22.04.2007, 07:18
Neben anderem, was ich nun geschafft habe, ging mir noch Deine Frage mit den Live-Kennungen immer wieder durch den Kopf.
Die von kuddel vorgeschlagene Lösung hat für mich einen Nachteil:
Wenn ich z.B. das Ergebnis eines Spiels in der 50. Minute hochlade, ist das "relativ" live. Nämlich dann relativ, wenn während meiner Manipulationen das nächste Tor fällt.
Aber auch, wenn ich dann aus irgendeinem Grund nicht mehr zum Weiter-Aktualisieren komme, ist der Spielstand dann eben beim nächsten Tor nicht mehr der aktuelle.
Die Seite spiegelt dann durch das Auslesen der aktuellen Zeit im Skript eine Aktualität vor, die gar nicht mehr da ist.
Daher werde ich wohl heute noch meine Vorlage so umbauen, daß dort im oberen Teil der Vorlage (der im Export-Ergebnis-Fenster immer sichtbar ist) die Uhrzeit der Tabellenerzeugung von Hand eingetragen werden kann und dann bei der Ergebnisanzeige berücksichtigt wird.
Damit ist auch das Zeitzonenproblem aus der Welt, oder nicht?
Die von kuddel vorgeschlagene Lösung hat für mich einen Nachteil:
Wenn ich z.B. das Ergebnis eines Spiels in der 50. Minute hochlade, ist das "relativ" live. Nämlich dann relativ, wenn während meiner Manipulationen das nächste Tor fällt.
Aber auch, wenn ich dann aus irgendeinem Grund nicht mehr zum Weiter-Aktualisieren komme, ist der Spielstand dann eben beim nächsten Tor nicht mehr der aktuelle.
Die Seite spiegelt dann durch das Auslesen der aktuellen Zeit im Skript eine Aktualität vor, die gar nicht mehr da ist.
Daher werde ich wohl heute noch meine Vorlage so umbauen, daß dort im oberen Teil der Vorlage (der im Export-Ergebnis-Fenster immer sichtbar ist) die Uhrzeit der Tabellenerzeugung von Hand eingetragen werden kann und dann bei der Ergebnisanzeige berücksichtigt wird.
Damit ist auch das Zeitzonenproblem aus der Welt, oder nicht?