29.09.2012, 03:51
(27.09.2012, 16:45)Hermi link schrieb: Der Grund ist z.B. in der/den Westfalenliga besteht die Saison Bezeichnung aus mehreren Buchstaben (z.B. 1 Nordost 2012/2013)Ich benutze bei Staffelnamen mit Himmelsrichtungen immer die Abkürzungen und setze die Saisonbezeichnung grundsätzlich an den Anfang, also:
Regionalliga West/Südwest 1997/1998 -> 1997/98 W/SW
Oberliga Nordost-Süd 2012/2013 -> 2012/13 NO-S
in Deinem Fall:
Westfalenliga 1 Nordost 2012/2013 -> 2012/13 NO 1, oder 2012/13 1NO
Das reicht für die Spaltenbreite meist aus, und damit sollte es eigentlich keine Kommunikationsprobleme geben...
Komplizierter wird's bei Regionsangaben:
Oberliga Niedersachsen/Bremen 2005/2006 -> 2005/06 NS/HB
Oberliga Baden-Württemberg 1993/1994 -> 1993/94 BW
Aber auch hier wird wohl jeder, der sich für die DB und die darin enthaltenen Ligen interessiert, wissen, was gemeint ist.
Allerdings werde ich wahrscheinlich nicht die neue Bezeichnung für die Oberliga Südwest ab der Saison 2012/2013 übernehmen:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2012/2013 -> 2012/13 RP/SA >
![Sad Sad](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/sad.gif)
Könnte zu Verwechslungen mit Sachsen-Anhalt führen... ;D
Und als letzten Schritt, gibt's immer noch die Möglichkeit des Doppelklicks auf den Trennstrich zwischen den Spaltenüberschriften.
![Wink Wink](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/wink.gif)