Geburtstage
#1
1.)
Ich weiß es nicht genau , ich habe im Forum gesucht(da kam kein Treffer) aber irgendwo war das Thema mal. Ich habe heute durch die Datenbanken von SashGT, PMS und GameOver bestimmt 40 Geburtstage für meine DB bekommen. Der Nachteil war , es gab keine Druckversion. Alle Spieler muß(kann) man in eine Windows-Word Datei manuell eingeben(das heißt Vorname Nachname) um sie zu vergleichen. Wäre es nicht besser alle Spieler,Trainer und Schiedsrichter ohne Geburtsdatum ausdrucken zu können(in der eigenen DB) um sie dann (weil das Fussballstudio nicht zweimal geöffnet werden kann) mit anderen DB abgleichen zu können ?
Ob gewollt oder ungewollt , manchmal spielen Spieler halt in der 2. Mannschaft eines Vereins (oder umgekehrt) und da hat jemand das Geburtsdatum in seiner DB.
2.)
Unter der Rubrik Karten/Sünder sind leider nur die Spieler aufgeführt. Gäbe es da nicht die Möglichkeit die unfairste Mannschaft zu bestimmen.
Denn ich weiß die Aufsteiger von der Bezirksliga Gr.1 der letzten 2 Jahre waren mannschaftlich gesehen die unfairsten(Anzahl Gelb, Gelb/rot,Rot)
Marcel Reif beim Spiel Borussia Dortmund - FSV Mainz 05 :
Taktische Fouls bleiben vom Schiedsrichter ungelbbekartet.
FC Bayern München - 1.FC Köln:
Da hat Ribery angeschwalbt.
http://fussball-im-kreis-herford.de.to/
Zitieren
#2
zum 2) schon mal unter Tabelle -> Fairnesstabelle geschaut?
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
Zitieren
#3
(28.10.2010, 23:29)Kete link schrieb: weil das Fussballstudio nicht zweimal geöffnet werden kann

das wäre wünschenswert, "früher" ging das glaube ich mal (Exe Datei kopieren)
Kann man das nicht irgendwie einrichten?
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
Zitieren
#4
Eine andere (nicht ganz zufriedenstellende, besonders bei 40 Spielern) Methode ist, die Spieler bei Statistiken->Spieler->Vergleich einzufügen, einen Screenshot zu machen, diesen auszudrucken/zu öffnen und die Geburtsdaten dann in die andere DB abtippen...
[Bild: s04.gif]
Zitieren
#5
But you *can* open two databases at once by running a copy of Das Fussball Studio.exe under another name. And if you don't want to multiply executive files, there's always Sandboxie (www.sandboxie.com) or similar software for running programs in a safe environment. Where's the problem?
Zitieren
#6
(28.10.2010, 23:29)Kete link schrieb: (weil das Fussballstudio nicht zweimal geöffnet werden kann)
Freunde, Ihr unterschätzt Windows.  Wink

Was genau geht denn nicht?
Die Formulierung oben ist ungenau.

EDIT: silvermane war schneller.
Aber auch nicht korrekt.
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
Zitieren
#7
(29.10.2010, 17:27)GMT link schrieb: [quote author=Kete link=topic=24210.msg163800#msg163800 date=1288301349]
(weil das Fussballstudio nicht zweimal geöffnet werden kann)
Freunde, Ihr unterschätzt Windows.  Wink

Was genau geht denn nicht? Die Formulierung oben ist ungenau.

EDIT: silvermane war schneller. Aber auch nicht korrekt.[/quote]

Leider spreche ich kein Englisch, was schreibt Silvermane?
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
Zitieren
#8
Beginnend ab WinXP gibt es eine vernünftige Benutzerkontensteuerung.

Verschiedene angemeldete Benutzer können gleichzeitig ein und dasselbe Programm laufen lassen (nicht eine Kopie - das schrieb silvermane).

Im Startmenü das Studio finden und nicht einfach doppelklicken, sondern mit rechts anklicken und "Ausführen als ..." auswählen. Da dann ein anderes Nutzerkonto auswählen und es wird eine zusätzliche Programminstanz geöffnet. (So heißt das halt.)

Falls "Ausführen als ..." nicht im Kontextmenü steht, dann probiert das Rechtsklicken nochmal bei gedrückter Umschalttaste.

Voraussetzung für diese Spiel ist, daß auf dem PC mehrere Benutzerkonten eingerichtet sind.


Eigentlich sollte das bei allen so sein.  Wink Denn ein ganz alter Rat ist ja, aus Sicherheitsgründen auch auf einem Ein-Nutzer-PC nicht ständig mit einem Administratorkonto zu arbeiten, sondern als eingeschränkter Benutzer.
Und eben als eingeschränkter Benutzer kann man "Ausführen als ..." nutzen, um das gewünschte Programm als z.B. Administrator oder als anderer eingeschränkter Nutzer laufen zu lassen.

Eine saubere Trennung der Speicherbereiche usf. übernimmt Windows. Das Einzige, was ich bisher noch nicht versucht habe - und auch gar nicht ausprobieren will, wozu auch? - ist das Öffnen ein und derselben DB von beiden laufenden Programminstanzen aus.
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
Zitieren
#9
(29.10.2010, 17:58)GMT link schrieb: Das Einzige, was ich bisher noch nicht versucht habe - und auch gar nicht ausprobieren will, wozu auch? - ist das Öffnen ein und derselben DB von beiden laufenden Programminstanzen aus.

Kannst du risikolos ausprobieren. Du wirst eine Fehlermeldung bekommen, weil das nicht funktioniert.
Zitieren
#10
(28.10.2010, 23:29)Kete link schrieb: 1.) ...
Antwort siehe hier.


(28.10.2010, 23:29)Kete link schrieb: 2.) ...

Antwort siehe oben (von bignike).


Last but not least:
Weiterer interessanter Hinweis siehe hier.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geburtstage - ligenübergreifend chrisi 2 5.574 11.02.2007, 13:13
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste