11.11.2009, 17:58
Was mich so richtig ärgert wie pietätlos die Presse damit umgeht.
Den verzweifelten Menschen die Tränen in den Augen haben das
Mikrofon noch unter das Gesicht zu pressen.
Das ist doch einfach nur Geschmacklos.
Wieder zeigt sich, daß die Presse keine Rücksicht nimmt
und selbst die Toten nicht verschont,
weil man auch an ihnen noch verdienen will.
Ich bewunder Frau Enke, die es trotz des großen Verlustes schaft,
eine Pressekonferenz zu halten, um zumindest den Spekulationen
um seinen Tod den Wind zu nehmen.
Ich weiß was Depressionen sind, leide ich selber seid Jahren darunter.
Depressionen sind unsagbare Seelenqualen.
Fakt ist, ist der Schmerz unter dem ein Mensch zu leiden hat zu groß,
verliert unter umständen dieser Menschen die Furcht vor dem Tod.
Den Wunsch sich das Leben zu nehmen um den Qualen zu entkommen,
nimmt auf erschreckende Weise zu.
Wie groß müssen die Schmerzen in Robert gewesen sein?
Dazu die Erkenntniss, daß ein eingestehen von Schwäche ein mögliches
Aus seiner Karriere bedeutet könnte.
Das wurde hier ja schon am Beispiel von Sebastian Deisler errörtert.
Wenn aus diesem tragischen Ereigniss Konsequenzen gezogen würden.
Und nicht nur beim Deutschen Fussballbund.
Sondern vielleicht auch ein Umdenken in dieser reinen Leistungsgesellschaft.
Dann und nur dann, war der Freitod von Robert nicht umsonst.
Liebe Grüße
Mathias
Den verzweifelten Menschen die Tränen in den Augen haben das
Mikrofon noch unter das Gesicht zu pressen.
Das ist doch einfach nur Geschmacklos.
Wieder zeigt sich, daß die Presse keine Rücksicht nimmt
und selbst die Toten nicht verschont,
weil man auch an ihnen noch verdienen will.
Ich bewunder Frau Enke, die es trotz des großen Verlustes schaft,
eine Pressekonferenz zu halten, um zumindest den Spekulationen
um seinen Tod den Wind zu nehmen.
Ich weiß was Depressionen sind, leide ich selber seid Jahren darunter.
Depressionen sind unsagbare Seelenqualen.
Fakt ist, ist der Schmerz unter dem ein Mensch zu leiden hat zu groß,
verliert unter umständen dieser Menschen die Furcht vor dem Tod.
Den Wunsch sich das Leben zu nehmen um den Qualen zu entkommen,
nimmt auf erschreckende Weise zu.
Wie groß müssen die Schmerzen in Robert gewesen sein?
Dazu die Erkenntniss, daß ein eingestehen von Schwäche ein mögliches
Aus seiner Karriere bedeutet könnte.
Das wurde hier ja schon am Beispiel von Sebastian Deisler errörtert.
Wenn aus diesem tragischen Ereigniss Konsequenzen gezogen würden.
Und nicht nur beim Deutschen Fussballbund.
Sondern vielleicht auch ein Umdenken in dieser reinen Leistungsgesellschaft.
Dann und nur dann, war der Freitod von Robert nicht umsonst.
Liebe Grüße
Mathias