Umfrage: Wie gefällt euch die Doku (PDF-Datei des Studios?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ich wusste bisher nicht, dass es zum Studio überhaupt eine Doku gibt.
0%
0 0%
Ich kenne die Doku. Ich brauche sie aber nicht, da das Programm selbsterklärend ist.
37.50%
12 37.50%
Ich finde die Doku klasse und möchte, dass sie nicht geändert wird.
31.25%
10 31.25%
Ich will eine andere Form der Doku. Sie muss aber weiterhin Offline verfügbar sein, da ich nicht immer wenn ich Hilfe brauche ins Internet gehen kann. (eine Online-Fassung würde es dann nicht geben)
12.50%
4 12.50%
Ich will eine andere Form der Doku. Diese kann auch gerne als Internetseite Online bereitstehen, da ich sowieso (fast) ständig auf das Internet zugreifen kann. (die Offline-Version würde dann entfallen)
18.75%
6 18.75%
Gesamt 32 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Gedanken zur Studio-Hilfe
#1
Zum Funktionsumfang des Studios gehört auch eine ziemlich ausführliche Doku im PDF-Format, die wie ich finde auch gut verständlich ist. Dennoch tauchen hier im Forum häufiger Fragen auf, die sich durch einen kurzen Blick in diese Doku auch so geklärt hätten. Außerdem wurde schon häufiger geschrieben (u.a. im Zusammenhang mit MyMedia), dass Teile der Doku nicht verstanden wurden. Dies soll keine Kritik sondern lediglich eine Feststellung sein.

Es ist daher zu überlegen, ob die Hilfe des Studios in nächster Zeit einmal überarbeitet oder geändert werden sollte.

Ist euch die Hilfe in seiner jetzigen Buchform zu unübersichtlich? Reicht die Suche des Acrobat-Reader nicht aus? Oder wollt ihr Tutorials, die einige Vorgänge noch einmal Schritt für Schritt mit Hilfe eines Beispiels erklären? Was sollte geändert werden? Oder wollt ihr evtl. auch, dass der Status Quo erhalten bleibt?

Außerdem würde mich interessieren, ob es für einige Nutzer größere Schwierigkeiten geben würde, wenn eine neue Hilfe online angeboten wird und die mit dem Studio ausgelieferte Offline-Fassung wegfallen würde.

Fragen über Fragen Wink. Deshalb macht doch bitte bei der Umfrage mit und schreibt kurz, was euch gefällt und was geändert werden sollte. Ich bin gespannt, wie ihr das seht.
Die aktuelle Japan-DB gibt es unter www.Fussball-in-Japan.de zum Download.
#2
Ich möchte die Abstimmung nicht beeinflussen, daher verrate ich nicht, wofür ich abgestimmt habe. ^-^

Möchte aber Rudys Beitrag dahingehend ergänzen, dass sich zwischenzeitlich ein kleines Team "Technische Redaktion" intensiv Gedanken zur zukünftigen Doku des Studios macht. O0
Die Umfrage ist also nicht eben mal so ne Abstimmung sondern wird wesentliche Grundlage für weitere Diskussionen und Schritte des Teams sein.
Also überlegt gut wie ihr abstimmt.
#3
Ich benutze die Doku recht selten und wenn, dann habe ich keine Probleme damit. Von dem her brauche ich keine Veränderung.
Meine Stimme ging deshalb an "Ich finde die Doku klasse und möchte, dass sie nicht geändert wird." (wobei ich auch der zweiten Antwort zustimme!).

Das Problem, weshalb hier im Forum viele Fragen auftauchen liegt denke ich nicht an der Doku selbst, sondern daran, dass einige entweder nicht wissen, dass es eine so ausführliche Doku gibt oder/und einfach zu faul sind, darin nachzuschlagen.
#4
Also, ich bin da zwischen "Kenne die Doku, aber brauche sie nicht" und "Die Doku ist Klasse" etwas hin- und hergerissen. Einerseits brauche ich die Doku tatsächlich so gut wie nie, andererseits habe ich sie bei MyMedia ein paar mal benötigt und hab dann etwas gebraucht, sie zu verstehen.

Alles in allem denke ich, daß die Doku in ihrer jetzigen Form schon recht gut ist. Lediglich der MyMedia-Teil könnte etwas ausführlicher sein. Allerdings: Ich bin selbst Programmierer und von daher gehe ich an ein Programm ganz anders ran, als ein Computerlaie. Deren Meinung wäre da alos wahrscheinlich wichtiger.

Außerdem gebe ich Banjo recht: Ich denke auch, daß viele Fragen nur deshalb hier auftauchen, weil einige Leute einfach zu faul sind, um in der Doku nachzusehen.
#5
Moin moin,

Zitat:Ich denke auch, daß viele Fragen nur deshalb hier auftauchen, weil einige Leute einfach zu faul sind, um in der Doku nachzusehen.

Also ich denke, die normale Vorgehensweise sollte sein (so mache ich es jedenfalls): 1. Suchfunktion von Adobe in der Doku, 2. Suchfunktion des Forums im Archiv, und dann bei ausbleibendem Erfolg: Frage stellen.

Leider nützt das alles wenig, wenn bei einem konkreten Sachverhalt die Frage bereits aufgekommen war, mittlerweile aber längst dem Frühjahrsputz zum Opfer gefallen ist (im Forum), oder man nach etwas sucht, das unter einem Synonym bereits diskutiert wurde. Da kann aber die beste Doku imho nicht verhindern, dass die Frage trotzdem auftaucht.

Außerdem habe ich die Erfahrung machen können, dass hier immer genügend freundliche Teilnehmer rumgeistern, die statt einem RTFM immer gern bereit sind, mir eine konkrete Stelle zu nennen, wo exakt mein Problem zur völligen Zufriedenheit erläutert wird. Und auf die ich beim besten Willen niemals von selbst gekommen wäre.

Meine Fragen könnte also imo nur eine Hilfe verhindern, die eine Synonym-Suche ermöglicht. Das hätte alle meine bisherigen Fragen vermeiden geholfen.

Mfg Michael
#6
(05.02.2007, 23:54)vmLOGIC link schrieb:Ich möchte die Abstimmung nicht beeinflussen, daher verrate ich nicht, wofür ich abgestimmt habe. ^-^

Ich glaube ich weiß: "Ich wusste bisher nicht, dass es zum Studio überhaupt eine Doku gibt."

Ich habe für "Ich finde die Doku klasse und möchte, dass sie nicht geändert wird." gestimmt. Wenn ich was gebraucht habe, habe ich es eigentlich immer dort gefunden. Auch wenn es bei MyMedia etwas länger gedauert hat.
#7
(06.02.2007, 08:05)Lothar link schrieb:Also, ich bin da zwischen "Kenne die Doku, aber brauche sie nicht" und "Die Doku ist Klasse" etwas hin- und hergerissen. Einerseits brauche ich die Doku tatsächlich so gut wie nie, andererseits habe ich sie bei MyMedia ein paar mal benötigt und hab dann etwas gebraucht, sie zu verstehen.

Alles in allem denke ich, daß die Doku in ihrer jetzigen Form schon recht gut ist. Lediglich der MyMedia-Teil könnte etwas ausführlicher sein. Allerdings: Ich bin selbst Programmierer und von daher gehe ich an ein Programm ganz anders ran, als ein Computerlaie. Deren Meinung wäre da alos wahrscheinlich wichtiger.

Außerdem gebe ich Banjo recht: Ich denke auch, daß viele Fragen nur deshalb hier auftauchen, weil einige Leute einfach zu faul sind, um in der Doku nachzusehen.

Bis auf die Tatsache, dass ich kein Programmierer bin, kann ich mich diesen Ausführungen zu
100 % anschließen.
Arminia Bielefeld...nur du bist das, was zählt

#8
Dann möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben. Wink

Wie ich schon öfter gesagt habe, wäre eine Neuauflage bzw. grundsätzliche Umstrukturierung der Doku viel Aufwand für wenig Nutzen.

Denn:
Nehmen wir mal an, die Doku würde online verfügbar sein, die Offline-Doku würde wegfallen.
Denk ihr das die Fragen hier im Forum weniger werden würden? Ich glaube nicht, da ich wie Banjo der Meinung bin das manche Benutzer ... zu faul ist vielleicht der falsche Ausdruck aber sind halt überwiegend Männer und was die bekanntlich mit Gebrauchsanweisungen machen ist klar ... zu bequem sind.
Wer die Offline-Doku nicht mit einem Druck auf F1 anschaut wird zu 85% (grobe Schätzung Wink ) auch nicht die Online-Doku aufrufen, weil sie erstens nicht immer Online sind, wenn sie mit dem Studio arbeiten oder einfach wieder zu bequem dafür sind.

Existieren Offline und Online-Doku gemeinsam, ist die Online-Doku erst recht zu viel Aufwand. Zu den wenigsten Programmen habe (zumindest ich) eine Online-Doku bisher benutzt, wenn es auch eine Offline Version gibt. Warum dafür dann ins Internet einwählen wenn man's nicht braucht.

Was natürlich richtig ist ist das man mit einer Online-Doku etwas flexibler ist, was die Gestaltung angeht. Z.B Tutorial's o.ä.!

Was mir da allerdings dann eher in den Sinn kommt, ist eine Downloadmöglichkeit von zusätzlichen Tutorial's (Offline-Doku bliebt so wie sie ist) für die schwierigsten Funktionen. So das z.B ein kleines Video die einzelnen Schritte zeigt, die man machen muss um eine neue Saison anzulegen. Entsprechene Video-Capture Software wird dafür bestimmt geben.

Daher:
Nein zur Online-Doku, Ja zur Offline-Doku die vielleicht bei einigen Punkten (MyMedia) etwas ausführlicher ist und ja zu sogenannten zusätzlichen Tutorial's zum Download!
#9
(06.02.2007, 15:54)Chris link schrieb:Daher:
Nein zur Online-Doku, Ja zur Offline-Doku die vielleicht bei einigen Punkten (MyMedia) etwas ausführlicher ist und ja zu sogenannten zusätzlichen Tutorial's zum Download!


Genau meine Meinung! Wink
[Bild: s04.gif]
#10
(06.02.2007, 15:54)Chris link schrieb:Daher:
Nein zur Online-Doku, Ja zur Offline-Doku die vielleicht bei einigen Punkten (MyMedia) etwas ausführlicher ist und ja zu sogenannten zusätzlichen Tutorial's zum Download!
Dieser Satz von Chris unterstütze ich ohne Einschränken. Ich finde die Doku in dieser Form, in der es sie gibt, klasse und da ich auch nicht 365 Tage im Jahr ins Internet kann, ist mir wichtig, dass sie offline erreichbar ist. Eine Online-Doku wäre daher dann nicht mehr von Nöten. Zustätzliche Tutorials können sehr nützlich für DFS-Anfänger sein, weshalb ich, alleine damit DFS noch öfter genutzt wird, für diese Art von Einführung in die Materie DFS bin.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
#11
(06.02.2007, 16:40)chrisi link schrieb:[quote author=Chris link=topic=9385.msg70677#msg70677 date=1170770088]
Daher:
Nein zur Online-Doku, Ja zur Offline-Doku die vielleicht bei einigen Punkten (MyMedia) etwas ausführlicher ist und ja zu sogenannten zusätzlichen Tutorial's zum Download!


Genau meine Meinung! Wink
[/quote]

Diese Meinung vertrete ich auch und habe auch so abgestimmt.  Smile
#12
Ich finde die Doku klasse und möchte, dass sie nicht geändert wird.

Gründe wurden alle genannt.

Eine grundsätzliche Bemerkung will ich bei der Gelegenheit noch machen!
Was hier ganz viele zum DFS beitragen ist toll und aller Ehren wert. Wenn sich die gleiche Power auf 99% aller Fans des Programms konzentrieren würde, hätten 99% mehr von dieser Energie. Will meinen, daß 99 Fans hochzufrieden sind mit dem was da ist und gespannt sind auf das was noch alles kommen wird. Daß aber der eine Fan die Aufmerksamkeit für 10 genießt.
Der Mindesteinsatz für ein so phantastisches Programms muß doch sein, daß man die angebotenen Informationen annimmt. Wer nicht lesen mag, dem ist nicht zu helfen. Und dem sollte dann auch nicht geholfen werden! Auch nicht mit einer neuen Form der Doku. Meine Meinung!!
#13
Bisher gab es fast nur Kommentare von Profis, die die Hilfe sowieso weniger brauchen. Dass diese mit der Doku in der momentanen Form zufrieden sind ist schon zu hören, so könnte diese bedenkenlos als Grundlage für mögliche Änderungen dienen. Mich würden aber auch ganz besonders Kommentare von neuen und unerfahrenen Nutzern interessieren, da diese die Hauptzielgruppe der Doku sind.

Ein nicht unwesentlicher Gedanke hinter der Überarbeitung der Hilfe ist auch, dass die Erstellung der Hilfe momentan fast ausschließlich von Volker selbst erfolgt und dieses eine Menge Arbeit (=Zeitaufwand) ist. Die Umstellung auf eine Online-Doku würde die Möglichkeit schaffen, diese Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen. So könnten problemloser interessierte Außenstehende dabei mithelfen die Doku zu verbessern und zu erweitern. Es wäre also zunächst einmal ein größerer Arbeitsaufwand, eine solche Hilfe neu zu erstellen. Letztenendes könnte/würde es aber eine Arbeitserleichterung und Zeitersparnis darstellen.

Es ist letztlich auch völlig klar, dass für einen unwilligen Nutzer keine Form der Hilfe geeignet ist. Einen großen Aufwand für diese Personen zu betreiben wäre verschenkte Zeit. Auch richtig ist, dass das Anbieten einer Online- und einer Offline-Version mit gleichem Inhalt nicht sinnvoll ist.

Einige von euch angesprochene Punkte wie der Informationsverlust durch "Frühjahrsputz" oder das Anbieten von "Schulungsvideos" würden aber gerade durch eine Onlinehilfe behoben bzw. vereinfacht werden können. Nach abschließender Klärung von Problemen im Forum könnte das Ergebnis in zusammengefasster Form in die Hilfe übernommen werden und evtl. über eine FAQ-Seite (andere Darstellungsformen wären sicherlich auch möglich) angeboten werden. Dies würde bei der jetzigen PDF-Doku jedoch problematisch, da sie zum Einen dateigrößentechnisch beschränkt ist (der Studiodownload würde sich deutlich vergrößern) und außerdem das "Buchformat" für z.B. eine Übersicht mit Problemlösungen sehr unpraktisch ist.

Für den Fall, dass Schulungsvideos angeboten werden sollten (was ja scheinbar auf Interesse stößt), könnten diese leicht in die Online-Fassung integriert werden und an den entsprechenden Stellen in der Doku angezeigt werden. Bei einer Offline-Fassung würden die Videos separat heruntergeladen werden müssen. Sie würden im Downloadbereich vermutlich geringere Beachtung finden und würden beim Nutzer irgendwo gespeichert werden. Eine Integration in die Doku wäre aber nicht möglich.
Die aktuelle Japan-DB gibt es unter www.Fussball-in-Japan.de zum Download.
#14
Hier meldet sich denn noch mal ein "Profi"  Wink :

Also, eigentlich finde ich die PDF-Doku okay. Die Nachteile, die dadurch entstehen hat Rudy schon aufgezählt. Eine Online-Doku hätte den Vorteil, dass sie immer (hoffentlich) auf dem neusten Stand ist. Sprich: Jemand erklärt hier, dass er irgendetwas nicht kann, wir kommen zur Lösung und müssen eingestehen: Vielleicht ein wenig kompliziert oder zu undetailiert geschrieben, können das einbauen und online stellen. Die angesprochenen Tutorials gehen so oder so nur online. Das kann man keinem zumuten, sich das herunterzuladen.
Wenn aber nun die Doku online ist, sagen wir einmal in einem Format, welches sich in einem Web-Browser darstellen lässt, könnte man natürlich auch einen Download-Link daneben stellen, um die gerade aktuelle Doku auf die Platte zu ziehen. In vielen Bereichen (gerade im Open-Source-Bereich) ist das Gang und Gebe, eine Hilfe online zu stellen, die immer aktuell ist, sich diese aber auch herunter laden zu können. Man könnte sich einamlig diese Hilfe herunter laden, um das Programm zu verstehen, oder aber online nachschauen um die neusten FAQs, Hilfestellungen, Tutorials, etc. zu sehen. Also eine Online-Variante für die, die immer auf dem neusten Satnd sein wolllen, und eine Offline-Variante für die Ersteinsteiger.
Fazit: Ich würde die Doku ändern, sie online stellen aber auch die Möglichkeit bieten, diese aktuelle Variante offline verfügbar zu machen
#15
Wenn ich so auf meine ersten Gehversuche im Studio zurückblicke, war ich damals ganz schön froh, dass es eine Doku gab, an der ich mich orientieren konnte. Deshalb von mir ein uneingeschränktes "ja" zur Doku.

Etwas später war ich wiederum erleichtert, dass eine Doku vorhanden war als es zur Einführung von MyMedia kam. Ohne diese Hilfe wäre ich im Forum allen auf den Geist gegangen. Deshalb ein klares "nein" zur Nulllösung.

In welcher Form diese Doku nun erstellt wird, möchte ich den Bauherren überlassen, da mir dazu der Ein- bzw. Überblick fehlt. Vom Gefühl her - und so habe ich auch abgestimmt - favorisiere ich Vorschlag Nr. 5, weil es da m.E. mehr Möglichkeiten gibt, die Doku zu gestalten.

Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
#16
Ich benutze die Doku nur selten, ist aber dann immer hilfreich O0

In welcher Form (PDF, CHM o.ä.) ist m.M. nach doch nicht das entscheidende. Wichtig ist das Gesuchte (schnell) zu finden.
Gruß Kleebatt-Fan
Die DB´s der RL Bayern, Südwest u. West sowie der Bayernligen, der U19 und U17 und Finnland findet ihr hier   
#17
(06.02.2007, 23:42)kuddel link schrieb:Die angesprochenen Tutorials gehen so oder so nur online. Das kann man keinem zumuten, sich das herunterzuladen.

Und genau das finde ich wieder nicht!
Diese Tutorial's sollen lediglich ein Zusatzservice sein, wenn sich jemand nach der Betrachtung der Doku immer noch nicht sicher ist.
Die Doku an soll, sollte so wie sie ist bestehen bleiben nur wie gesagt, bei z.B MyMedia um 2-3 Zeilen ergänzt werden. In dieser Doku könnte man hinter den Punkten bei denen man ein Tutorial erstellt hat, direkt den Downloadlink angeben mit dem Verweis: Sollten sie sich noch immer nicht sicher sein wie dieses und jenes funktioniert, laden sie sich doch dieses kleine Tutorial herunter.

(06.02.2007, 19:02)Kahn link schrieb:Ich finde die Doku klasse und möchte, dass sie nicht geändert wird.

Gründe wurden alle genannt.

Eine grundsätzliche Bemerkung will ich bei der Gelegenheit noch machen!
Was hier ganz viele zum DFS beitragen ist toll und aller Ehren wert. Wenn sich die gleiche Power auf 99% aller Fans des Programms konzentrieren würde, hätten 99% mehr von dieser Energie. Will meinen, daß 99 Fans hochzufrieden sind mit dem was da ist und gespannt sind auf das was noch alles kommen wird. Daß aber der eine Fan die Aufmerksamkeit für 10 genießt.
Der Mindesteinsatz für ein so phantastisches Programms muß doch sein, daß man die angebotenen Informationen annimmt. Wer nicht lesen mag, dem ist nicht zu helfen. Und dem sollte dann auch nicht geholfen werden! Auch nicht mit einer neuen Form der Doku. Meine Meinung!!

Schön gesagt!
Ich halte die vorhandenen Möglichkeiten, mit minimalen Ergänzungen mehr als ausreichend.
Gelöste Probleme können auch hier im Forum durch die Suchfunktion gefunden werden, eine weitere Anlaufstelle für diejenigen, die mit der überaus detailierten Doku nicht zurechtkommen.

Bei der Abstimmung sieht's ja im Moment ähnlich aus. 1/3 für eine Änderung, 2/3 dagegen.
#18
(07.02.2007, 08:51)Kleeblatt-Fan link schrieb:Ich benutze die Doku nur selten, ist aber dann immer hilfreich O0

Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Doku ist m. E. für "durchschnittliche" Nutzer des DFS ausreichend (Einschränkung s. unten). Um in die "Geheimnisse" des Programs einzutauchen ist sie recht nützlich. Ich muss einschränkend aber darauf hinweisen, dass ich keine eigene Liga verwalte und in MyMedia nur (gerne) übernehme und nicht selber erweitere, sodass ich mich hierzu nicht äußern kann.
#19
Ich waere jetzt der blutige Anfaenger, von dem ihr sprecht. Und, um ehrlich zu sein, finde ich, dass die Doku an manchen Stellen ein bisschen ausfuehrlicher sein koennte (dummerweise kann ich jetzt keine Beispiele nennen - ausser MyMedia), und deshalb habe ich einen Vorschlag:
Volker und das ganze Konsortium, die haben ja genug zu tun mit dem Programm (zumal wir alle ja auch so schnell wie moeglich ne neue Version wollen, nehme ich an).
Also, warum koennten sich da nicht ein paar erfahrene Experten aus dem Kreis hier mal zusammensetzen und das richtig gut ausarbeiten. In einer PDF-Datei kommt es ja so nicht auf die Groesse an... Damit waere Volker (oder wer auch immer die Doku schreibt) Arbeit abgenommen und die Anfaenger  :Smile wuerden von eurem Wissen profitieren...
#20
Ich denke, die Meinungen zum Thema sind deutlich geworden und die Frage kann ins Archiv.
Mal sehen, was daraus wird. Smile


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das *Studio für andere Sportarten Ricardo 1 4.725 06.09.2008, 16:31
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Studio in Englisch Mylow 1 4.559 06.12.2007, 20:05
Letzter Beitrag: GMT
  Anbindung der DBs durch XML an das Studio Rudy 26 38.722 09.08.2006, 20:01
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Hilfe Datei/Dokumention Hermi 8 13.230 30.10.2005, 22:07
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Studio per F5 aktualisieren Karki 1 4.731 28.09.2005, 22:38
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  HTML-Hilfe Rudy 9 14.506 25.09.2005, 15:26
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste