26.06.2016, 09:39
(26.06.2016, 09:21)champion link schrieb: Also wenn mit "Antivir" die Software von Avira gemeint ist - kann ich solche Probleme nicht melden, zumindest nicht von der Freeware.(Die Bezahlversion kann ich nicht beurteilen)Das kann ich nur bestätigen. Ich benutze Avira AntiVir schon genauso lange wie das Studio auf verschiedenen Geräten und unterschiedlichen Betriebssystemen und hatte nie Probleme. Dadurch ist es entweder eine Frage der Einstellungen von AntiVir oder es liegen noch andere Wechselwirkungen vor, die ich in der Form nicht hatte.
Ich habe seit Jahren die kostenlose Version in Vewendung und bisher noch nie Probleme in Verbindung mit DFS gehabt.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.