Grafiken drucken
#1
Zitat:[quote author=Kahn link=topic=8736.msg67703#msg67703 date=1167556373]
Was mir fehlt, ist eine einfache Druckmöglichkeit. Wenn die durch das Update gegeben wäre, hätte ich persönlich einen deutlichen Nutzen, da ich mir einige interessante Auswertungen gerne auf Papier lasere. Mit entsprechenden Tools geht das zwar, aber eine integrierte Lösung wäre schöner.
Eine Druckmöglichkeit ist übrigens in der derzeitigen Version der Komponente schon enthalten. Habe ich aber bisher nicht aktiviert, weil ich mich mit dem Feature nie beschäftigt habe. Schreib doch mal einen Vorschlag dazu. Sobald Zeit ist, werde ich mir das die Möglichkeiten dann mal näher anschauen.
[/quote]

Hier ist er. Smile
#2
Ich bin gegen jede Möglichkeit des Druckens.

Der Hintergrund ist der, an den DB's sitzen wir in der Freizeit und kostelos. Es gibt Menschen die dies ausnutzen und diese Sachen drucken und als Buch auf den Markt bringen. Ohne dass sie jemals Arbeit damit hatten.
Gruß aus Berlin
Torsten
#3
Kahn beschränkt seinen Vorschlag auf die grafischen Auswertungen. So jedenfalls habe ich ihn verstanden. Diese können mit jedem Screenshot-Tool gedruckt werden. So würde an dieser Stelle lediglich eine Vereinfachung erfolgen.

Bei Listen werden ich natürlich aus genanntem Grund keine Druckmöglichkeit einbauen.
Ist das okay so?

Grundsätzlich würde mich natürlich interessieren, ob überhaupt noch jemand eine Druckmöglichkeit der grafischen Auswertungen wünscht.
Übrigens kann dazu gerne auch die Rating-Funktion des Forums verwendet werden.
#4
Achso. Dann hatte ich das falsch Verstanden.

Die grafischen Auswertungen wären für mich ok.
Gruß aus Berlin
Torsten
#5
(03.01.2007, 00:34)vmLOGIC link schrieb: Kahn beschränkt seinen Vorschlag auf die grafischen Auswertungen. So jedenfalls habe ich ihn verstanden.
Ganz richtig. So war das von mir gemeint.
#6
Ich habe mir die Möglichkeiten angeschaut.
Vermutlich werde ich kein direktes Drucken unterstützen.

Statt dessen zwei andere Möglichkeiten:
  • Grafik im jpg-Format in Zwischenablage kopieren
  • Grafik im jpg-Format speichern

Vorteile meiner Variante:
1. Mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn Drucken wird so über einen minimalen Umweg möglich und Speichern/Kopieren der Grafiken ist zusätzlich enthalten.
2. Ich muss mich später nicht mit Fragen herum plagen, dass auf diesem oder jenem Drucker nichts rauskommt. Wink
#7
diese vorschläg schmeisst mich nicht gerade vom hocker, sorry volker!

Ich bin gegen jede Möglichkeit des Druckens
und wer trotzdem etwas kopieren möchte, kann doch mit screen shot arbeiten.


@vmlogic: Hast du eine Werbung oder ähnlich eingebaut, dass die Grafik einen eindeutigen Verweis, dass sie von DFS stammen auf der Grafik?
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
#8
(21.01.2007, 17:13)bignike link schrieb:diese vorschläg schmeisst mich nicht gerade vom hocker, sorry volker!

Ich bin gegen jede Möglichkeit des Druckens
und wer trotzdem etwas kopieren möchte, kann doch mit screen shot arbeiten.
Du hast meinen ersten Beitrag zu diesem Thema schon gelesen?


(21.01.2007, 17:13)bignike link schrieb:@vmlogic: Hast du eine Werbung oder ähnlich eingebaut, dass die Grafik einen eindeutigen Verweis, dass sie von DFS stammen auf der Grafik?
Nein, ich gehe davon aus, dass jeder Nutzer eine entsprechende Quellenangabe selbst vornimmt.
Sollte ich feststellen, dass dies nicht gemacht wird, kann ich das in einer späteren Version immer noch tun.
#9
Jetzt ist das Funktiönchen schon fast fertig.
Neben Kopieren in die Zwischenablage kann man die Grafiken in drei unterschiedlichen Formaten (bmp, jpg, png) speichern. Bei jpg ist auch die Qualität einstellbar.
Außerdem kann die Grafik verkleinert und vergrößert werden.

So in etwa wird das aussehen:
[Bild: chartexport7iq.th.png]

Die Vergrößerung ist übrigens nicht eine dumme pixelweise Vergrößerung. Nein, im Hintergrund wird die Grafik so aufbereitet, als wenn man sie im Studio durch Aufziehen des Fensters vergrößert.
Wer z.B. eine max. Bildschirmauflösung von 1024 x 768 hat, der sieht die Zuschauergrafik im Studio bestenfalls so:
[Bild: kartenoriginal7bz.th.png]

Die max. Vergrößerung des Studios liefert dann folgendes Bild:
Tipp: Wenn ihr euch die gleich anschaut, werdet ihr auf die größere Grafik nochmals klicken müssen, damit ihr sie in voller Schönheit bewundern könnt.
[Bild: karten230prozent0oy.th.png]
#10
Gefällt mir außerordentlich gut. O0
Besonders daß man speichern und nicht nur drucken kann.

P.S.
Erfolgt diese Vergrößerung mit höherem DPI-Wert als in der Ausgabe im DFS?
Deine große Grafik ist extrem scharf. Wenn ich die Kartengrafik im DFS bei 1600 Bildschirmauflösung auf volle Breite ziehe, sieht das lange nicht so gut aus. In deinem Screenshot fallen mir die schwarzen Kreise in der orangen Linie auf, die im DFS mehr wie Sterne aussehen. Auch die orange Linie selbst ist schöner gezeichnet.
#11
(22.01.2007, 13:20)Kahn link schrieb:Erfolgt diese Vergrößerung mit höherem DPI-Wert als in der Ausgabe im DFS?
Deine große Grafik ist extrem scharf. Wenn ich die Kartengrafik im DFS bei 1600 Bildschirmauflösung auf volle Breite ziehe, sieht das lange nicht so gut aus. In deinem Screenshot fallen mir die schwarzen Kreise in der orangen Linie auf, die im DFS mehr wie Sterne aussehen. Auch die orange Linie selbst ist schöner gezeichnet.

Die Frage freut mich. Weil ich damit ein ganz objektives Urteil zur verbesserten Qualität der Grafiken in V5.7 erhalten habe. Was du also erkennst ist der Unterschied zwischen V5.5 und V5.7. Hat also nichts mit DPI zu tun.
Der Unterschied ist übrigens auch schon im kleineren Screenshot zu erkennen, wenn du den mal mit der Karten-Statistik in deiner V5.5 vergleichst.
#12
Ist für V5.7 erledigt.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drucken MephistO 9 13.924 11.09.2008, 18:38
Letzter Beitrag: GMT
  Drucken Tristans04 1 4.768 18.12.2005, 22:32
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste