28.08.2013, 09:46
(27.08.2013, 23:35)JVDX link schrieb: Gibt es einen Grund dafür, dass das mehrfache Öffnen des DFS in der Grundeinstellung "gesperrt" ist?Das mehrfache Öffnen war einfach zu Beginn nicht vorgesehen, sondern wurde erst nachträglich eingefügt. Genauso wie Volker nie gedacht hätte, dass es einmal eine solche Fülle von Datenbanken geben würde, die mit dem Studio erstellt werden, war dadurch gleichermaßen auch nicht daran zu denken, dass der Wunsch existieren könnte, mehrere Datenbanken gleichzeitig zu öffnen.
(27.08.2013, 23:35)JVDX link schrieb: Oder anders herum: Kann es dabei zu Komplikationen kommen?Sagen wir es mal so: Es kann zumindest nicht ausgeschlossen werden. Wenn so eine Funktion nicht von Anfang an in der Programmierung berücksichtigt wird, kann nicht dafür garantiert werden, dass es vielleicht doch mal zu einer Konstellation kommt, in der es Komplikationen gibt. Deshalb ist diese Möglichkeit z. B. auch nicht in der Online-Doku aufgeführt.
Ich hatte noch keine Probleme, obwohl ich doch häufiger mal mehrere Datenbanken offen habe. Aber wie gesagt: Das kann bei anderen Voraussetzungen/Rahmenbedingungen des Systems u. U. auch anders aussehen.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.