußen 3:0 (1:0) Zuschauer: 5.000 Frankfurt/Oder SR: Hundt (Remscheid) Brandenburg: Hermann Schwarz - Simon I, Emil Krause - Raddatz, Hans Appel, Goede - Ballendat, Heinrich, Berndt, Hallex, Wilde Ostpreußen: Steffen - Janz, Rietschek - Baluses, Piowzewski, Reich - Pietsch, Krause, Sodeik, Rebnau, Hardt Tore: 1:0 Piowzewski (30.), 2:0 Hallex (56.), 3:0 Berndt (90.) - Hallex machte sein 25. Repräsentationsspiel ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Niedersachsen - Sachsen 2:0 (1:0) Zuschauer: 6.000 Liegnitz SR: Büttner (Beuthen) Niedersachsen: Flotho - Ditgens, Sukop - Beyer, Schulz, Carl - Ziolkewitz, Pöhler, Wente, Billen, Heidemann -- TR: Zielinski Sachsen: Kreß - Burkhardt, Brembach - Drechsel, Rose, Schubert - Breidenbach, Munkelt, Hänel, Weigel, Arlt -- TR: Wurzer Tore: 1:0, 2:0 Pöhler (44., 56.) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Baden - Niederrhein 4:3 (2:0) Zuschauer: 6.000 Schweidnitz SR: Goll (Hannover) Baden: Dieringer - Bolz, Conrad - Feth, Fach, Schneider - Rastetter, Hack, Langenbein, Klingler, Striebinger Niederrhein: Jürissen - Duch, Albrecht (Turu) - Christ, Rosendahl, Mengel - Petri, Haibach, Oles, Stermseck, Kobierski Tore: 1:0 Schneider (8.), 2:0 Klingler (15.), 3:0 Klingler (49.), 4:0 Klingler (58.), 4:1 Oles (61.), 4:2 Kobierski (70.), 4:3 Oles (88.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 15.12.2013 Moin moin, Update mit DB, Wappen und MyMaps soeben hochgeladen. Diverse Deutsche Meisterschaften vor 1903 (DFB) sowie den Reichsbundpokal 1940/41 komplett hinzugefügt. Viel Spaß! Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 16.12.2013 Südwest - Bayern 4:1 (2:1) Zuschauer: 10.000 Berglandstadion Waldenburg SR: Zurbrüggen (Hamburg) Südwest: Remmert - Schweinhardt, Groß - Erfurth, Dietsch, Lindemann - Reinhardt, Schuchardt, Dosedzal, Faust, Fath Bayern: Jakob - Streitle, Billmann - Kupfer, Kennemann, Streb - Gußner, Janda, Popp, Lehner, Gorsky Tore: 0:1 Lehner (5.), 1:1 Fath (37.), 2:1, 4:1 Schuchardt (41., 88.), 3:1 Reinhardt (59.) --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ostmark - Mittelrhein 3:0 (1:0) Zuschauer: 12.000 Ratibor SR: Rühle (Merseburg) Ostmark: Platzer - Sesta, Schmaus - Wagner I, Mock, Skoumal - Hahnemann, Stroh, Sindelar, Neumer, Pesser Mittelrhein: Mombre - Müsch, Klaas - Klein, Hoofs, Kuckertz - Becker, Gauchel, Weyer, Rasselnberg, Herbst Tore: 1:0 Stroh (10.), 2:0, 3:0 Hahnemann (83., 85.) - Mock scheidet in der 35min verletzt aus - Rasselnberg scheidet in der 70min verletzt aus (Schlüsselbeinbruch) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 16.12.2013 Schlesien - Pommern 6:4 (4:3) Zuschauer: 6-7.000 Hindenburgkampfbahn Beuthen SR: Unverferth (Pforzheim) Schlesien: Stanitzek (Reichsbahn Gleiwitz) - Koppa, Kubus - Wydra, Lachmann (alle VR Gleiwitz), Taschowski (Altwasser) - Plener, Pischzek (beide VR Gleiwitz), Pawlitzki (Breslau 02), Malik, Prysok (beide Beuthen 09) Pommern: Kutz - Gahren (beide Stettiner SC), Rackow (Polizei Stettin) - Peetz (Pommerensdorf), Wagner (Stettiner SC), Schmitz (Keith Gneisenau Stargard) - Tatz (Preußen Borussia Stettin), Palinski, Feth (beide Stettiner SC), Blachowiak (Polizei Stettin), Hildemann (Viktoria Stargard) Tore: 1:0, 2:1, 3:3, 4:3, 6:3 Pawlitzki (1., 7., 43., 44., 72.), 1:1 Tatz (6.), 2:2 Hildemann (16.), 2:3, 6:4 Feth (28., 79.), 5:3 Prysok (56.) ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Württemberg - Westfalen 3:0 (0:0) Zuschauer: 10-11.000 Neisse SR: Wingenfeld (Fulda) Württemberg: Schnaitmann - Koch, Cozza - Förschler, Picard, Noe - Aubele, Tröger, Mohn II, Seitz, Sing Westfalen: Berlau - Sontow, Bornemann - Kranefeld, Tibulski, Pawlowski - Kalwitzki, Gellesch, Schwarz, Berg, Marx Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Seitz (69., 73., 77.) ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mitte - Nordmark 1:0 n.V. (0:0) Zuschauer: 4-5.000 Görlitz SR: Gebauer (Berlin) Mitte: Tzschach - Riechert, Oelgerdt - Werner, Gehlert, Manthey - Neugard, Albrecht, Gärtner, Beckert, Hoffmann Nordmark: Warning - Lüdecke, Miller - Wendlandt, Reinhardt, Kleikamp - Ahlers, Rohde, Höffmann, Panse, Carstens Tore: 1:0 Albrecht (107.) - Warning mußte verletzt ausscheiden, für ihn ging Rohde ins Tor (2. HZ) Ende Vorrunde
Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 17.12.2013 Trostrunde
1. Runde
26.07.1938 um 09:00 Uhr
Sachsen - Ostpreußen 2:0 (1:0) Zuschauer: 1.200 Hertha-Platz Münsterberg Sachsen: Kreß - Burkhardt, Brembach - Schubert, Seltmann, Rose - Mende, Hänel, Männer, Weigelt, Arlt Ostpreußen: Steffen - Janz, Rietschek - Baluses, Piowzewski, Reich - Krause, Sodeik, Pelnzer, Rebnau, Hardt Tore: 1:0 Rose (24.), 2:0 Arlt (80.) ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bayern - Niederrhein 5:4 (3:0) Zuschauer: 3.000 Schlesien-Platz Brieg SR: Kraftzig (Königsberg) Bayern: Jakob - Streitle, Schmeißer - Horn, Kennemann, Kupfer - Gußner, Lehner, Popp, Gorsky, Simetsreiter Niederrhein: Jürissen - Duch, Albrecht (Turu) - Christ, Rosendahl, Mengel - Petri, Klingler, Oles, Stermseck, Kobierski Tore: 1:0 Gorsky (22.), 2:0 Simetsreiter (40.), 3:0 Gorsky (43.), 4:0 Lehner, 4:1 Stermseck, 5:1 Kennemann, 5:2 Horn (Eigentor), 5:3 Klinger, 5:4 Kobierski ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mittelrhein - Pommern 6:0 (2:0) Zuschauer: Schlesier-Kampfbahn Breslau Mittelrhein: Mombre (Mühlheim) - Klaas (Koblenz), Klein (Troisdorf) - Hoofs (Mülheim), Goffard (Aachen), Becker (VfR Köln) - Bars, Weyer (beide VfL 99 Köln), Werheid (VfR Köln), Müsch (Troisdorf), Joe Elbern (Beuel) Pommern: Otto (Polizei Stettin) - Schmitz (Keith Gn. Stargard), Rackow (Polizei Stettin) - Peetz (Pommerensdorf), Wagner (Stettiner SC), Schur (Viktoria Schneidemühl) - Tatz (Preußen Borussia Stettin), Lietzke (Viktoria Stolp), Jeschke (Preußen Borussia Stettin), Wolter (Reichsbahn Stolp), Hildemann (Viktoria Stargard) Tore: Weyer, 2x Bars, 3x Werheid ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Westfalen - Nordmark 4:2 (3:1) Zuschauer: 3.000 Jahnkampfbahn Breslau Westfalen: Berlau - Bornemann, Trawny - Büttner, Kranefeld, Pawlowski - Kalwitzki, Berg, Schwarz, Bonner, Dunney Nordmark: Böhlke - Holdt, Miller - Rohde, Reinhardt, Kleikamp - Ahlers, Wendlandt, Panse, Lüdecke, Carstens Tore: 1:0 Bonner (23.), 2:0 Kalwitzki (33.), 2:1 Panse, 3:1 Kalwitzki (38.), 4:1 Schwarz, 4:2 Lüdecke (70.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 17.12.2013 einige Vornamen von Spielern Reichsbahn Turn- und Sportverein "Rot-Weiß" Frankfurt Remmert = Jakob Remmert Eufinger = Alois Eufinger (früher Hanau 93) Herchenhan = Josef Herchenhan Hermann = Martin Hermann Lautz = Willi Lautz SV Kurhessen 1893 Kassel Malten = Ludwig Malten Melchior = Eberhard Melchior Trageser = Heinrich Trageser Luckhardt = Willi Luckhardt Siebert = Hans Siebert Schröder = Fritz Schröder Sanquinette = Otto Sanquinette (kommt vom Adlershof BC) Christ = Waldemar Christ Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 18.12.2013 Zwischenrunde
26.07.1938
16:00 Uhr
Niedersachsen - Brandenburg 3:1 (1:0) Zuschauer: 1.500 VfB-Platz Breslau SR: Schütz (Düsseldorf) Niedersachsen: Flotho - Ditgens, Sukop - Beyer, Schulz, Bergmann - Ziolkewitz, Pöhler, Matschinski, Billen, Heidemann Brandenburg: Schwarz - Simon I, Krause - Raddatz, Appel, Goede - Ballendat, Hewerer II, Berndt, Hallex, Wilde Tore: 1:0 Pöhler (26.), 2:0 Pöhler (69.), 3:0 Billen (70.), 3:1 Berndt (90.) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 18:15 Uhr
Südwest - Baden 4:3 (3:2) Zuschauer: 4.000 02-Platz Breslau SR: Büttner (Beuthen) Südwest: Remmert - Groß, Kern - Erfurth, Dietsch, Lindemann - Reinhardt, Schuchardt, Dosedzal, Faust, Fath Baden: Dieringer - Conrad, Bolz - Rohr, Rößling, Fuchs - Rastetter, Schneider, Langenbein, Klingler, Striebinger Tore: 0:1 Langenbein (5.), 1:1 Fath (25.), 2:1 Reinhardt (28.), 3:1 Reinhardt (36.), 3:2 Klingler (38.), 4:2 Dosedzal (57.), 4:3 Langenbein (69.) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16:00 Uhr
Ostmark - Schlesien 8:2 (5:0) Zuschauer: 30.000 Schlesier-Kampfbahn Breslau Ostmark: Platzer - Sesta, Schmaus - Laudon, Hofstätter, Skoumal - Zischek, Hahnemann, Stroh, Neumer, Pesser Schlesien: Stanitzek - Koppa, Wilkowski - Bismor, Taschowski, Langner - Poppe, Pischzek, Pawlitzki, Malik, Cyrannek Tore: 1:0 Stroh (10.), 2:0 Neumer (15.), 3:0 Stroh (22.), 4:0 Hahnemann (25.), 5:0 Hahnemann (42.), 5:1 Pawlitzki (53.), 6:1 Neumer (57.), 7:1 Zischek (59.), 7:2 Pawlitzki (83.), 8:2 Hahnemann (87.) - Stanitzek hält 11m von Stroh (71.) -------------------------------------------------------------------------------------------------------- 16:00 Uhr
Württemberg - Mitte 5:1 (2:1) Zuschauer: 10.000 Jahnkampfbahn Breslau Württemberg: Schnaitmann - Koch, Cozza - Förschler, Picard, Noe - Aubele, Tröger, Mohn II, Seitz, Sing Mitte: Tzschach - Riechert, Oelgerdt - Werner, Gehlert, Manthey - Gans, Albrecht, Gärtner, Beckert, Hoffmann Tore: 0:1 Hoffmann, 1:1 Aubele (30.), 2:1 Sing (35.), 3:1 Picard, 4:1 Seitz, 5:1 Tröger - 4:1 und 5:1 in den letzten 15min Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 19.12.2013 Trostrunde
2. Runde
28.07.1938
08:00 Uhr
Sachsen - Brandenburg 2:1 (1:0) Zuschauer: 15.000 Friesenwiese Breslau Sachsen: Kreß - Burkhardt, Brembach - Drechsel, Seltmann, Rose - Mende, Bernhardt, Männer, Munkelt, Arlt Brandenburg: Buchloh - Katzer, Willi Frey - Simon II, Appel, Goede - Schneider II, Hewerer II, "Mohrchen" Morokutti, Sukrow, Wilde Tore: leider keine angaben --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 10:30 Uhr
Mittelrhein - Baden 5:2 (2:1) Zuschauer: 6.000 Friesenwiese Breslau Mittelrhein: Mombre - Müsch, Klaas - Goffard, Hoofs, Kuckertz - Becker II, Werheid, Weyer, Gauchel, Herbst Baden: Dieringer - Bolz, Rößling - Schneider, Conrad, Fuchs - Hack, Rohr, Langenbein, Klingler, Striebinger Tore: leider keine angaben --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15:00 Uhr
Bayern - Schlesien 2:1 (1:0) Zuschauer: VfB-Platz Grüneiche Breslau SR: Rühle (Merseburg) Bayern: Köhl - Streitle, Schmeißer - Horn, Billmann, Kupfer - Gußner, Lehner, Popp, Gorsky, Simetsreiter Schlesien: Stanitzek - Behnsch, Kubus - Wydra, Hundt, Taschowski - Poppe, Pawlitzki, Plener, Malik, Cyrannek Tore: 1:0 Gorsky (7.), 2:0 Schmeißer, 2:1 Pawlitzki (87. FE) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 17:15 Uhr
Westfalen - Mitte 4:2 (1:2) Zuschauer: VfB-Platz Grüneiche Beslau Westfalen: Sobotka - Bornemann, Trawny - Büttner, Kranefeld, Andreas - Berg, Tibulski, Schwarz, Sontow, Dunney Mitte: Tzschach - Werner, Oelgerdt - Wollenschläger, Gehlert, Manthey - Riechert, Neugert, Gärtner, Beckert, Hoffmann Tore: 1:0 ??, 1:1 Riechert, 1:2 Beckert, 2:2 Tibulski, 3:2 Bonner ?, 4:2 Gellesch ? - wieder sehr kurios, in der Aufsellung kein Bonner und Gellesch aber als Torschütze Leider bekommt man aus den beiden Zeitungen "Kicker" und "Fußball" nicht mehr raus, Trostrunde interessierte wohl nicht. Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Klaus1511 - 19.12.2013 Hallo, beim Spiel Westfalen - Mitte am 28.07.1938 sind in der Publikation des IFFHS No. D17 statt Trawny und Büttner Karl Bonner (Westfalia Herne) und Rudolf Gellesch (Schalke 04) aufgeführt. Andreas = Andreas Pawlowski (VfL Bochum) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 20.12.2013 Moin moin, :danke: Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 20.12.2013 Vorschlußrunde
28.07.1938
15:00 Uhr
Niedersachsen - Südwest 4:1 (1:0) Zuschauer: 30.000 Friesenwiese Breslau SR: Grabler (Regensburg) Niedersachsen: Flotho - Ditgens, Sukop - Beyer, Schulz, Bergmann - Billen, Pöhler, Matschinski, E. Deike II, Heidemann Südwest: Remmert - Schweinhardt, Kern - Erfurth, Dietsch, Lindemann - Reinhardt, Schuchardt, Dosedzal, Faust, Fath Tore: 1:0 Billen (26.), 1:1 Reinhardt, 2:1 Heidemann (67.), 3:1 Bergmann, 4:1 Matschinski (75.) ------------------------------------------------------------------------------------------------ 17:15 Uhr
Ostmark - Württemberg 2:0 (1:0) Zuschauer: ca. 30-50.000 Friesenwiese Breslau Ostmark: Platzer - Sesta, Schmaus - Wagner, Hofstätter, Skoumal - Geiter, Hahnemann, Sindelar, Neumer, Pesser Württemberg: Schnaitmann - Mack, Cozza - Förschler, Picard, Noe - Aubele, Tröger, Mohn II, Seitz, Sing Tore: 1:0 u. 2:0 Hahnemann (5., 85.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 20.12.2013 Vorschlußrunde Trostrunde
29.07.1938
15:00 Uhr
Sachsen - Bayern 2:1 (1:0) Zuschauer: 3.000 Platz 18 des Hermann-Göring-Sportfeldes Breslau SR: Wolf (Köln) Sachsen: Kreß - Burkhardt, Brembach - Schubert, Seltmann, Rose - Mende, Männer, Hänel, Weigel, Breidenbach Bayern: Köhl - Streitle, Schmeißer - Horn, Billmann, Streb - Lehner, Kupfer, Hallinger (Traunstein), Gorsky, Simetsreiter Tore: 1:0 Mende (25.), 2:0 Mende (52.), 2:1 Gorsky (65.) - Sachsen verschießt kurz vor Spielende 11m --------------------------------------------------------------------------------------------- 17:15 Uhr
Mittelrhein - Westfalen 2:1 (1:1) Zuschauer: 5.000 Platz 18 des Hermann-Göring-Sportfeldes Breslau SR: Dörbecker (Stuttgart) Mittelrhein: Mombre - Müsch, Klaas - G(J)offard, Hoofs, Kuckertz - Becker II, Werheid, Weyer, Gauchel, Herbst Westfalen: Sobotka - Bornemann, Trawny - Büttner, Kranefeld, Pawlowski - Berg, Tibulski, Schwarz, Sontow, Dunney Tore: 1:0 Werheid (5.), 1:1 Tibulski (35.), 2:1 Herbst (65.) - Spiel fing wegen Verspätung der Westfalen Elf erst um 18:50 Uhr an, man einigte sich darauf 2x35min zu spielen, wegen drohender Dunkelheit. ------------------------------------------------------------------------------------------- Finale Trostrunde
30.07.1938
15:00 Uhr
Sachsen - Mittelrhein 1:0 (1:0) Zuschauer: 2.000 VfB-Platz Breslau-Grüneiche SR: Müller (Frankfurt) Sachsen: Kreß - Richter, Brembach - Schubert, Seltmann, Rose - Breidenbach, Hänel, Männer, Weigel, Arlt Mittelrhein: Mombre - Müsch, Klaas - Keim, Hoofs, Kuckertz - Becker II, Werheid, Weyer, Gauchel, Herbst Tore: 1:0 Rose (26.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 20.12.2013 Um Platz 3.
30.07.1938
09:00 Uhr
Südwest - Württemberg 5:0 (3:0) Zuschauer: 1.500 VfB-Platz Breslau-Grüneiche SR: Schau (Chemnitz) Südwest: Ittel - Schweinhardt, Kern - Erfurth, Dietsch, Lindemann - Reinhardt, Götz, Kraus, Faust, Fath Württemberg: Deyhle - Mack, Jansen - Noe, Picard, Mohn I - Aubele, Tröger, Mohn II, Seitz, Sing Tore: 1:0 Reinhardt (10.), 2:0 Kraus, 3:0 Reinhardt (20.), 4:0 Fath (57.), 5:0 Fath (67.) ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Finale
30.07.1938
18:00 Uhr
Ostmark - Niedersachsen 4:1 (2:0) Zuschauer: 60-70.000 Schlesier-Kampfbahn SR: Zacher (Berlin) Ostmark: Platzer - Sesta, Schmaus - Wagner, Hofstätter, Skoumal - Zischek, Hahnemann, Stroh, Neumer, Pesser Niedersachsen: Flotho - Ditgens, Sukop - Beyer, Schulz, Bergmann - Ziolkewitz, Billen, Matschinski, Pöhler, Heidemann Tore: 1:0 Neumer (3.), 2:0 Stroh (33.), 3:0 Stroh (46. FE), 4:0 Hahnemann (52.), 4:1 Heidemann - Spiel musste 45min (18:45 Uhr) später anfangen, wegen hohem Zuschauerandrang. Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Max01 - 21.12.2013 Zitat:statt Trawny und Büttner Karl Bonner (Westfalia Herne) und Rudolf Gellesch (Schalke 04) aufgeführt. Hallo Klaus270773, danke für den Vornamen von Bonner. Sind im IFFHS noch mehr Vornamen hinterlegt? Viele Grüße Max01 Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Klaus1511 - 21.12.2013 Hallo Max01, in den IFFHS-Publikationen D3, D9 und D17 sind von (fast) allen Spielen der Gau-Auswahl-Wettbewerbe die Aufstellungen mit Vor- und Nachnamen aufgeführt. Leider habe ich aktuell keinen Scanner... Sportlicher Gruß Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 22.12.2013 Moin moin, Update mit dem 1. Deutschen Turn- und Sportfest in Breslau 1938 komplett hochgeladen. Viel Spaß! Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 03.01.2014 Bundespokal 1935
13.10.1935
Berlin-Brandenburg - Mitte 1:0 (0:0) Zuschauer: 25.000 Poststadion Berlin SR: Brust (Hamburg) -- LR: Holtz (AEG), Schlettner (VfB Hermsdorf) Brandenburg: Thiele (Nowawes 03) - Schlichter (Viktoria 89), Emil Krause (Hertha BSC) - Kauer (TeBe), Bien (Blau-Weiß 90), Normann (Viktoria 89) - Ballendat (BSV 92), Hertel (Gaswerke), Framke (Blau-Weiß 90), Sienholz II, Dauda (beide Viktoria 89) Mitte: Tzschach (Gelb-Rot Meiningen) - Riechert (Viktoria 96 Magdeburg), Müller (VfL 96 Halle) - Werner (1. SV Jena), Böttger (Sportfreunde Halle), Schmeißer - Paul (beide Dessau 05), Reimann (Germania Ilmenau), Kirsch (SC Apolda), Staudinger (SV Mülhausen 99), Schlag (Wacker Halle) Tore: 1:0 Framke (76.) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schlesien - Bayern 1:1 (1:1) Zuschauer: 10.000 VfR Schlesierplatz Breslau SR: Ruhland (Dresden) Schlesien: Kurpanek (Beuthen 09) - Koppa, Kubus - Richter, Lachmann, Wydra - Cyrannek (alle VR Gleiwitz), Baron (Hindenburg), Pischzek, Schaletzki, Wilczek (alle VR Gleiwitz) Bayern: Jakob (Regensburg) - Haringer (Wacker München), Weichselbauer (München) - Streb (Wacker München), Goldbrunner (Bayern München), Wolf (SpVgg Fürth) - Lehner (Augsburg), Eiberger (1.FC Nürnberg), Fischer (München), Leupold II (SpVgg Fürth), Siemetsreiter (Bayern München) Tore: 0:1 Siemetsreiter (3.), 1:1 Cyrannek (44.) - laut FUWO: Schatton für Schaletzki Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 04.01.2014 Baden - Nordhessen 3:2 (2:0) Zuschauer: 10.000 Stadion Mannheim SR: Multer (Landau) Baden: Dieringer (Neckerau) - Immel (Karlsruher FV), Gramlich (Villingen) - Heermann (Waldhof), Kamenzien (VfR Mannheim), Größle - Hessenauer (beide Neckerau), Siffling, Schneider (beide Waldhof), Damminger (Karlsruher FV), Striebinger (VfR Mannheim) Nordhessen: Sonnrein - Eufinger (beide Hanau 93), Lippert (Gießen) - Reinhardt (Hanau 93), Maintz, Straßer (beide Borussia Fulda) - Markert (Kassel 03), Kammerl, Pletsch, Maid (alle Borussia Fulda), Klein (Kassel 03) Tore: 1:0 Schneider (30. Handelfmeter), 2:0 Damminger (44.), 2:1 Klein (55.), 2:2 Kammerl (70.), 3:2 Siffling (84.) --------------------------------------------------------------------------------------------- Südwest - Niederrhein 2:1 (1:0) Zuschauer: 20.000 Frankfurt/M. SR: Maul (Nürnberg) Südwest: Ittel (Frankenthal) - Welsch (Neunkirchen), Albert Conrad (E. Frankfurt) - Schweinhardt (FSV Frankfurt), Sold (FV Saarbrücken), Gramlich - Möbs (beide E. Frankfurt), Simon (Kickers Offenbach), Schuchardt (FSV Frankfurt), Schucker (Opel Rüsselsheim), Winkler (Wormatia Worms) Niederrhein: Buchloh (Speldorf) - Busch (Duisburg), Mehl (Fortuna Düsseldorf) - Rodzinski (Hamborn), Stephan (SW Essen), Zielinski (Hamborn) - Kobierski (Fortuna Düsseldorf), Rasselnberg, Hohmann (beide VfL Benrath), Stermsek, Winkler (beide SW Essen) Tore: 1:0 Winkler (44. Foulelfmeter), 2:0 Schucker (57.), 2:1 Winkler (68.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 04.01.2014 Mittelrhein - Württemberg 2:1 (2:0) Zuschauer: 10.000 Müngersdorf Köln SR: Wittenius (Hagen) Mittelrhein: Mombre (Mülheimer SV) - Klaas (Brachbach), Hönig (Allianz) - Klein (Beuel), Hoofs (Mülheimer SV), Moog I (Köln 99) - Ender I (Köln 99), Weyer (CfR Köln), Euler (Sülz 07), Gauchel (Neuendorf), Franz Elbern (Beuel) Württemberg: Keck (Ulm 94) - Seybold (VfB Stuttgart), Vosseler (Kickers Stuttgart) - Hermann (Feuerbach), Strobl, Wurzer (beide Ulm 94) - Schrode (Eßlingen), Kneer (Sportfreunde Stuttgart), Seitz (Kornwestheim), Koch (VfB Stuttgart), Zoller (Eßlingen) Tore: 1:0 Weyer (7.), 2:0 Hönig (28. Handelfmeter), 2:1 Koch (60. Handelfmeter) ------------------------------------------------------------------------------------------ Pommern - Sachsen 1:5 (0:3) Zuschauer: 3.000 SSC-Stadion Stettin Pommern: Anscheidt (Stettiner SC) - Albrecht (Viktoria Stolp), Rackow (Polizei Stettin) - Giese (Preußen Stettin), Lewand (Viktoria Stolp), Gahren (Stettiner SC) - Mehrow (Greifenhagen), Müller (Preußen Stettin), Lemke (Blücher Gollnow), Kaplan (Mackensen Neustettin), Rennhack (Viktoria Stolp) Sachsen: Kreß - Kreisch (beide Dresdner SC), Brembach (Tura Leipzig) - Braunert (Fortuna Leipzig), Reicherdt (PSV Chemnitz), Rose (SpVgg Leipzig) - Schlößer (Dresdner SC), Helmchen (PSV Chemnitz), Schön (Dresdner SC), Munkelt, Lindner (beide PSV Chemnitz) Tore: 0:1 Schön (20.), 0:2 Helmchen (33.), 0:3 Schön (ca. 35.), 0:4 Helmchen (62.), 0:5 Schön (79.), 1:5 Rennhack (82.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 05.01.2014 Niedersachsen - Westfalen 3:1 (1:0) Zuschauer: 18.000 Hindenburg-Kampfbahn Hannover Niedersachsen: Pritzer - Sievert II (beide Hannover 96), Scharmann (Werder Bremen) - Männer (VfB Peine), Deike I (Hannover 96), Werner Schulz (Arminia Hannover) - Meng III, Meng II (beide Hannover 96), Fricke (Arminia Hannover), Lachner (Eintracht Braunschweig), Malecki (Hannover 96) Westfalen: Mellage - Bornemann, Schweisfurth - Tibulski, Nattkämper, Gellesch - Kalwitzki, Szepan, Pörtgen, Kuzorra, Urban (alle Schalke 04) Tore: 1:0 Malecki (12.), 2:0 Fricke (46.), 3:0 Fricke (78.), 3:1 Kuzorra -------------------------------------------------------------------------------------------- 20.10.1935
Ostpreußen - Nordmark 4:1 leider keine weiteren Daten --------------------------------------------------------------------------------------------- 27.10.1935
Bayern - Schlesien 4:0 (3:0) Zuschauer: 10.000 München SR: Stadlmeier (Stuttgart) Bayern: Jakob - Bader, Weichselbaumer - Reiter, Goldbrunner, Heidkamp - Lehner, Krumm, Marquard (Augsburg), Gäßler, Siemetsreiter Schlesien: Kurpanek - Koppa, Kubus - Wydra, Lachmann, Richter - Wilczek, Schaletzki, Pischzek, Baron, Wratzlawek Tore: 1:0 u. 2:0 Marquard (??., 15.), 3:0 u. 4:0 Gäßler Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 05.01.2014 Zwischenrunde
03.11.1935
Bayern - Mittelrhein 3:0 (1:0) Zuschauer: 10.000 "Zabo" Nürnberg SR: Ketterer (Hanau) Bayern: Köhl - Munkert, Billmann - Oehm, Carolin (alle 1.FC Nürnberg), Hecht (SpVgg Fürth) - Lehner, Marquard (beide BC Augsburg), Spieß, "Seppl" Schmitt, Eiberger (alle 1.FC Nürnberg) Mittelrhein: Mombre (MSV) - Klaas (Brachbach), Hönig (Allianz) - Kuckertz (CfR Köln), Hoofs (MSV), Moog I (KSC 99) - Brocks (?), Weyer (CfR Köln), Gauchel (Neuendorf), Dahmen (CfR Köln), Franz Elbern (Beuel) Tore: 1:0 Oehm (ca. 40-45. Foulelfmeter), 2:0 Marquard, 3:0 Lehner - bei Lehner als Torschützen bin ich mir nicht sicher, im Bericht steht nur Tor durch den Linksaußen ------------------------------------------------------------------------------------------- Südwest - Niedersachsen 5:2 (1:2) Zuschauer: 13.000 Stadion Frankfurt SR: Wingenfeld (Fulda) Südwest: Ittel (Frankenthal) - K. Welsch (Neunkirchen), Tiefel (E. Frankfurt) - Schweinhardt (FSV Frankfurt), Sold (FV Saarbrücken), Gramlich (E. Frankfurt) - Fath (Wormatia Worms), Heldmann (FSV Frankfurt), Adam Schmitt (E. Frankfurt), Eckert, Winkler (beide Wormatia Worms) Niedersachsen: Pritzer (H96) - Hundt, Scharmann (beide Werder) - Männer (VfB Peine), Deike (H96), Schulz (Arminia) - Heidemann, Mayer (beide Werder), Lachner (Braunschweig), Fricke (Arminia), Bornschein (?) Tore: 0:1 Fricke, 0:2 Bornschein, 1:2 Fath (44.), 2:2 Sold, 3:2 Eckert, 4:2 Eckert, 5:2 Fath Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 06.01.2014 Sachsen - Baden 7:3 (5:0) Zuschauer: 15.000 Dresden SR: Quikofsky (Berlin) Sachsen: Kreß - Kreisch (beide DSC), Brembach (Tura Leipzig) - Köckeritz (Sportfreunde 01), Reicherdt (PSV Chemnitz), Rose (SpVgg Leipzig) - Schlösser (DSC), Helmchen (PSV Chemnitz), Schön (DSC), Munkelt (PSV Chemnitz), Kund (DSC) Baden: Müller (FC Freiburg) - Mohr (Phönix Karlsruhe), Gramlich (Villingen FC 08) - Model, Heermann (beide Waldhof), Größle (VfL Neckarau) - Weidinger, Siffling, Schneider, Peenig (alle Waldhof), Föry (Phönix Karlsruhe) Tore: 1:0 u. 2:0 Schlösser, 3:0, 4:0 u. 5:0 Helmchen, 5:1 Schneider (FE), 6:1 u. 7:1 Schön, 7:2 Peenig, 7:3 Schneider Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - extraBREIT - 06.01.2014 Zwischenrunde 03.11.1935 / Südwest - Niedersachsen 5:2 (1:2) Kurt Bornschein trat für Arminia Hannover an. Quelle: Herausgeber, ist Kontakt von mir und auch Peiner. "Fußball im Norden. Geschichte – Chronik – Namen – Daten – Fakten – Zahlen." (bekomme morgen ein Exemplar für 5,- €, hat noch welche liegen) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 07.01.2014 Moin moin, Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - extraBREIT - 08.01.2014 Da Euch oft die Vornamen fehlen hier "Spieler der NFV-Auswahlmannschaften" als Scann aus besagtem Buch: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jsc6-py-a430.png http://www.bilder-hochladen.net/files/big/jsc6-q0-e205.png Das bezieht sich auf (Einzatzstatistisch): Kronprinzen-Pokal (1908 bis 1918), Bundespokal (1918 bis 1933), Kampfspielpokal (1922 bis 1926), Adolf-Hitler-Pokal (1933), Kampfspielpokal (1934), Turn- und Sportfest 1938, Reichsbundpokal (1934 bis 1942) so wie Freundschaftsspiele von 1911 bis 1941. Die genannten Spiele sind auf weiteren 10 Seiten erfasst mit Aufstellungen und so, allerdings nur mit Daten die sich auf die NFV-Auswahl beziehen, Gegneraufstellungen sind nicht erfasst. Sonst alle genannten Spiele aus den Wettbewerben und auch den Freundschaftsspielen. Wenn etwas benötigt wird einfach fragen/posten. Wenn alles reiße ich auch die Seiten aus dem Buch (sonst ist scannen - lesbar unmöglich bei dem Wälzer). Einzelbegegnungen tippe ich gerne ab wenn ich Zeit über habe auf Anfrage. Der Statistikteil des Buches ist sehr umfangreich und ist beim leitenden Author für FÜNF EURO (plus Versand ggf.) erhältlich, da rate ich eher zum Kauf. Habe selber ein paar mitgenommen - ist immer schönes Geschenk. Ich hoffe ich konnte mit den Scanns und anderem "Zeugs" etwas helfen. Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 08.01.2014 Hallo extraBreit, :danke: die Einsatzstatistik bezieht sich nur auf die Jahre 1908-33 (ohne Adolf-Hitler-Pokal). Würde das Buch gerne haben, wo kann ich es bekommen? MfG Frank Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - extraBREIT - 08.01.2014 Ich habe Dir eine Mail gesendet, schick mir Deine Anschrift dann sende ich Dir ein Exemplar zu. Woran machst Du das fest das es nur bis 33 geht in der Einsatzerfassung? Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 08.01.2014 Moin moin, weil da steht "ohne die der Nordmark- oder Niedersachsenauswahl". So hießen sie aber seit 1933 - vorher war es die NFV-Auswahl. Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 12.01.2014 von den weiteren Spielen habe ich leider nur die Ergebnisse 10.11.1935
Ostpreußen - Brandenburg 0:1 Königsberg Vorschlußrunde
05.01.1936
Bayern - Südwest 1:2 n.V. (1:1, 0:1) Zuschauer: 16.000 Augsburg Südwest: Eigenbrodt (Offenbacher Kickers) - Conrad, Tiefel - Gramlich (alle E. Frankfurt), Sold (FV Saarbrücken), Mantel (E. Frankfurt) - Pflug (Union Niederrad), Möbs, A. Schmitt (beide E. Frankfurt), Lutz (Pirmasens), Fath (Wormatia Worms) Tore: 0:1 Schmitt (23.), 1:1 ?? (90.), 1:2 Pflug (97.) Sachsen - Brandenburg 2:0 Chemnitz Finale
01.03.1936
Südwest - Sachsen 2:2 n.V. Frankfurt/M. Tore: 2x Helmchen 24.05.1936
Sachsen - Südwest 9:0 Leipzig Sachsen: Kreß - Kreisch, Schrepper - Seltmann, Reichert, Rose - Than, Helmchen, Hänel, Munkelt, Kund Tore: 2x Helmchen, 5x Hänel Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 13.01.2014 Moin moin, Update mit dem Reichsbundpokal 1935/36 komplett sowie diverser regionaler DM vor 1903 incl. Media hochgeladen. Viel Spaß! Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 13.01.2014 Moin moin, übrigens "weile" ^-^ ich ab dem 21. Januar für mindestens 3 Wochen in der Reha, eher länger. Da ich noch nicht genau weiß, wie es da mit Internet aussieht, bitte ich längere Antwortzeiten zu entschuldigen. Das soll aber niemanden davon abhalten, weitere Daten zu posten, es wird alles aufgearbeitet, womöglich bloß etwas später. Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Hermi - 14.01.2014 dann wünsche ich Dir jetzt schon mal alles gute und viel Erfolg in der Reha, das Du dann wieder fit bist O0 Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 14.01.2014 viel Spaß in der Reha Spielerdaten vom HSV
Tschammerpokal
1942
Danek, Josef *28.03.1916 nicht Danek, Philo (beim HSV gab es noch einen Danek, Franz; Josef spielte auch in allen Meisterrunden) Donner nicht Danner Feltz, Herbert *08.06.1922 Glodek, Werner *18.12.1917 Jantz, Artur *21.05.1915 Noack, Hans *07.02.1921 1941
Burmeister, Rolf = Burmester +11.1941 Dahncke, Walter *18.01.1920 = Dalmke Dörfel, Friedo spielte, nicht Dörfel, Richard Knüppel, Eilert Kubale, Erwin *13.06.1921 Lange, Hermann *06.09.1913 Schicker, Karl *29.01.1920 1940
Robert, Heinz *27.06.1918 Staats, Walter *17.12.1920 +01.1942 1939
Busse, Hans Erich *06.08.1920 +04.42 1938
Sikorski, Hans *02.09.1913 Stehr, Werner = Meyer 1937
Kutter, Erich *12.08.1908 1935
Aufstellung gegen Werder Bremen: Warning - R. Dörfel, Bohn - Reinhardt, Behning, Gloede - Jessen, F. Dörfel, Höffmann, Noack, Jentzsch Behning, Egon *02.11.1909 Henneberg, Otto *08.07.1909 = Hennebarg Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 15.01.2014 Reichsbundpokal 1939/40
Ausscheidungsspiele
12.11.1939
Mittelrhein - Südwest 1:2 (0:1) Zuschauer: 5.000 Radrennbahn Köln SR: Schütz (Düsseldorf) Mittelrhein: Kelter (Sülz 07) - Müsch (Troisdorf), Alfons Moog (VfL 99) - Franz Elbern (Beuel), Hoofs (MSV), Kuckertz (VfL 99) - Pietrowitsch(Pietrovic), Schaletzki (VfL 99), Siegfried (Sülz 07), Gauchel, Anfang (VfL 99) Südwest: Kricke (FSV) - Harter, Hohmann (beide OFC) - Kiefer (Wormatia), Dietsch (FSV), Nowotny (OFC) - Kircher (RW Frankfurt), Fritz Walter (1.FCK), Schultheiß (FSV), Wirsching (Eintracht), Wörner (FSV) Tore: 0:1 Wirsching (10.), 0:2 Schultheiß (50.), 1:2 Gauchel (68.) - Kricke = Kriecke (FSV Frankfurt) - Schaletzki, Reinhard (früher Gleiwitz) deutscher Nationalspieler (2x) ------------------------------------------------------------------------------------------------- Württemberg - Baden 4:2 (1:0) Zuschauer: Adolf-Hitler-Kampfbahn Stuttgart SR: Wingenfeld (Fulda) Württemberg: Keller - Fritschi (beide SSC), Cozza - Förschler (beide Kickers), Händler (SSC), Kneer (VfB) - Frey (Kickers), Tröger (SSV Ulm), Bökle (VfB), Langjahr (SSC), Lehmann (VfB) Baden: Vetter (VfR) - Immig (KFV), Gramlich (Villingen) - Schneider (Waldhof), Feth, Rohr (beide VfR) - Georg (Sandhofen), Striebinger (VfR), Erb (Waldhof), Klingler (Daxlanden), Günderoth (Waldhof) Tore: 1:0 Langjahr (34.), 2:0 Bökle (54.), 3:0 Lehmann (64.), 4:0 Langjahr (71.), 4:1 Schneider (74.), 4:2 Erb (80.) - kurz nach der Pause schied Striebinger nach einem Zusammenprall mit Cozza mit Beinbruch aus - Klingler = Klingler, August (1938/39 im Reichsbundpokal für Baden war auch August Klingler = Klinger) ist deutscher Nationalspieler (5x) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 16.01.2014 Vorrunde
03.12.1939
Nordmark - Sachsen 3:6 (1:3) Zuschauer: 10.000 Hamburg SR: Meyer (Hildesheim) Nordmark: Jung (Victoria) - Lüdecke (ETV), Miller (St. Pauli) - Seeler (HSV), Schwarz, Wendtland (beide Victoria) - F. Dörfel (HSV), Linken (Holstein), Adamkiewicz, R. Noack, Carstens (alle HSV) Sachsen: Kreß (DSC) - Richter (CBC), Hempel (DSC) - Seltmann (Planitz), Dzur (DSC), Rose (SpVgg Leipzig) - Mende (CBC), Schaffer (DSC), Helmchen (PSV), Weigel, Müller (beide Planitz) Tore: 0:1 Müller (20.), 1:1 Dörfel (30.), 1:2 u. 1:3 Helmchen (35., 38.), 2:3 Noack (48.), 2:4 Helmchen (65.), 2:5 u. 2:6 Weigel (75., 79.), 3:6 Schwarz (82.) ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Ostpreußen - Schlesien 2:3 n.V. (2:2, 1:2) Zuschauer: 4.000 Königsberg SR: Peters Ostpreußen: Steffens (Preußen Danzig) - Mengkowski (BuEV), Krause (VfB Königsberg) - Baluses (Allenstein 1910), Matthies (Preußen Danzig), Reich (VfB Königsberg) - Biallas (Preußen Danzig), Amort (Neufahrwasser), Sodeik (VfB Königsberg), Bruno Pionczewski (Reichsbahn Königsberg), Helmut "Fiffi" Kronsbein (Preußen Danzig) Schlesien: Motalla (Preußen Hindenburg) - Koppa (VR Gleiwitz), Scholz (Breslau 06) - Wydra (VR Gleiwitz), Taschewski (Waldenburg), Langner (Breslau 02) - Wostal (VR Gleiwitz), Obstoj, Dankert, Fillusch (alle Preußen Hindenburg), Rabin (Breslau 02) Tore: 0:1 Fillusch (17.), 1:1 Amort (21.), 1:2 Dankert (25.), 2:2 Kronsbein (86.), 2:3 Obstoj (94.) - 25 Spiel von Steffens für Ostpreußen ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bayern - Württemberg 3:0 (1:0) Zuschauer: 7.500 München SR: Müller (Frankfurt-Griesheim) Bayern: Kainberger (1860) - Bernard (Jahn Regensburg), Schmeißer - Rockinger (beide 1860), Braun (Jahn Regensburg), Hammerl (Post München) - Stepberger (1860), Pesahl (Jahn Regensburg), Lechner (Schwaben Augsburg), Hack (SpVgg Fürth), Forster (Post München) Württemberg: Keller - Fritschi (beide SSC), Cozza - Förschler (beide Kickers), Händler (SSC), Kneer (VfB) - Mink (Untertürkheim), Tröger (SSV Ulm), Bökle (VfB), Langjahr (SSC), Lehmann (VfB) Tore: 1:0 Stepberger (25.), 2:0 Forster (78.), 3:0 Hack (79.) ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Pommern - Brandenburg 1:0 (1:0) Zuschauer: 4.000 Stettin SR: Meißner (Schweidnitz) Pommern: Marczinski (Viktoria Stolp) - Lewand (Germania Stolp), Albrecht - Arndt (beide Viktoria Stolp), Gahren (SSC), Peetz (MTV Pommerensdorf) - Tatz (Preußen Borussia), Klabunde (Viktoria Stolp), Kiow (VfL Stettin), Saß (MTV Pommerensdorf), Klewin (Germania Stolp) Brandenburg: Manthey (Blau-Weiß 90) - Bilek, Krause - Buchmann (alle Hertha BSC), Boßmann (TeBe), Raddatz - Salisch (beide Union Oberschöneweide), Fabian (Weißensee 1900), Hanne (Union Oberschöneweide), Dahms (TeBe), Selke (Blau-Weiß 90) Tore: 1:0 Saß (11.) - Marczinski hält Handelfmeter von Raddatz (2. HZ) - laut Text ist Tatz der Torschütze ".... als Gahren, der Mittelläufer der Pommern, den Ball zum Halblinken Saß gab, der ohne zu zögern an den freistehenden Rechtsaußen Tatz weiterleitete, der seinerseits unhaltbar in die rechte Ecke einschoß." Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 17.01.2014 Mitte - Westfalen 1:2 n.V. (1:1, 1:1) Zuschauer: 10.000 Magdeburg SR: Weichold (Hartha) Mitte: Schacher (Thür. Weida) - Hädicke (1.SV Jena), Kreher (Crik. Vikt. Magdeburg) - Werner (1.SV Jena), Ehlert (Dessau 05), Beckert (1.SV Jena) - Semmer (Thür. Weida), Eggert (FC Ossersleben), Schmeißer (Dessau 05), König (1.SV Jena), Stoll (Thür. Weida) Westfalen: Kronsbein (Arminia Marten) - Niederhausen (SpVgg Herten), Trawny (VfL Bochum 48) - Niklas (Westf. Herne), Kranefeldt (Arminia Bielefeld), Pawlowski - Eppenhoff (Schalke 04), Rudzinski (VfL Bochum 48), Kalwitzki, Kuzorra (beide Schalke 04), Schielemann (VfB Bielefeld) Tore: 0:1 Rudzinski (39.), 1:1 König (40.), 1:2 Ehlert (97. Eigentor) ----------------------------------------------------------------------------------------------- Niedersachsen - Niederrhein 2:3 (2:2) Zuschauer: 8.000 Eintracht-Stadion Braunschweig SR: Schlüter (Hamburg) Niedersachsen: Müller (E. Braunschweig) - Hundt (Werder Bremen), Sukop (E. Braunschweig) - Voß, Werner Schulz (Arminia Hannover), Tibulski (Werder Bremen) - Lachner (E. Braunschweig), Billen, Vetter (beide VfL Osnabrück), Fricke (E. Braunschweig), Lay (Hannover 96) Niederrhein: Jürissen (RW Oberhausen) - Hoffmann, Duch (Hamborn 07) - Krauß (Duisburger SV), Stephan (SW Essen), Hausmann (VfB Mülheim) - Plückthum (SW Essen), Bertz (TuS Helene Essen), Liesen (Hamborn 07), Stermsek (SW Essen), Aren(d)s (TuS Helene Essen) Tore: 1:0 Vetter (13.), 1:1 Arends (FE), 2:1 Fricke, 2:2 Arends, 2:3 Müller (Eigentor) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 19.01.2014 Sudetenland - Ostmark 1:3 (0:1) Zuschauer: 12.000 Aussig SR: Schau (Chemnitz) Sudetenland: Schaffer (Karlsbad) - de la Vigne, Nahlovsky (beide Warnsdorf) - Neswadba, Pospichal, Krzil (alle Teplitz) - Längsdörfer (Neudek), König (Graslitz), Rudolf Enders (Prosetitz), Gruba (Witkowitz), Zosel (Böhmisch-Leipa) Ostmark: Raftl - Sesta, Schmaus - Wagner I , Hofstädter, Skoumal - Hanreiter, Hahnemann, Binder, Reitermeier, Pesser Tore: 0:1 Hahnemann (20.), 1:1 Enders (55.), 1:2 Hahnemann, 1:3 Pesser - letzten beiden Tore fielen in den letzten 15min - Spiel fing um 14:00 Uhr an und es wurden die Seiten gewechselt ohne Halbzeitpause -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hessen - Südwest 0:3 (0:1) Zuschauer: 4.000 Kassel SR: Tölke (Erfurt) Hessen: Zimmer (Kurhessen Kassel) - Pape (SV Kassel), Engelhardt (CSC 03 Kassel) - Willführ (Hanau 93), Maier (Dunlop Hanau), Strasser (Borussia Fulda) - Markert (CSC 03 Kassel), Pletsch (Borussia Fulda), Bonard (Hessen-Hersfeld), Möbs (VfB Friedberg), Kleim (CSC 03 Kassel) Südwest: Michel (1.FC Kaiserslautern) - Harter (Kickers Offenbach), E. Welsch (Borussia Neunkirchen) - Kiefer (Wormatia Worms), Gärtner (Germania Frankfurt), Nowotny (Kickers Offenbach) - Reinhardt (Frankenthal), F. Walter (1.FC Kaiserslautern), Wirsching (Eintracht Frankfurt), Momber (Borussia Neuenkirchen), Bille (Pirmasens) Tore: 0:1 Wirsching (22.), 0:2 Walter (83.), 0:3 Walter (86.) - bei Momber bin ich mir nicht sicher, laut Kicker spielte Momberg Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 19.01.2014 Zwischenrunde
14.01.1940
Sachsen - Pommern 14:1 (5:0) Zuschauer: Leipzig Sachsen: Kreß (DSC) - Richter (CBC), Hempel (DSC) - Seltmann (Planitz), Rose (SpVgg Leipzig), Schubert (DSC) - Müller (Planitz), Schaffer (DSC), Helmchen (PSV), Weigel (Planitz), Arlt (SV Riesa) Pommern: Marczinski (Vikt. Stolp) - Wupperfeld (Nordring Stettin), Karl Albrecht - Arndt (beide Vikt. Stolp), Gahren (SSC), Peetz (Pommerensdorf) - Tatz (Pr. Bor. Stettin), Müller (SSC), Kiow (VfL Stettin), Neuber (Nordring Stettin), Klewin (Germania Stolp) Tore: keine Angabe - 50 Spiel von Helmchen für Sachsen --------------------------------------------------------------------------------------------- Südwest - Bayern 1:2 - Bayern hat für das Spiel folgende Spieler nominiert: Scheithe (Bayern München) - Bernard (Jahn Regensburg), Schmeißer (1860) - Kupfer (Schweinfurt 05), Sold (1.FC Nürnberg), Bayerer (1860) - Lehner (Schwaben Augsburg), Hammerl (Post SV München), Lechner (Schwaben Augsburg), Fiederer (SpVgg Fürth), Forster (Post SV München) -- Ersatz: L. Janda (1860) keine Daten Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 26.02.2014 28.01.1940
Ostmark - Schlesien 6:1 (4:1) Zuschauer: 20.000 Wackerplatz Wien SR: Reinhardt (Stuttgart) Ostmark: Raftl - Wagner II (beide Rapid), Schmaus (Vienna) - Wagner I, Hofstätter, Skoumal (alle Rapid) - Ostermann (Austro Fiat), Hahnemann (Admira), Binder (Rapid), Schilling (Admira), Pesser (Rapid) Schlesien: Mettke - Koppa (beide VR Gleiwitz), Giemsa (Bismarckhütte) - Wydra (VR Gleiwitz), Nytz (Kattowitz), Langner (Breslau 02) - Pietz I (Lipine), Piontek (Königshütte), Wostal (VR Gleiwitz), Malik (Beuthen 09), Wodarz (Bismarckhütte) Tore: 1:0 Ostermann (3.), 2:0 Binder (18.), 2:1 Wydra (36.), 3:1 Binder (39.), 4:1 Hahnemann (40.), 5:1 Binder (76.), 6:1 Skoumal (77.) - Binder schießt FE neben das Tor, Schiri lässt wiederholen, Binder trifft die Latte (58.) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Niederrhein - Westfalen 4:2 (0:1) Zuschauer: 22.000 Rheinstadion Düsseldorf Niederrhein: Abromeit - Janes (beide Fortuna), Duch (Hamborn 07) - Zwolanowski (Fortuna), Rodzinski (Hamborn 07), Overkamp (RW Oberhausen) - Plückthum, Trimhold (beide ETB SW Essen), Liesen (Hamborn 07), Pickartz (Fortuna), Arens (Helene Altenessen) Westfalen: Lasarski (VfL Bochum) - Bornemann (Schalke 04), Kranedeld (Arminia Bielefeld) - Füller, Tibulski, Hinz - Eppenhoff, Szepan (alle Schalke 04), Matzkowski (Westfalia Herne), Kuzorra, Barufka (beide Schalke 04) Tore: 0:1 Matzkowski (43.), 1:1 Liesen, 2:1 Janes (FE), 2:2 Kuzorra, 3:2 Arens (83.), 4:2 Pickartz (89.) - beim Stande von 2:2 hält Abromeit einen Foulelfmeter von Kuzorra Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 26.02.2014 Vorschlussrunde
19.05.40
Bayern - Ostmark 2:0 (1:0) Zuschauer: 18.000 Giesinger Höhe München SR: Hirsch (Bad Cannstatt) Bayern: Salcher (BC Augsburg) - Bernard (VfR Schweinfurt), Schmeißer - Bayerer (beide 1860), Goldbrunner (Bayern München), Hammerl (Post München) - Lehner, Lechner (beide Schwaben Augsburg), Pesahl (Jahn Regensburg), Janda (1860), Fiederer (SpVgg Fürth) Ostmark: Zöhrer - Sesta (beide Austria), Schmaus - Artmann (beide Vienna), Pekarek (Wacker), Probst (Austria) - Zischek (Wacker), Hahnemann (Admira), Reitermeier (Wacker), Riersch (Austria), Hronek (Vienna) Tore: 1:0 Lechner (23.), 2:0 Fiederer (59.) ------------------------------------------------------------------------------------------------- 16.06.1940
Niederrhein - Sachsen leider keine Daten ------------------------------------------------------------------------------------------------- Finale
30.06.1940
Bayern - Sachsen 3:1 (1:0) Zuschauer: 12.000 Augsburg SR: Schauhuber (Wien) Bayern: Salcher (BC Augsburg) - Schmeißer (1860), Bernard (VfR Schweinfurt) - Hammerl (Post München), Goldbrunner (Bayern München), Bayerer (1860) - Lorenz Fischer (Neumeyer Nürnberg), Fiederer (SpVgg Fürth), Janda (1860), Lechner (Schwaben Augsburg), Schmidt (Neumeyer Nürnberg) Sachsen: Kreß (DSC) - Richter (CBC), Hempel (DSC) - Seltmann (Planitz), Dzur, Schubert (beide DSC) - Mende (CBC), Munkelt, Helmchen (beide PSV Chemnitz), Weigel (Planitz), Arlt (SV Riesa) Tore: 1:0 Fischer (15.), 1:1 Arlt (69.), 2:1 Schmidt (77.), 3:1 Lechner (80.) Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - scharfschwerdt - 03.03.2014 Moin moin, Mfg Michael Re: Fußball im Deutschen Reich bis 1945 - Rothose - 26.03.2014 16.06.1940
Niederrhein - Sachsen 2:3 n.V. (2:2) Zuschauer: 5.000 Duisburg SR: Schäfer (Hamburg) Niederrhein: Jürissen - Ickeltraht (beide RW Oberhausen), Duch (Hamborn) - Overkamp (RW Oberhausen), Kraus (Duisburg), Rupita (Hamborn) - Paul Winkler (ETB SW Essen), Liesen (Hamborn), Gottschalk (RW Essen), Trimhold, Plückthum (beide ETB SW Essen) Sachsen: Croy (Panitz) - Preißler (Chemnitz), Gödecke (Leipzig) - Seltmann (Planitz), Richter (Chemnitz), Schubert (Planitz) - Mende (Chemnitz), Former (Wacker Leipzig), Müller, Weigelt (beide Chemnitz), Willi Arlt (Riesa) Tore: 1:0 Plückthum (15.), 1:1 Weigelt (38. Handelfmeter), 1:2 Müller (67.), 2:2 Winkler (68.), 2:3 Arlt (117.) - Winkler ab ca. 40min bis 65min verletzt raus (wurde per Taxi ins Krankenhaus gebracht und die Kopfwunde genäht) - beim Stande von 2:2 in der Regulären Spielzeit hält Croy Foulelfmeter von Trimhold - beim Stande von 2:2 in der Verlängerung (2.HZ) schießt Jürissen Handelfmeter neben das Tor |