30.01.2007, 09:49
Moin moin,
jetzt sitze ich seit ca. einer halben Stunde vor dieser Mitteilung und überlege mir, wie ich die Antwort formulieren kann, ohne dass sie mir als aggressiv oder gar beleidigend missinterpretiert werden könnte. Daher schicke ich am besten erstmal folgendes voraus:
DISCLAIMER: Das ist jetzt nicht bös gemeint. Echt!
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :-\, denn er drückt irgendwie die Mentalität aus, die die Bayern (außer bei ihren eigenen Fans) in ganz Deutschland so beliebt :drohen: macht: Wir kaufen uns alles zusammen, was uns passt, und sei es nur, um unsere Gegner zu schwächen, die Spieler sind uns eh egal, die können ruhig auf der Bank vor sich hin gammeln, warum die eigene Jugendarbeit voran bringen, wir kaufen nur fertige internationale Stars, wir haben's ja, usw...
Tut mir leid, aber das musste raus, es hat zu sehr gekribbelt, als dass ich mir diesen Kommentar hätte verkneifen können. Ich sehe keinen Grund, warum unsere jungen Talente ausgerechnet zum FC Bayern wechseln müssen, statt ihre Stärken in den Dienst der eigenen Mannschaft (Aachen, Köln z. B.) zu stellen, außer dem Geld. Aus Bayern selbst kommen ja die wenigsten Talente. Wenn der FC damit hätte klar kommen müssen, hätten sie nur einen Bruchteil ihrer Trophäen errungen, wenn überhaupt.
Und wenn der deutsche Fussball international irgendwas reißen will, dann müssen wir in die Jugendarbeit investieren, statt die Talente auf der Bank versauern zu lassen. Da verhält sich der FC Bayern seit vielen Jahren absolut kontraproduktiv. Die Kritik muss ich übrigens auch auf die Einkaufspolitik des S04 der letzten Jahre ausdehnen, wenn auch bei weitem nicht in der Größenordnung: was nützen mir 6! Eigengewächse (gebürtige Gelsenkirchener) im Kader, wenn sie zusammen durchschnittlich keine 5 Min. pro Spiel eingesetzt werden. International sehe ich absolut schwarz, und das auf Jahre hinaus. :'(
Mfg Michael
P. S.: Sorry, wenn das hier fehl am Platz war, aber das musste raus. :
jetzt sitze ich seit ca. einer halben Stunde vor dieser Mitteilung und überlege mir, wie ich die Antwort formulieren kann, ohne dass sie mir als aggressiv oder gar beleidigend missinterpretiert werden könnte. Daher schicke ich am besten erstmal folgendes voraus:
DISCLAIMER: Das ist jetzt nicht bös gemeint. Echt!

Zitat:wenn man international mithalten will muß man auch mal so einkaufen wie die
potentiellen gegner .....
Diesen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen :-\, denn er drückt irgendwie die Mentalität aus, die die Bayern (außer bei ihren eigenen Fans) in ganz Deutschland so beliebt :drohen: macht: Wir kaufen uns alles zusammen, was uns passt, und sei es nur, um unsere Gegner zu schwächen, die Spieler sind uns eh egal, die können ruhig auf der Bank vor sich hin gammeln, warum die eigene Jugendarbeit voran bringen, wir kaufen nur fertige internationale Stars, wir haben's ja, usw...
Tut mir leid, aber das musste raus, es hat zu sehr gekribbelt, als dass ich mir diesen Kommentar hätte verkneifen können. Ich sehe keinen Grund, warum unsere jungen Talente ausgerechnet zum FC Bayern wechseln müssen, statt ihre Stärken in den Dienst der eigenen Mannschaft (Aachen, Köln z. B.) zu stellen, außer dem Geld. Aus Bayern selbst kommen ja die wenigsten Talente. Wenn der FC damit hätte klar kommen müssen, hätten sie nur einen Bruchteil ihrer Trophäen errungen, wenn überhaupt.
Und wenn der deutsche Fussball international irgendwas reißen will, dann müssen wir in die Jugendarbeit investieren, statt die Talente auf der Bank versauern zu lassen. Da verhält sich der FC Bayern seit vielen Jahren absolut kontraproduktiv. Die Kritik muss ich übrigens auch auf die Einkaufspolitik des S04 der letzten Jahre ausdehnen, wenn auch bei weitem nicht in der Größenordnung: was nützen mir 6! Eigengewächse (gebürtige Gelsenkirchener) im Kader, wenn sie zusammen durchschnittlich keine 5 Min. pro Spiel eingesetzt werden. International sehe ich absolut schwarz, und das auf Jahre hinaus. :'(
Mfg Michael
P. S.: Sorry, wenn das hier fehl am Platz war, aber das musste raus. :
