Chrisi's Antwort #216 ist sicher schon harter Tobak. Einem jungen Mann sollte man das verzeihen. Als Trainer würde ich mir auch nicht vorschreiben lassen, welche Aufstellung ich machen soll. Wozu solcherlei Vorgaben führen hat man ja zuletzt beim FC Bayern und Felix Magath gesehen (dort betraf es meines Wissens das Training).
Dass der Stuhl Slomkas wackelt dürfte indes trotzdem nichts Neues sein. Man kann jetzt trefflich darüber streiten, ob es gerechtfertigt ist oder nicht, aber Slomka wird aus meiner Sicht die nächsten drei Wochen in Schalke nicht überstehen. Außer er startet jetzt eine Erfolgsserie. :o
Von der Einschätzung über die Leistungen der Schalker Mannschaft kann ich allerdings eher Chrisi folgen. Die waren zuletzt ziemlich mau. Nach einem Sieg über schwache Stuttgarter und einem weiteren über wechselhafte Dortmunder folgten drei Niederlagen. Sicher noch kein Grund, in Panik zu verfallen, zumal die drei Gegner nicht schlecht waren und mit Jones 2x ein wichtiger Mann fehlte. Aber für Schalker Ansprüche ist das trotzdem definitiv zu wenig. Klar, unter normalen Voraussetzungen folgen jetzt erst mal zwei Siege in Bielefeld und zu Hause gegen Duisburg. Aber wehe wenn nicht. Dann brennt die Hütte.
Ich würd's jetzt auch nicht an einem Spieler festmachen. Aber Grossmüller als guten Fußballer zu feiern - naja. Diese Einschätzung finde ich schon ziemlich grenzwertig. Seine Leistungen (Kicker-Durchschnittsnote 4,38) waren mit Ausnahme gegen Werder Bremen nicht wirklich gut. Ich würde behaupten, so schlecht kann Streit gar nicht spielen. Und in Frankfurt war er auch nicht gerade als Trainingsweltmeister bekannt. Entscheidend ist auf'm Platz ^-^
Festhalten muss man auch: Seit 1999/2000 hat Schalke ein Transferminus von 65 Mio. Euro (über 8 Mio pro Saison im Schnitt), Frankfurt in der gleichen Zeit -21 Mio., Leverkusen -15 Mio. Das sind Teams die zur Zeit auf gleicher Augenhöhe mit Schalke operieren. Und Rangnick war als Vorgänger Slomkas schon erfolgreicher. Stevens wurde 2000/01 Vizemeister mit einer Truppe, die längst nicht so viele Stars hatte wie das Team heute.
Zum Schluss noch ein Witz, den mir ein Kollege heute erzählte (Schalker bitte nicht weiterlesen): Was ist der Unterschied zwischen einem Gesellen und Schalke?
Der Geselle kann Meister werden...
Dass der Stuhl Slomkas wackelt dürfte indes trotzdem nichts Neues sein. Man kann jetzt trefflich darüber streiten, ob es gerechtfertigt ist oder nicht, aber Slomka wird aus meiner Sicht die nächsten drei Wochen in Schalke nicht überstehen. Außer er startet jetzt eine Erfolgsserie. :o
Von der Einschätzung über die Leistungen der Schalker Mannschaft kann ich allerdings eher Chrisi folgen. Die waren zuletzt ziemlich mau. Nach einem Sieg über schwache Stuttgarter und einem weiteren über wechselhafte Dortmunder folgten drei Niederlagen. Sicher noch kein Grund, in Panik zu verfallen, zumal die drei Gegner nicht schlecht waren und mit Jones 2x ein wichtiger Mann fehlte. Aber für Schalker Ansprüche ist das trotzdem definitiv zu wenig. Klar, unter normalen Voraussetzungen folgen jetzt erst mal zwei Siege in Bielefeld und zu Hause gegen Duisburg. Aber wehe wenn nicht. Dann brennt die Hütte.
Ich würd's jetzt auch nicht an einem Spieler festmachen. Aber Grossmüller als guten Fußballer zu feiern - naja. Diese Einschätzung finde ich schon ziemlich grenzwertig. Seine Leistungen (Kicker-Durchschnittsnote 4,38) waren mit Ausnahme gegen Werder Bremen nicht wirklich gut. Ich würde behaupten, so schlecht kann Streit gar nicht spielen. Und in Frankfurt war er auch nicht gerade als Trainingsweltmeister bekannt. Entscheidend ist auf'm Platz ^-^
Festhalten muss man auch: Seit 1999/2000 hat Schalke ein Transferminus von 65 Mio. Euro (über 8 Mio pro Saison im Schnitt), Frankfurt in der gleichen Zeit -21 Mio., Leverkusen -15 Mio. Das sind Teams die zur Zeit auf gleicher Augenhöhe mit Schalke operieren. Und Rangnick war als Vorgänger Slomkas schon erfolgreicher. Stevens wurde 2000/01 Vizemeister mit einer Truppe, die längst nicht so viele Stars hatte wie das Team heute.
Zum Schluss noch ein Witz, den mir ein Kollege heute erzählte (Schalker bitte nicht weiterlesen): Was ist der Unterschied zwischen einem Gesellen und Schalke?
Der Geselle kann Meister werden...