13.02.2012, 16:44
Hallo Raziol,
nur um das richtig zu stellen. Die Verdienste von Christoph Daum kann und möchte ich gar nicht in Abrede stellen. Nur glaube ich nicht, dass Christoph Daum der richtige Mann wäre. Er kann sicher eine Mannschaft eine hervorragend vorbereiten und motivieren. Dies wird jedoch aKtuell bei Hertha genauso wenig benötigt, wie bei Frankfurt letzte Saison.
Es wird meines Erachtens ein im Abstiegskampf erfahrener Trainer benötigt, der genau weiß wie er mit einer solchen Situation umgehen muß und auch nicht davor zurückschreckt sogenannte Stars mangels Einstellung auf die Bank zu setzen. Allein schon das Verhalten der Spieler während und nach dem Spiel gegen Stuttgart, sowie nach der Entlassung von Skibbe zeigt einem doch, dass es diesen Herren völlig an der Einstellung fehlt.
"Mein Tip" war jedoch eher auf den Vorstand von Hertha gemünzt. Dort sollte man nicht versuchen "weltmännisch" zu agieren. Gesucht ist jetzt "Hausmannskost" für den kleineren Geldbeutel. Das bedeutet auch von vornherein erstmal nur einen Trainer bis zum Saisonende mit einem Vertrag auszustatten, vielleicht noch mit einer Option auf eine Verlängerung um ein Jahr beim Klassenerhalt. Mehr aber nicht, denn derzeit ist der Abstieg absolut in Reichweite und man sollte sich nicht darauf verlassen, dass Freiburg und Augsburg weiterhin am Tebellenende verbleiben. Bei beiden Mannschaften ist nämlich die Einstellung deutlich besser wie bei Hertha.
Viele Grüße
Mike30
nur um das richtig zu stellen. Die Verdienste von Christoph Daum kann und möchte ich gar nicht in Abrede stellen. Nur glaube ich nicht, dass Christoph Daum der richtige Mann wäre. Er kann sicher eine Mannschaft eine hervorragend vorbereiten und motivieren. Dies wird jedoch aKtuell bei Hertha genauso wenig benötigt, wie bei Frankfurt letzte Saison.
Es wird meines Erachtens ein im Abstiegskampf erfahrener Trainer benötigt, der genau weiß wie er mit einer solchen Situation umgehen muß und auch nicht davor zurückschreckt sogenannte Stars mangels Einstellung auf die Bank zu setzen. Allein schon das Verhalten der Spieler während und nach dem Spiel gegen Stuttgart, sowie nach der Entlassung von Skibbe zeigt einem doch, dass es diesen Herren völlig an der Einstellung fehlt.
"Mein Tip" war jedoch eher auf den Vorstand von Hertha gemünzt. Dort sollte man nicht versuchen "weltmännisch" zu agieren. Gesucht ist jetzt "Hausmannskost" für den kleineren Geldbeutel. Das bedeutet auch von vornherein erstmal nur einen Trainer bis zum Saisonende mit einem Vertrag auszustatten, vielleicht noch mit einer Option auf eine Verlängerung um ein Jahr beim Klassenerhalt. Mehr aber nicht, denn derzeit ist der Abstieg absolut in Reichweite und man sollte sich nicht darauf verlassen, dass Freiburg und Augsburg weiterhin am Tebellenende verbleiben. Bei beiden Mannschaften ist nämlich die Einstellung deutlich besser wie bei Hertha.
Viele Grüße
Mike30