| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.132
» Neuestes Mitglied: Terrylok
» Foren-Themen: 33.595
» Foren-Beiträge: 227.952
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 134 Benutzer online » 0 Mitglieder » 132 Gäste Bing, Google
|
|
|
| Zentralstadion / Bruno-Plache-Stadion Leipzig |
|
Geschrieben von: Elfmeter - 13.02.2014, 03:43 - Forum: 2. Bundesliga
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
bei den Leipziger Stadien habe ich eine falsche Zuordnung festgestellt.
"Weiterer Minus-Faktor - auf Grund von Ausschreitungen während des Mannheim-Spiels entzog der DFB dem Bruno-Plache-Stadion die Austragungsberechtigung, sodass von da an das riesige Zentralstadion, durchgängig vor einer „Geisterkulisse", Heimspielort sein musste"
http://www.lok-leipzig.com/de/info/verei...-2004.html
"Anfang 1992 sperrte der DFB das Bruno-Plache-Stadion für Spiele der 2. Bundesliga. Die Spielstätte entsprach nicht den Sicherheitsanforderungen für die zweithöchste bundesdeutsche Fußball-Spielklasse. Deshalb fanden die Spiele des 1991 wieder gegründeten VfB Leipzig im Zentralstadion statt. Ab der Saison 1995/96 wurden die Sicherheitsmängel beseitigt..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno-Plache-Stadion
"Von 1992 bis 1995 bestritt der VfB Leipzig wegen Baufälligkeit des Bruno-Plache-Stadions seine Heimspiele im Zentralstadion, wobei zu dieser Zeit die Zuschauerkapazität durch Sperrung ebenfalls baufälliger Blöcke bereits auf 37.000 Besucher begrenzt war. Dennoch kamen am 6. Juni 1993 etwa 38.000 Zuschauer ins Stadion, um den Aufstieg des ersten deutschen Fußballmeisters VfB Leipzig mit einem 2:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 zu sehen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_Arena_(Leipzig)
Ich konnte nicht den ganz genauen Wechsel vom Bruno-Plache-Stadion zum Zentralstadion feststellen, aber vieles spricht für das erste Rückrundenspiel am 21.03.92 gegen Darmstadt. Gegen Mannheim am 15.12.91 war das Spiel definitiv noch im Bruno-Plache-Stadion (siehe oben) und am 17.05.92 gegen 1860 war es definitiv im Zentralstadion (http://www.loewenbomber.de/2012/11/vfb-l...51992.html).
Der Wechsel zurück war wohl pünktlich zur Saison 95/96, mit dem ersten Spiel am 09.08.95 gegen Bielefeld. Das letzte Spiel der Saison 94/95 vom 11.06.95 war definitiv noch im Zentralstadion (http://www.cfc-fanpage.de/archiv/templat...t&nid=5407).
Ergo, falsch im Studio sind alle Zuordnungen vom 21.3.92 bis 11.6.95. In diesem Zeitraum fanden alle Spiele im Zentralstadion statt. Die Saison 93/94 (1. Bundesliga) ist richtig hinterlegt, aber die Saisons 91/92 (teilweise), 92/93 und 94/95 müssten noch geändert werden.
O0
|
|
|
| Schweden |
|
Geschrieben von: CHFoot - 13.02.2014, 00:51 - Forum: Fragen und Probleme
- Antworten (20)
|
 |
Arameiska Syrianska Botkyrka IF
Syrianska Botkyrka
diese Vereine/Logos auf DFS gehören zusammen
nur 2008 Syrianska Botkyrka
ab 2009 Arameiska Syrianska Botkyrka IF
|
|
|
| Mehrere Hattricks in einem Spiel - Anzeige im Spielersteckbrief |
|
Geschrieben von: Herthinho89 - 08.02.2014, 14:02 - Forum: Vorschläge
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
im Fußballstudio werden mehrere Hattricks eines Spielers in einem Spiel zwar mit der korrekten Anzahl in der Torschützenstatistik, im Spielersteckbrief jedoch nur als ein Hattrick gezählt.
Besteht Aussicht, dass dieser Fehler behoben werden wird?
N.B.: Ich weiß, dass ein ähnlicher Vorschlag schon einmal gemacht wurde: Wenn ich mich recht erinnere wurde der Fehler in der Torschützenstatistik von Volker behoben, aber offenbar der Spielersteckbrief übersehen.
|
|
|
| 19. Spieltag 13/14 |
|
Geschrieben von: Leines ELP - 08.02.2014, 03:09 - Forum: 3. Liga
- Antworten (1)
|
 |
Zitat:3. Liga · 2013/14 · 19. Spt
VfL Osnabrück - SSV Jahn Regensburg 1:0 (1:0)
Lt. kicker wurde Oliver Hein (SSV Jahn Regensburg) für Markus Smarzoch ausgewechselt.
Lt. fussball und Regensburg (Statistik) auch.
Zitat:[table]
[tr][td]Nr.[/td][td]Spieler[/td][td]Spiele[/td][td]Tore[/td][td]Ein[/td][td]Aus[/td][td]G[/td][td]G/R[/td][td]R[/td][/tr]
[tr][td]17[/td][td]O. Hein[/td][td]19[/td][td]2[/td][td]-[/td][td]1[/td][td]4[/td][td]-[/td][td]-[/td][/tr][/table]
|
|
|
|