17.11.2008, 16:15
Hallo,
ich habe mich jetzt etwas länger mit dem Ligasystem beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ja die Mannschaften verschiedene GID haben und daraus resultiert natürlich die Anlage der Synonyme, damit die Verknüpfung der einzelnen Mannschaften in den verschieden DB's und SEK's gewährleistet ist.
Ich könnte mir hier einen Mannschaftspool gut vorstellen. Dieser Vorschlag bedeutet natürlich einen enormen Aufwand für die einzelnen DB Ersteller:
a) Aufbau des Pools
b) Änderung ihrer DB's
Das dies machbar ist, zeigt mir ja auch das LU. Alle Mannschaften und DB's, die am LU teilnehmen, haben ja schon die einheitlichen GID's. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wieviel Aufwand so eine Lösung für Volker bedeutet.
Als Alternative dazu könnte ich mir eine Import-Funktion in der Mannschaftsverwaltung vorstellen, die aus
anderen DFS DB's die Mannschaften importiert. Grundlage oder Basis kann die DB der höchsten Spielklasse(oder nächst höheren vorhandenen DB) eines Landes sein.
Grund dieses Vorschlags ist folgender:
1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga: GID 95 Wattenscheid 09
Regionalliga West/SüdWest : GID 1806656512 SG Wattenscheid
Oberliga Westfalen : GID 1560411120 SG Wattenscheid 09
Also haben wir hier bei 5 unterschiedlichen Ligen schon 3 verschiedene Bezeichnungen. Es geht mir hier nicht darum, um euch mehr Arbeit zu verschaffen, sondern um die Datenqualität zu verbessern, die wir unseren Usern zur Verfügung stellen. Mir ist auch bewußt, dass der Nächste jetzt mit dem Vorschlag kommt, das dieses Prinzip auch für Schiedsrichter, Spieler, Stadien an zu wenden sei, aber erst mal die Qualität schrittweise verbessern.
Es existieren ja schon einige Vereinbarungen für die Einheitlichkeit der Daten im Media Bereich. Ich denke hier an die Benamung der Wappen, die alle in diesem Format dfs_wl_Land_Verein.gif zu benennen sind.
Bitte erschlag mich jetzt nicht und in diesem Sinne
Jetset
ich habe mich jetzt etwas länger mit dem Ligasystem beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ja die Mannschaften verschiedene GID haben und daraus resultiert natürlich die Anlage der Synonyme, damit die Verknüpfung der einzelnen Mannschaften in den verschieden DB's und SEK's gewährleistet ist.
Ich könnte mir hier einen Mannschaftspool gut vorstellen. Dieser Vorschlag bedeutet natürlich einen enormen Aufwand für die einzelnen DB Ersteller:
a) Aufbau des Pools
b) Änderung ihrer DB's
Das dies machbar ist, zeigt mir ja auch das LU. Alle Mannschaften und DB's, die am LU teilnehmen, haben ja schon die einheitlichen GID's. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wieviel Aufwand so eine Lösung für Volker bedeutet.
Als Alternative dazu könnte ich mir eine Import-Funktion in der Mannschaftsverwaltung vorstellen, die aus
anderen DFS DB's die Mannschaften importiert. Grundlage oder Basis kann die DB der höchsten Spielklasse(oder nächst höheren vorhandenen DB) eines Landes sein.
Grund dieses Vorschlags ist folgender:
1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga: GID 95 Wattenscheid 09
Regionalliga West/SüdWest : GID 1806656512 SG Wattenscheid
Oberliga Westfalen : GID 1560411120 SG Wattenscheid 09
Also haben wir hier bei 5 unterschiedlichen Ligen schon 3 verschiedene Bezeichnungen. Es geht mir hier nicht darum, um euch mehr Arbeit zu verschaffen, sondern um die Datenqualität zu verbessern, die wir unseren Usern zur Verfügung stellen. Mir ist auch bewußt, dass der Nächste jetzt mit dem Vorschlag kommt, das dieses Prinzip auch für Schiedsrichter, Spieler, Stadien an zu wenden sei, aber erst mal die Qualität schrittweise verbessern.
Es existieren ja schon einige Vereinbarungen für die Einheitlichkeit der Daten im Media Bereich. Ich denke hier an die Benamung der Wappen, die alle in diesem Format dfs_wl_Land_Verein.gif zu benennen sind.
Bitte erschlag mich jetzt nicht und in diesem Sinne
Jetset
Regionalliga 63-74, Afrika Cup, Copa America, Olympisches Fußballturnier Frauen u. Männer bei DBs für Das Fußball Studio