Beiträge: 17
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2009
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
bei mir tritt Zeit kurzer Zeit immer wieder der folgende Fehler auf:
Ich Erfasse eine Auswechselung. Dabei wird die Auswechselung korrekt vorgenommen. Gleichzeitig erscheint eine Auswechselung des neuen Spieler gegen sich selbst. 
Wenn ich diese Einwechselung wieder Rückgängig machen will kommt es (was mir logisch erscheint) zu einer Fehlermeldung und Programmabsturz.
Um diese Spiel wieder korrekte Erfassen zu können muss ich es wieder ganz löschen. Das sehe ich als Übergangslösung an.
Noch eine Information:
Der Fehler ist auf meinem "alten" Rechner nicht aufgetreten. D.h. dieser Rechner tritt erst nach einem Hardwarewechsel und der Damit verbunden neu Installation des Studios auf.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe
Gruß
Flaschengeist
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396
	Themen: 138
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Die Frage ist, wie genau Du die Auswechslung erfasst (einzelne Schritte), damit andere dies auch reproduzieren können. Ein Screenshot von der Auswechslung des neuen Spielers gegen sich selbst wäre zudem hilfreich.
	
	
	
Tommy
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.673
	Themen: 2.356
	Registriert seit: May 2006
	
	
 
	
	
		Was für eine Datenbank handelt sich resp. um welchen Spieler?
Welche Version des Programm hast du?
	
	
	
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich sortiere hier nur den Buchstabensalat, den mein Besitzer hier eben fabriziert hat! Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2009
	
	
 
	
	
		Meine Schritte für die Erfassung der Auswechselung:
- Ich gehe in die Aufstellungsfunktion
- Wähle den Spieler in Startaufstellung aus
- Markiere den Spieler in der Startaufstell und den Spieler der eingewechselt werden soll und betätige den Button "Markierte Person auswechseln"
- Erfasse den Zeitpunkt der Auswechselung und bestätige mit dem Button "OK"
Dann wird die ausgewählte Auswechselung und gleich Zeitig der eingewechselte Spieler gegen sich selbst zu gleich Zeitpunkt ein- und ausgewechselt.
Diese Problem tritt nicht ständig auf und es handelt sich auch unterschiedliche Spieler.
Ich verwende die aktuelle Version 8.5.2. Diese habe von dem Download auf dieser Seite am 12.07.2014 heruntergeladen.
Bei der Datenbank handelt es sich Bundesliga Datenbank (Golbal ID 1 / Version 95) die ich mit eigenen Daten erweitert habe.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.592
	Themen: 2.803
	Registriert seit: Mar 2006
	
	
 
	
		
		
		31.08.2014, 20:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2014, 20:33 von champion.)
		
	 
	
		Ich habe den Fehler gelegentlich auch, allerdings nur auf dem Tablet nicht auf älteren Geräten - dürfte DB unabhängig sein.(hatte ich bei 2 verschiedenen eigenen  DBs)
Soweit ich mich erinnere habe ich nichts anders gemacht als normal bei 1000 anderen Wechseln auch.
Könnte möglicherweise sein dass bevor das DFS den eingegebenen Wechsel "gespeichert hat"( bzw. wie man es bezeichnen will "in die Zwischenablage gepackt hat" oder ähnlich) noch ein versehentlicher Klick gemacht wird, der nicht wie anderswo zum Absturz führt sondern zu dem beschriebenen Problem.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2009
	
	
 
	
	
		Ich habe jetzt festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn ich die Auswechselung mit dem Button "OK"  übernehme. Wenn hingegen die Auswechselung mit der "Return" Taste übernommen wird tritt der Fehler nicht auf.
Ich denke mit diesem Hinweis ist der Fehler nach zu vollziehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.426
	Themen: 2.937
	Registriert seit: Jan 2004
	
	
 
	
	
		 (20.09.2014, 08:15)flaschengeist link schrieb:  Ich habe jetzt festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn ich die Auswechselung mit dem Button "OK"  übernehme. Wenn hingegen die Auswechselung mit der "Return" Taste übernommen wird tritt der Fehler nicht auf.
Ich denke mit diesem Hinweis ist der Fehler nach zu vollziehen.
Ja, zumindest eine Vermutung liegt nahe:
Es wird kein einzelner Mausklick, sondern zwei Klicks oder ein Doppelklick abgesetzt. (Defekte Maus?)
Ich selbst plage mich seit einigen Tagen selbst mit einem Mausklick-Problem herum. Liegt an einer defekten Logitech-Maus, die so etwa alle zehn Klicks statt einem einfachen einen doppelten Klick erzeugt. Im Web findet man insbes. zu Logitech-Mäusen jede Menge Beiträge zum Thema.
Kein Problem des Studios also.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.850
	Themen: 594
	Registriert seit: Oct 2009
	
	
 
	
	
		 (30.09.2014, 07:59)vmLOGIC link schrieb:  Ich selbst plage mich seit einigen Tagen selbst mit einem Mausklick-Problem herum. Liegt an einer defekten Logitech-Maus, die so etwa alle zehn Klicks statt einem einfachen einen doppelten Klick erzeugt. Im Web findet man insbes. zu Logitech-Mäusen jede Menge Beiträge zum Thema.
Kein Problem des Studios also.
Ich selbst plage mich seit einigen Tagen selbst mit einem Mausklick-Problem herum.
Liegt an einer defekten Acer-Maus (?)
Kein Problem von Logitech also.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2009
	
	
 
	
	
		Das mit der defekten Maus ist für mich eine nachvollziehbarer Erklärung.
Diese wäre aber für mich sehr Bitter, da ich keine Maus verwende, sondern das Mauspade an meinem Laptop. Der Laptop ist noch nicht ein mal ein 1/4 Jahr. >
 
Ich habe das ganze mit einer Maus getestet und ("zu meinem Bedauern") tatsächlich Tritt das Problem nicht mehr auf.
Somit kann ich feststellen, dass ganze nicht nur an einer defekten Logitech-Maus oder Acer-Maus liegt, sondern auch einem nicht funktionsfähigen Mauspade liegen kann 
 
Vielen Dank für diesen Hinweis