allgemeine Fragen zu den Datenbanken und zum Forum
#1
Im Forum fehlt meiner Meinung nach ein eigenes übergreifendes Thema zu den Datenbanken, denn alle Datenbanken die es mittlerweile gibt haben kein eigenes Forum. Ich stelle mir folgendes vor, ein Forum für
allgemeine Fragen und dann eigene Foren für Westfalen, DDR, usw, oder aber nach Ligen geordnet, Regionalligen, Oberligen, Verbandsligen usw.

Auch ist die Bezeichnung einiger Datenbanken reformbedürftig.
Z.B. die DB der Regionalliga Nord heißt: "regio-ober"
Warum nicht "Reg Nord-OL NO-Nord,VL Berlin"
Da bei einigen Datenbanken weitere Datenbanken dahinterliegen, müßte es auch möglich sein, diese weiteren Datenbanken über den "Datenbank wechseln" Button erreichen. wenn ich eine andere Datenbank mir ansehen will, muß ich immer erst überlegen wo diese DB steckt und heißt. Einmal wechsele ich über den bewußten Button, einmal wechsele ich über den Button "Liga wählen"
Muß das so sein, kann man das ändern?
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet
_____________________________________________________
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland
#2
Zum Forum äußere ich mich jetzt nicht - da hat nur Volker Einfluß.

Das zweite ist ein zweiteiliges Problem - bei dem jeder DB-Ersteller das Recht auf seine eigene Meinung hat.

1. Einheitliche Namen bzw ein Namens-Schema.
Das fände auch ich sehr gut.
Bei den von mir "bewirteten" Datenbanken bemühe ich mich, das wenigstens im Namen der zip-Datei durchzuziehen.

Als allgemeine Variante meine ich, sollten bei internationalen DB die Länderkürzel verwendet werden. Die sind ja auch aus den Wappen-Dateinamen bekannt.

Für die deutschen Ligen wäre ich für d_rl_*, d_ol_*, d_vl_* - und danach kann man zur Not mit Numerierungen anfangen.

2. "Einheitliches Öffnen"
Das ist (derzeit ?) nicht möglich. Hat ein DB-Ersteller zwei Spielklassen in einer DB, dann ist der Wechsel innerhalb einer DB möglich. In allen anderen Fällen nicht.
Ehrlich: Das Problem ist für mich zweitrangig.

Und da das ganze Thema nicht übertrieben viel mit der Erstellung eigener Ligen zu tun hat, schiebe ich es in die Vorschläge. :wink:
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
#3
Zitat:Im Forum fehlt meiner Meinung nach ein eigenes übergreifendes Thema zu den Datenbanken, denn alle Datenbanken die es mittlerweile gibt haben kein eigenes Forum.
Volker sagte einmal, dass die neue Version der Forumsoftware sogenannte Subforen unterstützt. Dann würde/könnte das Sinn machen. Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das nicht machen, da das zu unübersichtlich wäre. Die einzelnen Einträge zu den Datenbanken wären dann weitaus mehr, als die eigentlichen zum Programm.


Zitat:Auch ist die Bezeichnung einiger Datenbanken reformbedürftig.
Z.B. die DB der Regionalliga Nord heißt: "regio-ober"
Warum nicht "Reg Nord-OL NO-Nord,VL Berlin"
Na ja, Reformen wollen wir man hier nicht einführen. :wink: Eigentlich ist es die Sache des Erstellers, wie er die Datenbank nennt. Hierzu hatten wir des Öffteren schon Vorschläge. Meiner hierzu wäre: Wenn du mit dem Namen regio-ober nix anfangen kannst, dann einfach umbenennen, wie es für dich am einfachsten ist zu merken ist.

Zitat:Da bei einigen Datenbanken weitere Datenbanken dahinterliegen, müßte es auch möglich sein, diese weiteren Datenbanken über den "Datenbank wechseln" Button erreichen. wenn ich eine andere Datenbank mir ansehen will, muß ich immer erst überlegen wo diese DB steckt und heißt.
Dann würde ich dies als gesonderten Vorschlag einreichen. Ansonsten: Wenn du den Button "Nach Updates suchen" wählst, sieht man auch, welche Ligen in welcher DB vorhanden sind. Links sind alle Ligen, daneben die entsprechenden Datenbanken angezeigt.

Zitat:Einmal wechsele ich über den bewußten Button, einmal wechsele ich über den Button "Liga wählen"
Muß das so sein, kann man das ändern?
Das sind doch zwei paar Schuhe, wenn ich dich richtig verstehe. Das eine sind Datenbanken, das andere Ligen die da drinne sind. In der dfs.vmd-Datenbank sind halt verschiedene Ligen drinne.


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hier im FORUM - Mitgliederliste Shekodo 5 12.342 05.05.2013, 00:17
Letzter Beitrag: GMT
  Verscheiden Fragen zur Auswertung der Tops & Flops Mike30 3 6.977 30.09.2011, 09:18
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Synchronisation von DFS-Datenbanken Grolli 4 8.428 20.01.2010, 21:37
Letzter Beitrag: GMT
  Datenbanken gezielt aufrufen Hermi 27 42.551 21.05.2009, 08:43
Letzter Beitrag: GMT
  Live Update bei zusammengefassten Datenbanken sebi0212 3 7.727 07.10.2008, 08:06
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Datenbanken Verbinden BoyBoy87 1 5.095 12.07.2007, 22:23
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Allgemeine Vorschläge fcb_aleib 2 6.036 06.08.2006, 09:25
Letzter Beitrag: vmLOGIC
  Datenbanken miteinander verbinden FAViper 9 15.183 25.09.2005, 15:27
Letzter Beitrag: vmLOGIC



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste