24.11.2011, 12:39
Moin moin,
![Tongue Tongue](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/tongue.gif)
Warum käme ich damit nicht durch? Weil es sich um eine sportliche Wettkampfveranstaltung handelt. Und damit ist es nicht nur erlaubt, sondern von allen Seiten sogar erwünscht. Wem das nicht passt, oder wer das nicht zu akzeptieren bereit ist, muss folgerichtig der Veranstaltung fernbleiben. Dazu zählen insbesondere diejenigen, die dazu neigen, ein Fußballspiel mit einem klassischen Konzert zu verwechseln.
Mfg Michael
(24.11.2011, 10:33)GMT link schrieb:Wir leben seit langem in einer Gesellschaft, in der das "Ich will" höher gestellt wird als das "Ich will meine Umgebung nicht stören". Rücksichtslosigkeit als Maßstab.Du hast völlig recht. Auch ich würde mir mehr Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft auf jeden Fall wünschen. Das gilt natürlich für alle Seiten. Eine Party ohne laute Musik ist für mich keine Party. Aber eben alles zu seiner Zeit.
Zu beobachten überall - beim Partyfeiern mit lauter Musik, im Straßenverkehr ...
Sich eine Zigarette anstecken, während andere noch essen und dergleichen mehr.
Zitat:Was unterscheidet ein Fußballspiel grundsätzlich von einem Konzert klassischer Musik, einem Satiriker-Abend, einem Handballspiel, einem Leichtathletik-Meeting?Diese sind Wettkampfsportarten, jene nicht. Für Austragungen von sportlichen Wettkämpfen gelten völlig andere Regeln als für kulturelle Aufführungen. Nach dem Motto: Menuhin spielt Beethoven und gewinnt in zwei Sätzen 6-4 6-4.
![Tongue Tongue](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/tongue.gif)
Zitat:Richtig - beim Fußball meinen einige, das alles erlaubt sei.Alles sicher nicht, aber vieles. Seit es Fußball gibt und er größere Zuschauermengen in Stadien lockt, werden dort Kampfrufe und Fangesänge produziert, die jedem künstlerisch und ästhetisch nicht ganz unbedarften Zuschauer die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Dennoch gehören sie dorthin, wenn sie auch zuweilen die Lautstärke von bestimmten Feuerwerkskörpern übertreffen. Ich könnte in dem Zusammenhang auch von Körperverletzung sprechen.
Das ist eine Frechheit, eine Rücksichtslosigkeit, für die es KEINE Argumente gibt.
Warum käme ich damit nicht durch? Weil es sich um eine sportliche Wettkampfveranstaltung handelt. Und damit ist es nicht nur erlaubt, sondern von allen Seiten sogar erwünscht. Wem das nicht passt, oder wer das nicht zu akzeptieren bereit ist, muss folgerichtig der Veranstaltung fernbleiben. Dazu zählen insbesondere diejenigen, die dazu neigen, ein Fußballspiel mit einem klassischen Konzert zu verwechseln.
(24.11.2011, 12:37)Hermi link schrieb:Gegenseitige Rücksichtnahme sollte für alle und alles gelten.Dann warte ich mal weiter geduldig auf die Rücksichtnahme gegenüber unseren Pyromanen. ^-^
Mfg Michael