20.07.2007, 17:10
also ich bin ja noch relativ frisch in diesem forum, aber schon von anfang an fielen mir die vielen S04-avatare auf, und da hab ich gleich mal noch einen hinzugefügt. O0
allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass ich mir nach heutigem bewusstseinsstand vermutlich einen anderen lieblingsverein aussuschen würde (ich fürchte, dass Schalke außerhalb unserer eigenen fan-gemeinde wohl nur sehr begrenzt als sympathieträger taugt), aber normalerweise sucht man sich "seinen" verein nicht aus, sondern man kommt eben irgendwie dazu wie jene sprichwörtliche jungfrau zum kind. bei mir wars z.b. so, dass ich im zarten alter von 10 anfing bundesligatabellen zu lesen und allmählich zu verstehen. und während damals (in der saison 1966/67) die tabellenführung öfter wechselte fand sich am tabellenende permanent der gleiche verein. und so begann ich mich aus purem mitleid darüber zu freuen, wenn Schalke hin und wieder ein oder zwei pünktchen ergattern konnte. am ende hats dann gerade noch zum klassenerhalt gereicht, und das wiederholte sich dann noch ein paar jahre lang. so fing also alles an, und damals hatte ich noch keine ahnung davon, dass Schalke früher mal gelegentlich ein paar meisterschaften gewonnen hatte, und vor allem hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass sie irgendwann mal wieder um den titel mitspielen würden können...
aber vermutlich kann man auch als anhänger von (zur zeit) viert- oder fünftklassigen clubs seine freude haben, nur sind die ansprüche dann eben andere.
zum schluss noch eine bemerkung zum DSFS, das ist ein bundesweit organisierter verein von fußballstatistikern, der einigen lesern evtl. bekannt sein dürfte (hallo Benni ^-^). dort habe ich vor einiger zeit eine ganz ähnliche erhebung unter den mitgliedern gemacht mit (erwartungsgemäß) ähnlichen ergebnissen. wer sich dafür interessiert:
http://www.dsfs.de/index.php?id=187
allerdings muss ich ehrlich gestehen, dass ich mir nach heutigem bewusstseinsstand vermutlich einen anderen lieblingsverein aussuschen würde (ich fürchte, dass Schalke außerhalb unserer eigenen fan-gemeinde wohl nur sehr begrenzt als sympathieträger taugt), aber normalerweise sucht man sich "seinen" verein nicht aus, sondern man kommt eben irgendwie dazu wie jene sprichwörtliche jungfrau zum kind. bei mir wars z.b. so, dass ich im zarten alter von 10 anfing bundesligatabellen zu lesen und allmählich zu verstehen. und während damals (in der saison 1966/67) die tabellenführung öfter wechselte fand sich am tabellenende permanent der gleiche verein. und so begann ich mich aus purem mitleid darüber zu freuen, wenn Schalke hin und wieder ein oder zwei pünktchen ergattern konnte. am ende hats dann gerade noch zum klassenerhalt gereicht, und das wiederholte sich dann noch ein paar jahre lang. so fing also alles an, und damals hatte ich noch keine ahnung davon, dass Schalke früher mal gelegentlich ein paar meisterschaften gewonnen hatte, und vor allem hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass sie irgendwann mal wieder um den titel mitspielen würden können...
aber vermutlich kann man auch als anhänger von (zur zeit) viert- oder fünftklassigen clubs seine freude haben, nur sind die ansprüche dann eben andere.

zum schluss noch eine bemerkung zum DSFS, das ist ein bundesweit organisierter verein von fußballstatistikern, der einigen lesern evtl. bekannt sein dürfte (hallo Benni ^-^). dort habe ich vor einiger zeit eine ganz ähnliche erhebung unter den mitgliedern gemacht mit (erwartungsgemäß) ähnlichen ergebnissen. wer sich dafür interessiert:
http://www.dsfs.de/index.php?id=187