2. Mannschaften im DFB-Pokal?
#1
Soweit wie ich weis, ist dies nicht möglich.

Im sächsischen Landespokal wird das Finale zwischen dem VFC Plauen und Dynamo Dresden II bestritten.

Wie aus dem Bericht hervorgeht, ist Dynamo voll überzeugt, sich noch für den DFB-Pokal zu qualifizieren.

Daher jetzt meine Frage: Wird im Falle, dass Dynamo II den Pokal gewinnt, das Startrecht auf die 1. Mannschaft übertragen oder den Finalgegner VFC Plauen?
Zitieren
#2
Ich habe mir die entsprechenden Vorschriften zwar nicht angeschaut - aber warum soll das nicht möglich sein?

Es ging mit der Regelung doch wohl darum, daß keine zweite Mannschaft zusätzlich zu der auch schon im Pokal spielenden ersten Mannschaft spielen darf.

Hier ist das doch nicht der Fall, warum sollte also der Landespokalsieger ...?
GMT

Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...  Wink
[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]
Zitieren
#3
Die Regelung gilt glaube ich nur für die 2.Mannschaften der 1. und 2.Ligisten, wenn ich mich richtig erinnere.
[Bild: 10312.png]
Zitieren
#4
Dazu § 45 Absatz 1.3 der Spielordnung des DFB:

Zitat:1.3 Vereinspokal der Herren
An den Spielen um den DFB-Vereinspokal auf DFB-Ebene 64 Mannschaften,
und zwar die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga
des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der
21 Landesverbände, der Meister, der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte
der 3.Liga des abgelaufenen Spieljahres.
Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen sind ab der Spielzeit 2008/
2009 an den Spielen um den DFB-Vereinspokal nicht teilnahmeberechtigt.
Entscheidend ist der Status des Vereins in der jeweiligen
Spielzeit, in der der DFB-Vereinspokal ausgetragen wird.
Ab der Spielzeit 2009/2010 gilt zusätzlich, dass keine zwei Mannschaften
eines Vereins/Kapitalgesellschaft an den Spielen um den
DFB-Vereinspokal teilnehmen.
Handelt es sich bei einem Verbandspokalsieger um eine Zweite
Mannschaft eines Lizenzvereins oder um eine Mannschaft eines Vereins,
der bereits mit einer Mannschaft für den DFB-Vereinspokal
qualifiziert ist, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte
Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes.
Ist der Meister, der Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga eine
Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder ist der Meister, der
Zweit-, Dritt- oder Viertplatzierte der 3. Liga bereits über den Verbandspokalwettbewerb
des jeweiligen Landesverbandes für den
DFB-Vereinspokal qualifiziert, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte
und teilnahmeberechtigte Mannschaft der Tabelle der 3. Liga bzw.
die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb
des Landesverbandes.
Die verbleibenden Plätze bis zur Zahl 64 werden an die Landesverbände
vergeben, die die meisten Herren-Mannschaften im Spielbetrieb
haben. Dabei kann jeder Verband höchstens einen weiteren
Teilnehmer stellen. Die Entscheidung darüber, welche Verbände eine
weitere Mannschaft melden können, trifft der DFB-Spielausschuss
auf Grundlage der jeweils aktuellen DFB-Mitglieder-Statistik. Jeder
Landesverband muss mit mindestens einer Amateur-Mannschaft
vertreten sein.
Spielgemeinschaften können nicht am DFB-Vereinspokal teilnehmen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass mit der Meldung für den
DFB-Vereinspokal eine Erklärung vorgelegt wird, wonach für den Fall
einer Fernsehliveübertragung eine werbefreies Stadion zur Verfügung
steht, das nicht am Sitz des Vereins bzw. der Tochtergesellschaft
gelegen sein muss. Ist der Verein oder die Tochtergesellschaft nicht
Eigentümer, muss eine dementsprechende Erklärung des Eigentümers
vorgelegt werden.
Zitieren
#5
Danke für die Info! O0
Zitieren
#6
Ich hoffe sehr, dass der VFC den Pokal holt (ich wohne 2km Luftlinie vom Stadion entfernt).
Nachdem der VFC gestern den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord durch einen 1:0-Auswärtssieg beim Aufstiegsaspiranten Hallescher FC gesichert hat, soll mit dem Gewinn des sächsischen Landespokals und der damit verbundenen Qualifikation für den DFB-Pokal endlich wieder hochklassiger Fußball im schönen Vogtland zu bewundern sein... ;D
Und mit ein bisschen Losglück fährt der FC Bayern nach Plauen...  Big Grin
Vor 5, 6 Jahren hatten wir hier im Vogtlandstadion schon Arminia Bielefeld zu Gast. ^-^
Hier regiert der Rekordmeister!
Zitieren
#7
Ich vermute das Dresden gewinnen wird, weil die II.bestimmt durch einige Spieler aus der I. verstärkt wird, auch wenn die schon seit einigen Tagen im Urlaub sein müsste. :Smile

So ähnlich war es auch bei uns im Kreispokal. Da spielte die 2.von Templin spielte gegen die 1. Mannschaft von Lychen aus der gleichen Liga. Die 2. Mannschaft von Templin wurde durch die 3 besten Spieler der 1. Mannschaft Templins verstärkt Sad
Und früher als Hansa II noch in MV im Landespokal gespielt hat haben die sich auch meist verstärkt. :-[ und eigentlich ging es dann immer gut für die 2.Mannschaft aus.

2003 war mal in Mecklenburg vorpommern das Finale im Landespokal FC Schönberg 95 II - FC Schönberg 95 gewesen. Und die II. gewann 2:1.  Im DfB-pokal ist jedoch die 1. Mannschaft angetreten.
[Bild: 10312.png]
Zitieren
#8
Moin moin,

(08.06.2009, 20:26)frltmk7918 link schrieb: Nachdem der VFC gestern den Klassenerhalt in der Regionalliga Nord durch einen 1:0-Auswärtssieg beim Aufstiegsaspiranten Hallescher FC gesichert hat
Was allen Kieler Fans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Hat mich sehr gefreut! O0

Mfg Michael
Zitieren
#9
(08.06.2009, 20:26)frltmk7918 link schrieb: Und mit ein bisschen Losglück fährt der FC Bayern nach Plauen...  Big Grin
Vor 5, 6 Jahren hatten wir hier im Vogtlandstadion schon Arminia Bielefeld zu Gast. ^-^

Mehr Losglück geht ja wohl nicht... Cool
Arminia Bielefeld...nur du bist das, was zählt

Zitieren
#10
(09.06.2009, 09:17)Kallegeils link schrieb: [quote author=frltmk7918 link=topic=20407.msg139923#msg139923 date=1244485616]
Und mit ein bisschen Losglück fährt der FC Bayern nach Plauen...  Big Grin
Vor 5, 6 Jahren hatten wir hier im Vogtlandstadion schon Arminia Bielefeld zu Gast. ^-^

Mehr Losglück geht ja wohl nicht... Cool
[/quote]

Naja, wie man´s nimmt. Der VFC verlor damals knapp mit 1:2. Cool
Hier regiert der Rekordmeister!
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste