29.04.2017, 15:37
(28.04.2017, 08:19)GMT schrieb: Will damit sagen, dass das vielleicht weniger ein "Nachwuchsproblem bei den Bayern" ist, sondern vielleicht eher ein Generationenproblem.
Naja ich denke die Generationsprobleme treten überall auf und um die ging es mir eigentlich nicht.
Das Eltern andere Ansichten und Ziele für ihre Kinder haben als der Trainer ist auch bei einem Kreisliga-Nachwuchs nicht so viel anders und das gab es früher auch.
Was sich sicher geändert hat, ist das weniger Kinder täglich trainieren wollen und lieber noch irgendwas anderes in ihrer Freizeit machen.
Speziell zu Bayern: Früher sind Leute in der Jugend zu Bayern gewechselt. Z.B. ist Toni Kroos mit 16 von Hansa Rostock zu Bayern München, Schweinsteiger mit 14 oder Can mit 15.
Und gerade bei Kroos (da weiß ich es zumindest) hatte der Vorverein durchaus ein gutes Nachwuchsprogramm.
Scheinbar ist es heute aber nicht mehr so attraktiv für junge Spieler in dem Alter zu Bayern zu wechseln.