Wappen des Monats
#10
Danke zunächst einmal für die Vorschläge an bignike, Bobbob, champion und PMS!  O0

Zum Thema:
Ich habe zur Zeit wirklich Arbeit, die fast meine komplette Freizeit einnimmt, und wenn ich doch mal frei habe, bin ich so platt, dass ich kein Wappencenter mehr schaffe.
Mich hat es nur etwas gewundert, dass im anderen Thema schon über ein "Wappen des Jahres" gesprochen wird, obwohl keiner der Diskutierenden für den Monat März Vorschläge gesendet hatte.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
#11
(13.03.2008, 19:03)Benni link schrieb: Mich hat es nur etwas gewundert, dass im anderen Thema schon über ein "Wappen des Jahres" gesprochen wird, obwohl keiner der Diskutierenden für den Monat März Vorschläge gesendet hatte.

Ich gebe die falschen Wappen als Vorschlag ab. Meine Vorschläge wären Dorfvereine aus Nordfriesland,Schleswig, Flensburg, Rendsburg-Eckernförde oder Kiel. Leider gab es bei den bisherigen Wahlen nur ausländische Wappen als Wahlvorschlag.

P.S. Den Wappen wo ich gerne mal Stimmen geben würde, sind entweder nirgends im Netz aufzufinden (TSV Bergenhusen) oder sind noch nicht auf dfs-wappen.de (SV Waldhof Mannheim oder VfR Mannheim). Aber ich schicke noch einen Vorschlag ab.
#12
Bei der Wahl soll es denke ich um "schöne" Wappen vom Aussehen her gehen und nicht von dem Verein dem das Wappen gehört.
Und wenn halt dann hauptsächlich ausländische Wappen vorgeschlagen werden ist auch klar das bei den Wahlen es auch hauptsächlich nur ausländische Wappen gibt.
[Bild: 10312.png]
#13
(14.03.2008, 15:44)champion link schrieb: Bei der Wahl soll es denke ich um "schöne" Wappen vom Aussehen her gehen und nicht von dem Verein dem das Wappen gehört.
Und wenn halt dann hauptsächlich ausländische Wappen vorgeschlagen werden ist auch klar das bei den Wahlen es auch hauptsächlich nur ausländische Wappen gibt.

champion hat Recht. Es soll nach den Wappen gehen und nicht nach den Vereinen ! Und es ist nun mal so, das die schönsten Wappen Deutschlands (denke ich) hauptsächlich in den unteren Klassen zu finden sind. Uuuund es gibt nun mal im Ausland sehr viele schönere Wappen, als in Deutschland.  Wink
#14
Ich kann mich nur meinen beiden Vorrednern anschließen! Es geht ausschließlich um das Wappen und nicht um den Verein, dem es gehört! Sicherlich spielt bei manchen noch eine Vereinssubjektivität mit, die sich nie ausschalten lässt, aber durch die Menge der Einsendungen "neutralisiert" sich diese dann wieder!

Dass bei den letzten beiden Wahlen nur ausländische Wappen zur Auswahl standen, lag schlichtweg daran, dass diese bei den Vorschlägen die meisten Stimmen hatten! Es gab natürlich auch Stimmen für deutsche Wappen! Letztendlich wählt ja aber ihr DAS Wappen des Monats!  Wink
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
#15
So, wir haben den 16.03.2008 und die Umfrage-Box ist soeben online gegangen. Diesmal dominieren die deutschen Vertreter unter den Favoriten. Zwei der drei Wappen, die zur Auswahl stehen, kommen aus Schleswig-Holstein! Das dritte ist der FK Kharkiv, der in den letzten beiden Monaten jeweils nur mit einer Stimme den Qualifizierten unterlegen war!

Ich bin gespannt auf eure Wahl!  O0
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
#16
@PMS
da hast du aber schon oft für TSV Klixbüll gestimmt  ;D ;D ;D
#17
PMS wählt wohl eher Eckernförde nach seiner Meerestier-Tradition!  Tongue  ;D
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
#18
Moin moin,

(16.03.2008, 20:54)Benni link schrieb:PMS wählt wohl eher Eckernförde nach seiner Meerestier-Tradition!  Tongue  ;D
Natürlich, hat er schon. War ja auch sein Vorschlag. O0 Und natürlich wieder keine Chance. :'(

Obwohl es rein optisch (auch natürlich) am wenigsten her macht. Aber nach diesem Gesichtspunkt hätte ich XAPKIB wählen müssen, Klixbüll ist zwar drollig, aber für ein Fußballwappen zu albern. Isses ja wohl auch nicht, scheint ja auf einen Mehrspartenverein mit Hauptaugenmerk auf Breitensport hinzudeuten. Konnte ich bloß nicht überprüfen, da es ihnen anscheinend an einer Homepage mangelt.

Mfg Michael




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste