27.09.2013, 20:27
Also: Folgendes ist meine Meinung zu dem Thema:
1.) Die heutige Nordirische FA (IFA) ist dieselbe Organisation wie die damalige "Gesamt"irische FA, kein Nachfolger, sondern dieselbe!
2.) Die irische FA (FAI) wurde nach der Abspaltung der Republik Irland gegründet, ist daher erst nach 1921 existent.
3.) Da die momentane Flagge, die die Nordirische Nationalmannschaft offiziell verwendet, das "Ulster Banner" ist, wird diese ebenfalls, zumindest solange wir keine Länderflaggen-Historie bei den jeweiligen Verbänden haben (und dies möchte ich gerade im Beispiel Deutschlands nicht wirklich) für Spieler, die auch vor 1921 für die IFA gespielt haben und nicht für die FAI verwendet.
4.) Spieler, die nur vor 1921 aktiv waren, können nicht der Republik Irland zugeordnet werden (da noch nicht existent) - ähnlich wie Sowjets nicht als Ukrainer oder Kasachen o.a. vermerkt werden, wenn sie nur zur Zeit der SU aktiv waren.
Können alle mit dieser unkomplizierten Variante leben?
1.) Die heutige Nordirische FA (IFA) ist dieselbe Organisation wie die damalige "Gesamt"irische FA, kein Nachfolger, sondern dieselbe!
2.) Die irische FA (FAI) wurde nach der Abspaltung der Republik Irland gegründet, ist daher erst nach 1921 existent.
3.) Da die momentane Flagge, die die Nordirische Nationalmannschaft offiziell verwendet, das "Ulster Banner" ist, wird diese ebenfalls, zumindest solange wir keine Länderflaggen-Historie bei den jeweiligen Verbänden haben (und dies möchte ich gerade im Beispiel Deutschlands nicht wirklich) für Spieler, die auch vor 1921 für die IFA gespielt haben und nicht für die FAI verwendet.
4.) Spieler, die nur vor 1921 aktiv waren, können nicht der Republik Irland zugeordnet werden (da noch nicht existent) - ähnlich wie Sowjets nicht als Ukrainer oder Kasachen o.a. vermerkt werden, wenn sie nur zur Zeit der SU aktiv waren.
Können alle mit dieser unkomplizierten Variante leben?