Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.132
» Neuestes Mitglied: Terrylok
» Foren-Themen: 33.598
» Foren-Beiträge: 227.963

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 112 Benutzer online
» 2 Mitglieder
» 107 Gäste
Bing, Google, Applebot, LFC_Mike, ak58

Aktive Themen
Benutzertreffen 2026
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: kuddel
Vor 45 Minuten
» Antworten: 18
» Ansichten: 1.737
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
13.11.2025, 12:14
» Antworten: 216
» Ansichten: 322.091
Irland
Forum: Europäische Ligen
Letzter Beitrag: BLW
12.11.2025, 23:51
» Antworten: 216
» Ansichten: 370.724
Frauen Bundesliga Deutsch...
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: tanne
11.11.2025, 20:31
» Antworten: 58
» Ansichten: 48.578
OL Westfalen, Niederrhein...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: SashGT
11.11.2025, 18:21
» Antworten: 192
» Ansichten: 355.752
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
10.11.2025, 13:19
» Antworten: 267
» Ansichten: 371.446
AFC Championsleague
Forum: Turniere
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:28
» Antworten: 35
» Ansichten: 44.836
AFC Women´s DB
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 328
Tschechien Frauen
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: tanne
09.11.2025, 13:38
» Antworten: 7
» Ansichten: 8.053

 
  Galatasaray Istanbul - Saison 2009/2010
Geschrieben von: Mike30 - 13.05.2011, 18:08 - Forum: Türkei - Antworten (1)

Hallo,

ich hätte einige Ergänzungen zur türkischen Datenbank. Vielleicht könnten diese gelegentlich eingearbeitet werden.

Gemäß web-Seite des Vereins (Screenshot liegt vor) werden einige Spieler in einem anderen Mannschaftsteil eingesetzt.

Sabri Sarioglu spielt nicht in der Abwehr, sondern im Mittelfeld
Fatih Serkan Kurtulus spielt nicht im Mittelfeld, sondern in der Abwehr
Kader Keïta^ spielt nicht im Sturm, sondern im Mittelfeld
^ Giovani dos Santos spielt nicht im Sturm, sondern im Mittelfeld


Bei einigen Spielern ist nach den Angaben im Internet ein abweichendes Transferdatum erfasst worden. Bitte überprüfe dies gelegentlich.

Mustafa Sarp
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 09.06.2009 zu Galatasaray, sondern erst am 01.07.2009.
Am 09.06.2009 erfolgte lediglich die Pressemitteilung, dass ein Wechsel zur neuen Saison erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/sarp-zu-g...28274.html

Gökhan Zan
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 22.06.2009 zu Galatasaray, sondern erst am 01.07.2009.
Am 22.06.2009 erfolgte lediglich die Pressemitteilung, dass ein Wechsel zur neuen Saison erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/zan-zu-ga...28830.html


Einige Spieler sind mit dem Datum 16.05.2010 als Abgang erfasst. Gemäß Internet sowie weiterer Quellen erfolgte der tatsächliche Abgang jedoch zu einem anderen Termin,

Emre Asik
Er hat seine Karriere beendet. Da die Spieler-Verträge üblicherweise bis zum 30. Juni eines Jahres laufen, dürfte er wohl noch sein Gehalt für Juni erhalten haben. Auch gemäß Internet hat er seine Karriere offiziell erst mit Vertragsablauf am 30.06.2010 beendet.
Wäre daher nicht als Transferdatum der 30.06.2010 zu erfassen?
http://www.transfermarkt.de/de/emre-asik..._3379.html

Leonardo Franco vollständiger Name: Leonardo Neoren Franco
Er wird im Internet geführt mit dem Namen Leo Franco
Der vollständige Name ist zutreffend ausgewiesen.
Er wechselte nicht am 16.05.2010 zu unbekannt, sondern gemäß Internet erst am 17.07.2010 ablösefrei zu Real Saragossa.
http://www.transfermarkt.de/de/leo-franc..._7669.html
http://www.goal.com/de/people/argentina/...ren-franco

Mehmet Topal
Er wechselte gemäß Internet erst zum 01.07.2010 zum FC Valencia.
Am 13.05.2010 erfolgte lediglich die Mitteilung, dass er zur kommenden Saison nach Valencia wechselt.
http://www.transfermarkt.de/de/topal-zu-...39239.html


Zu den ausgewiesenen Trainern habe ich folgende Ergänzungen.

Johan Neeskens Trainer
Er ist am 07.08.2009 als Zugang von Niederlande B und am 01.07.2010 als Abgang zu Co-Trainer erfasst. Gemäß Datenbank war er nur am 14. Spieltag der verantwortliche Trainer.

Gemäß Internet kam er schon am 01.07.2009 von Niederlande B und übernahm das Amt des Co-Trainers.
Da er vermutlich am 14. Spieltag nur vertretungsweise als Trainer auf der Bank saß, wäre es zutreffender zum 14.Spieltag ein Zugang von Co-Trainer und nach dem 14. Spieltag ein Abgang zu Co-Trainer auszuweisen. Gegebenenfalls könnte ja noch eine Notiz beim Spiel hinterlegt werden, warum Neeskens die Mannschaft betreute.
http://www.transfermarkt.de/de/johan-nee...r_507.html


Außerdem habe ich folgende Abweichung festgestellt.

Entsprechend der Vorgehensweise in den Datenbanken der Bundesliga, von England, Niederlande, Belgien, Russland u.a. wäre es meines Erachtens sinnvoll, die Spieler, die erst nach dem ersten Pflichtspiel einer Saison den Verein verlassen, auch in den Kader dieser Saison aufzunehmen und dort als Abgang auszuweisen.
Daraus ergeben sich folgende Anmerkungen zur Datenbank.

Mehmet Güven
Er wechselte erst am 01.09.2009 und damit nach Beginn der Saison 2009/10 zum neuen Verein. Dennoch ist er nicht im Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray ausgewiesen.
Bitte ändere daher bei dem erfassten Transfer am 01.09.2009 im Feld „Transfer von“ die Angabe „Galatasaray Istanbul    2008/09  Süper Lig“ in „Galatasaray Istanbul    2009/10  Süper Lig“ und nehme den Spieler in den Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray auf.

Firat Kocaoglu
Er wechselte erst am 01.09.2009 und damit nach Beginn der Saison 2009/10 zum neuen Verein. Dennoch ist er nicht im Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray ausgewiesen.
Bitte ändere daher bei dem erfassten Transfer am 01.09.2009 im Feld „Transfer von“ die Angabe „Galatasaray Istanbul    2008/09  Süper Lig“ in „Galatasaray Istanbul    2009/10  Süper Lig“ und nehme den Spieler in den Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray auf.

Orkun Usak
Er gehört gemäß Datenbank der Süper Lig nicht zum Kader der Saison 2009/2010.
In der Datenbank zur Europa League ist er dagegen mit 2 Einsätzen am 16.07.2009 und 23.07.2009 ausgewiesen. Damit gehört er meines Erachtens nachweislich zum Kader der Saison 2009/2010 und hat den Verein erst nach Beginn der Saison 2009/10 verlassen.
Bitte ändere daher bei dem erfassten Transfer am 01.09.2009 im Feld „Transfer von“ die Angabe „Galatasaray Istanbul    2008/09  Süper Lig“ in „Galatasaray Istanbul    2009/10  Süper Lig“ und nehme den Spieler in den Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray auf.

Yaser Yildiz
Er wechselte erst am 01.09.2009 und damit nach Beginn der Saison 2009/10 zum neuen Verein. Dennoch ist er nicht im Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray ausgewiesen.
Bitte ändere daher bei dem erfassten Transfer am 01.09.2009 im Feld „Transfer von“ die Angabe „Galatasaray Istanbul    2008/09  Süper Lig“ in „Galatasaray Istanbul    2009/10  Süper Lig“ und nehme den Spieler in den Kader der Saison 2009/10 von Galatasaray auf.


Abschließend habe ich noch folgenden Hinweis:

Bekir Kamil Arslan und Cumhur Yilmaztürk
Diese Spieler sind  als Zugänge zum Saisonstart am 07.08.2009 von der U23 erfasst.
Beide Spieler gehören gemäß der web-Seite des Vereins jedoch nicht zum Kader der I. Mannschaft. Sie absolvierten jedoch beide am 16.05.2010 nur jeweils einen Einsatz.
Daher wäre es meines Erachtens zutreffender bei diesen Spielern als Zugangsdatum das Datum des ersten Einsatzes anzugeben. Diese Vorgehensweise wird auch in den übrigen Datenbanken (Deutschland, England, Belgien, Niederlande usw.) angewandt.


Viele Grüße
Mike30

Drucke diesen Beitrag

  Besiktas Istanbul - Saison 2009/2010
Geschrieben von: Mike30 - 13.05.2011, 18:05 - Forum: Türkei - Antworten (1)

Hallo,

ich hätte einige Ergänzungen zur türkischen Datenbank. Vielleicht könnten diese gelegentlich eingearbeitet werden.


Gemäß web-Seite des Vereins (Screenshot liegt vor) werden einige Spieler in einem anderen Mannschaftsteil eingesetzt oder haben eine abweichende Trikotnummer

Tomás Sivok spielt nicht im Mittelfeld, sondern in der Abwehr


Bei einigen Spielern ist nach den Angaben im Internet ein abweichendes Transferdatum erfasst worden. Bitte überprüfe dies gelegentlich.

Michael Fink
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 09.06.2009 zu Besiktas, sondern erst am 01.07.2009.
Am 13.06.2009 erfolgte lediglich die Pressemitteilung, dass ein Wechsel zur neuen Saison erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/fink-zu-b...28325.html
siehe auch dfs-Datenbank zur Bundesliga

Erhan Güven
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 19.06.2010 zu Besiktas, sondern erst am 08.07.2009.
Am 08.07.2009 erfolgte auch die Pressemitteilung, dass ein Wechsel erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/vier-neue...29481.html

Ismail Köybasi
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 25.06.2009 zu Besiktas, sondern erst am 08.07.2009.
Am 08.07.2009 erfolgte auch die Pressemitteilung, dass ein Wechsel erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/vier-neue...29481.html

Ridvan Simsek
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 26.06.2009 zu Besiktas, sondern erst am 08.07.2009.
Am 08.07.2009 erfolgte auch Pressemitteilung, dass ein Wechsel erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/vier-neue...29481.html

Nihat Kahveci
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 27.06.2009 zu Besiktas, sondern erst am 01.07.2009.
Am 27.06.2009 erfolgte lediglich die Pressemitteilung, dass ein Wechsel zur neuen Saison erfolgt.
http://www.transfermarkt.de/de/villarrea...29052.html


Außerdem habe ich noch folgendes:

Atinc Nukan und Cumalio Bisi
Diese Spieler sind  als Zugänge zum Saisonstart am 07.08.2009 von der U23 erfasst.
Beide Spieler gehören gemäß der web-Seite des Vereins jedoch nicht zum Kader der I. Mannschaft. Sie absolvierten jedoch am 07.05.2010 (Atinc Nukan) und am 16.05.2010 (Cumali Bisi) nur jeweils einen Einsatz.
Daher wäre es meines Erachtens besser bei diesen Spielern als Zugangsdatum das Datum des ersten Einsatzes anzugeben. Diese Vorgehensweise wird auch in den übrigen Datenbanken (Deutschland, England, Belgien, Niederlande usw.) angewandt.


Außerdem habe ich noch eine Ergänzung zu den Trainern.

Tayfur Havutçu Trainer
Er ist am 05.02.2010 als Zugang von Co-Trainer und nach Saisonende als Abgang zu Co-Trainer erfasst. Ihm wurde jedoch kein Einsatz zugeordnet (siehe Steckbrief).
Frage:
War er gemeinsam mit Mustafa Denizli verantwortlich? Wenn dem so war, wäre nicht ein Hinweis als Notiz bei diesem Trainer sinnvoll?
Gemäß Internet war er jedoch vom 15.10.2008 bis 16.03.2011 ohne Unterbrechung Co-Trainer und in keinem Spiel verantwortlicher Trainer (auch nicht als Vertretung). Daher müsste er eigentlich ersatzlos aus dem Kader der Saison 2009/10 entfernt werden.
http://www.transfermarkt.de/de/tayfur-ha..._7877.html


Viele Grüße
Mike30

Drucke diesen Beitrag

  Trabzonspor - Saison 2008/2009
Geschrieben von: Mike30 - 13.05.2011, 18:03 - Forum: Türkei - Antworten (1)

Hallo,

ich hätte einige Ergänzungen zur türkischen Datenbank. Vielleicht könnten diese gelegentlich eingearbeitet werden.


Bei einigen Spielern ist nach den Angaben im Internet ein abweichendes Transferdatum erfasst worden. Bitte überprüfe dies gelegentlich.

Fatih Altundag
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 von Hamburger SV II zu Trabzonspor, sondern erst am 03.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/fatih-alt...20605.html

Yakup Bugun
Gemäß Internet schreibt sich der Name leicht abweichend Yakup Bugün
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/yakup-bug...75306.html

Hrvoje Cale
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/hrvoje-ca...24609.html

Gustavo Colman
Bitte ergänze im Feld vollständiger Name Gustavo Alejandro Colman
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 von Germinal Beerschot Antwerpen zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/gustavo-c...40500.html
http://www.weltfussball.de/spieler_profi...avo-colman

Ceyhun Gülselam
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 von SpVgg. Unterhaching zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
Am 12.05.2008 erfolgte lediglich die Pressemitteilung über den Abschluss eines Vertrags.
http://www.transfermarkt.de/de/guelselam...20670.html

Selcuk Inan
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/selcuk-in...35026.html

Giray Kacar
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/giray-kac...55839.html
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/remzi-kacar

Egemen Korkmaz
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/egemen-ko..._7319.html

Ismail Özeren
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008. Er wechselte jedoch am 15.08.2008 auf Leihbasis zu „1461 Trabzon“
Zum 01.07.2009 kehrte er zurück, wechselte jedoch sofort zu Canakkale Dardanelspor. Daher müsste bei dem bereits erfassten Transfer am 01.07.2009 in der Spalte „Transfer von“ „Trabzonspor  2008/2009  Süper Lig“ durch „1461 Trabzon …. „ ersetzt werden.
http://www.transfermarkt.de/de/ismail-oe...75021.html

Isaac Promise
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am  01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/isaac-pro...33789.html

Abdulaziz Solmaz
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/abdulaziz...53570.html

Rigobert Song
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/rigobert-..._1419.html

Tony Sylva
Bitte ergänze im Feld vollständiger Name: Tony Mario Sylva
Bitte ergänze bei den Angaben zur Nationalität 2. Nationalität: Frankreich
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 von OSC Lille zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/tony-sylv..._5282.html
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/tony-sylva

Gökhan Ünal
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 12.05.2008 zu Trabzonspor, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/goekhan-u..._7394.html


Außerdem zwei Ergänzungen zu Abgängen

Cagdas Atan
Er wechselte gemäß Internet nicht schon am 11.05.2008 zu FC Energie Cottbus, sondern erst am 01.07.2008.
http://www.transfermarkt.de/de/cagdas-at...10152.html
siehe dfs-Datenbank

Feridun Sungur
Er wechselte gemäß Datenbank am 23.08.2008 zu Denizlispor. Er wechselte daher nach Absolvierung der gesamten Vorbereitung zum neuen Verein.
Meines Erachtens sollte daher (wie auch in den übrigen Datenbanken der großen europäischen Ligen) der Spieler in den Kader der Saison 2008/09 aufgenommen werden und dort als Abgang erscheinen.
http://www.transfermarkt.de/de/feridun-s..._7270.html


Viele Grüße
Mike30

Drucke diesen Beitrag

  Fenerbahce Istanbul - Saison 2007/2008
Geschrieben von: Mike30 - 13.05.2011, 18:02 - Forum: Türkei - Antworten (1)

Hallo,

ich hätte einige Ergänzungen zur türkischen Datenbank. Vielleicht könnten diese gelegentlich eingearbeitet werden.


Bei einigen Spielern ist nach den Angaben im Internet ein abweichendes Transferdatum erfasst worden. Bitte überprüfe dies gelegentlich.

Volkan Babacan
Er wechselte nicht erst am 10.08.2007 von Istanbulspor zu Fenerbahce Istanbul, sondern bereits am 01.07.2007.
http://www.transfermarkt.de/de/volkan-ba...52261.html

Gökhan Gönül
Er wechselte nicht erst am 10.08.2007 von Sivasspor zu Fenerbahce Istanbul, sondern bereits am 01.07.2007.
http://www.transfermarkt.de/de/goekhan-g...33793.html

Roberto Carlos
Bitte ergänze im Feld vollständiger Name Roberto Carlos da Silva
Er wechselte nicht erst am 10.08.2007 von Real Madrid zu Fenerbahce Istanbul, sondern bereits am 01.07.2007.
http://www.transfermarkt.de/de/roberto-c..._7518.html
http://www.robertocarlos.com.br/site_en/layout.htm

Colin Kazim-Richards
Er wechselte nicht erst am 10.08.2007 von Sheffield United zu Fenerbahce Istanbul, sondern bereits am 01.07.2007.
http://www.transfermarkt.de/de/colin-kaz...36802.html

Claudio Maldonado
Bitte ergänze im Feld vollständiger Name Claudio Andrés del Tránsito Maldonado Rivera
http://www.transfermarkt.de/de/claudio-m...20385.html
http://www.weltfussball.de/spieler_profi...maldonado/


Folgender Spieler ist bislang nicht im Kader des Vereins ausgewiesen.

Mert Günok
Bitte ergänze im Feld vollständiger Name Fehmi Mert Günok
Er wechselte nicht am erst 12.05.2008 von Fenerbahce Istanbul U19 zu Fenerbahce Istanbul, sondern er kam bereits am 01.07.2007 von der Fenerbahce U23 zur I. Mannschaft.
Bitte korrigiere den Transfer und nehme den Spieler in den Kader der Saison 2007/08 auf.
http://www.transfermarkt.de/de/mert-guen...51894.html


Außerdem habe ich folgende Abweichung festgestellt.

Edu Dracena vollständiger Name: Eduardo Luis Abonozio Souta
Der vollständige Name schreibt sich abweichend Eduardo Luís Abonízio de Souza
http://www.transfermarkt.de/de/edu-dracena/transfers/spieler_15419.html
http://www.weltfussball.de/spieler_profil/edu-dracena/


Viele Grüße
Mike30

Drucke diesen Beitrag

  Regio Süd 2. Saisonhälfte 1999/2000
Geschrieben von: Tobi Tobi - 12.05.2011, 19:16 - Forum: Deutschland Süd + Finnland - Antworten (15)

Da ich es etwas bedauerlich finde, dass die Saison 1999/2000 bei den Details noch einige Lücken hat, hab ich die Kicker von 2000 rausgekramt und mal damit angefangen, die fehlenden Daten rauszuschreiben. 1999 kommt die Tage irgendwann mal, falls daran überhaupt Interesse besteht.

Aufgeführt werden die fehlenden Angaben, hauptsächlich Schiedsrichter, Minutenangaben zu Torerfolgen, Karten und Auswechslungsdetails. Wird bei einer Auswechslung der ausgewechselte Spieler nicht genannt, ist das derzeit bereits im Fußball Studio zugeordnete Pärchen korrekt. Sollte irgendetwas unklar sein, werfe ich gerne nochmal einen Blick in die Ausgaben.

Gruß

Tobi


19. Spieltag

Pfullendorf-VfB
Schiedsrichter Zerr
Wechsel Buterin (81.), Huber (78.), Topal (88.), Morena für Aybar (88.), D’Andrea für Vujevic (76.), Haas für Wurster (63.)
Tore Simon (61.)
Karten Slawig, David – Vujevic, Wurster, Posch (alle gelb)

Burghausen-Bayern
Schiedsrichter Albrecht
Wechsel Oslislo für Lemberger (83.), Harlander für Mores (87.), Lützler für Falter (72.), Backer (65.), Sinkala (30.), Würll (46.)
Tore Falter (21.), Maier (79.)
Karten: Lemberger, Maier – Beer, Johansson (alle gelb)
Besonderes Jarolim verschießt Elfmeter (93.)


20. Spieltag

VfB-Darmstadt
Schiedsrichter Sippel
Wechsel Wurster (77.), Morena (84.), Nadaroglu für Franck (63.), Krinke (77.), Musci für Maxhuni (71.)
Karten Aybar – Nikolic, Franck (alle gelb)


21. Spieltag

Schweinfurt-Wehen
Schiedsrichter Frey
Wechsel Mehic für Guht (74.), Sauer für Amstätter (46.), da Silva (85.)
Karten Skoric, Wirsching, Radosaljev, Karagöz – King, König, Saridogan, Guht

Burghausen-VfB
Schiedsrichter Perl
Wechsel Harlander (26.), Lützler (51.), Homola (80.), Zrnic (37. rein für Vujevic, 87. raus für Grimminger), Straub für Wurster (65.)
Tore Berger (7.), Haas (17.)
Karten Berger, Lemberger, Mores – Aybar, Wenzel, Schmiedel, Zrnic

KSC-Reutlingen
Schiedsrichter Welz
Wechsel Helfrich (67.), Bravo (20.), Obafemi (51.), Sajaia für Becker (86.), Kerbr für Hoffman (81.)
Tore Aduobe (2.), Lexa (20.), Becker (58.), Hofacker (79.), Djappa (89.)

Darmstadt-Frankfurt
Schiedsrichter Kiefer
Wechsel Nadaroglu für Franck (90.), Musci für Wagner (86.), Krinke für Maxhuni (65.), Boehnke für Timmermann (70.), Rüppel für Örtülü (46.), Klein (57.)
Karten Park, Mokhtari, Lasser, Bury, Hennig (alle gelb) Gutberlet (gelb-rot, 76.)

Mannheim-Aalen
Schiedsrichter Brombacher
Wechsel Sigmund für Bauer (46.), Baziuk für Shala (55.), Petry für Ziegler(86.), Mühl (46.), Coulibaly (58.)
Tore Wenczel (26.), Sabanov (75., FE)
Karten Dehoust, Anders, Ziegler, Juric – Makaya, Oßwald (alle gelb)

1860-Bayern
Wechsel Sinkala für Richthammer für Beer (46.), Schöckl (65.), Banaczek für Würll (78.)
Karten Schlüter, Fuchs, Kresin, Meggle – Würll, Seitz, Beer (alle gelb)

Pfullendorf-Fürth
Schiedsrichter Schmidt
Wechsel Topal für Fall (46.), Backert für Hagg (66.), Ponjavic für David (68.), Dedaj für Fuchsbauer(76.), Backens für Pötzinger (77.)
Karten Hagg – Pötzinger, Bohm, Wolfram, G. Klaus (alle gelb), F. Klaus (rot, 90., rohes Spiel)

Fulda-Lohhof
Karten Happ, Piegzik – Bauer (alle gelb)


22. Spieltag

Pfullendorf-Mannheim
Schiedsrichter Ertl
Wechsel Hagg (71.), Backert (87.), Demir (86.), Baziuk für Shala (66.), Juric für Lambo (66.), kein Baziuk-Wechsel angegeben
Tore Barcelcaj (42. FE, 61., 80.), Wenczel (57.), Hagg (84.)
Karten Fall – Wenczel, Bauer, Juric (alle gelb), Dehoust (gelb-rot, 42.)

Frankfurt-Burghausen
Schiedsrichter Hofmann
Wechsel Guiliana für Castellino (84.), Klein für Bury (63.), Stein (53.), Oslislo (77.), Lützler (46.)
Tore Westerthaler (25.), Timmermann (34.), Lützler (83.)
Karten Tanzer (gelb)

Fürth-Darmstadt
Schiedsrichter Palilla
Wechsel Koc für G. Klaus (82.), Backens für Pötzinger (68.), Plößner (46.), Nadaroglu für Franck (20.), Krinke für Gutberlet (71.), Kusmin für Maxhuni (61.)
Tore Fuchsbauer (23.), Maul (25.), Wagner (39.)
Karten Maul, Böhm, Pötzinger, Sturz, G. Klaus, Backens – Franck, Nikolic, Sekulic (alle gelb)

Wehen-Aalen
Schiedsrichter Schalk
Wechsel Zaltenbach für Parrotta (81.), Vollmar (67.), Mehic für Wilde (46.), Coulibaly (60.), Leberle (46.)
Karten Walz, Saridogan – Honold (alle gelb)

VfB-KSC
Schiedsrichter Lange
Wechsel D’Andrea für Posch (86.), Handschuh für Schmiedel (79.), Wurster für Catizone (69.), Hurle für Benda (46.), Augenstein für Römer (89.), Bravo für Schütterle (69.)
Tore S. Eller (7.), Benda (9.), Haas (42., 83.), Römer (78.)
Karten Kauf – S. Eller, Bravo, Butscher (alle gelb)
Besonderes: Haas schießt  Foulelfmeter neben das Tor (39.)

Reutlingen-1860
Schiedsrichter Ortola
Wechsel Wildmann (53. rein für Kerbr, 69. raus für Sajaia), Rill für Becker (88.), Petroski (72.)
Tore Djappa (3.), Aygün (75.), Hoffmann (77.)
Karten Cast, Wildmann – Schlüter, Gorges, Fuchs (alle gelb)


23. Spieltag

Schweinfurt-Ditzingen
Schiedsrichter Pfuhl (Frankenberg)
Wechsel Maric (statt Peric) für Dörflinger (83.), Mouktar für Russo (73.), Matt für Latifovic (65.)
Tore Türker (2.), Dörflinger(!) (75.)
Karten Hein, Gerhardt, Karagöz, Bross, Dybek (alle gelb), Dorbath (rot, 90., Notbremse), Hillebrand (rot, 53., grobes Foulspiel)

KSC-FSV
Schiedsrichter Schalk
Wechsel Diaz (75.), Guiliana (82.), Örtülü (90.)
Tore Römer (9.), Bury (61.)
Karten Caruso, Timmermann, Castellino, Lasser (alle gelb)

Darmstadt-Pfullendorf
Wechsel Becht für Sekulic (65.), Krinke für Corrochano (79.), Kusmin für Maxhuni (80.), Demir (68.), Hagg für Ponjavic (36.), Backert für Simon (59.)
Karten: Schmidt, Mahuni, Nikolic, Wagner, Gutberlet - Schwartz, Ponjavic, Slawig, Stehle (alle gelb)

Mannheim-Wehen
Schiedsrichter Emmer (Passau)
Wechsel Petry für Juric (70.), Shala für Baziuk (70.), Wilde für da Silva (33.), Guht für Amstätter (77.), Gisinger für Walz (69.)
Tore Petry (72., 89.)
Karten Zitouni, Anders – König, Bunzenthal (alle gelb)

Burghausen-Fürth
Schiedsrichter Kiefer (Bietigheim)
Wechsel Oslislo für Lemberger (86.), Harlander für Mores (74.), Falter (53.), Benedikt für Böhm (46.), Backens für Haushahn (77.), Koc (68.)
Tore Maier (46.), Oslislo (89.)
Karten Richter – Scheidig, Plößner, Haushahn (alle gelb)

1860-VfB
Schiedsrichter Ehing (Engen)
Wechsel Issaka für Öller (42.), Richter für Bernhardt  (89.), Schwellensattl (75.), Wurster für Schmiedel (87.), Mayer-Vorfelder für Straub (87.)
Tore Kresin (86.)
Karten Kresin, Aygün, Holzer, Bernhardt – Kauf Danglmayr (alle gelb)

Augsburg-Reutlingen
Schiedsrichter Sippel (Würzburg)
Wechsel Gibson (76.), Traber (83.), Incesu (76.), Agu (62.), Schuska (70.)
Tore Malchow (59.)
Karten Neumann – Traub (beide gelb), Gibson (gelb-rot, 81.)


24. Spieltag

Pfullendorf-Burghausen
Schiedsrichter Walz
Wechsel Dautovic für Stehle (35.), Magdic für Sillmann (46.), Huber für David (76.), Harlander (87.), Homola für Mores (79.), Oslislo für Lützler (65.)
Tore Mores (30.), Lützler (56.)
Karten David, Knackmuß – Theres (alle gelb)

Lohhof-Wehen
Schiedsrichter Salver
Wechsel von Moers (70.), Mostarac (67.), Saridogan für Guht (84.), Wilde für Mehic (65.), Gisinger für Vollmar (78.)
Tore Vollmar (44.), Guht (63.)
Karten Mostarac – Mehic, King, Wilde, Saridogan (alle gelb)

Fürth-KSC
Schiedsrichter Brombacher
Wechsel Benedikt für Haushahn (79.), Plößner für Maul (46.), Backens für Pötzinger (66.), Helfrich (46.), Augenstein für Römer (89.), Jung für Akin (73.)
Tore Haushahn (3.), Römer (58.), Ollhoff (69.), Plößner (90.)
Karten Scheidig, Plößner – Caruso, Ollhoff (alle gelb)

Reutlingen-Fulda
Karten Cast, Janic, Hoffmann – Gongolea, Bloss, Wischermann (alle gelb)

Frankfurt-1860
Schiedsrichter Wolf
Wechsel Park (87.), Klein (72.), Hasanovic (89.), Issaka (50.)
Tore Aygün (17.), Westerthaler (54.)
Karten Timmermann, Bury, Mokhtari – Schlüter, Petroski, Meggle, Issaka (alle gelb)

Bayern-Schweinfurt
Schiedsrichter Lippus
Wechsel Banaczek (79.)
Torfolge korrekt
Karten Seitz – Gröger, Wirsching, Radosavljev (alle gelb)

Darmstadt-Mannheim
Schiedsrichter  Greipl
Wechsel Becht für Maxhuni (72.), Krinke für Gutberlet (79.), Kusmin (90.), Vogel (74.), Petry (72.), Baziuk (72.)
Karten Sekulic, Örüm – Zitouni (alle gelb)


25. Spieltag:

Schweinfurt-Reutlingen:
Schiedsrichter Cucak (Frankfurt)
Wechsel Agu für Traut (30.), Sajaia für Janic (68.)
Karten Teofilovic, M. Gerhardt, Cast, Obafemi, Aduobe, Hofacker, Hoffmann (alle gelb)

Fulda-Stuttgart
Karten Bloß, Thier, D'Andrea, Amanatidis, Aybar, Wenzel (alle gelb)

KSC-Pfullendorf:
Schiedsrichter Kiefer (Kassel)
Wechsel Benda (57.), Stehle (90.)
Karten Hagg (gelb), Bokatola (rot, 75., Tätlichkeit)
Tore Knackmuß (24.), Bokatola (37.), Römer (56.), Magdic (65.), Rotenbach (88.)

Mannheim-Lohhof
Schiedsrichter Ehing (Engen)
Wechsel Baziuk (67.), Sturm (67.), Petry (74.), Willey (77.)
Tore Wenczel (10., 60.), Baziuk (72.), Juric (76.), Sigmund (84.)
Karten Höck, Ziegler, Bauer, Arzberger, Garhammer, Kaiser (alle gelb)

Augsburg-Frankfurt
Schiedsrichter Keßler (Wogau)
Wechsel Thiel (74.), Traber (74.), Gibson (83.), Giuliana (56.), Leßmann (78.)
Tore Aziz (5.), Rank (18.), Malchow (26.), Rüppel (30.), Rank (35.), da Costa (82.)
Karten Müller - Kabaca (beide gelb)

Aalen-Bayern
Schiedsrichter Wagner
Wechsel Menck für Maier (26.), Honold für Rogosic (72.), Hofmann für Bierofka (77.), Bentill für Würll (81.)
Karten Makaya, Okic – Seitz, Sinkala, Würll (alle gelb)


26. Spieltag

Pfullendorf-1860
Schiedsrichter Friedrichs
Wechsel Krause für Ponjavic (67.), Slawig für Stehle (75.), Huber für Topal (75.), Hasanovic für Petroski (67.), Issaka für Fröhlich (89.)
Tore Barlecaj (6., FE), Wohland (35.), Aygün (50.), Fröhlich (58.)
Karten Wohland, Hagg – Meggle (alle gelb)

Fürth-Augsburg
Schiedsrichter Greipl
Wechsel Pötzinger für F. Klaus (82.), Benedikt für G. Klaus (85.), Arslan für Lindinger (60.), Rancz für Rank (46.), Traber für Aziz (46.)
Tore Fuchsbauer (26., 28.), Malchow (78.)
Karten Böhm, Haushahn – Neumann, Rank, Lindinger, Rosen, Rancz (alle gelb)

Burghausen-Mannheim
Schiedsrichter Palilla
Wechsel Binder für Theres (84.), Homola für Falter (71.), Oslislo für Mores (38.), Lambo für Juric (77.), Baziuk für Shala (62.), Petry für Brancourt (62.)
Tore Maier (56., 82., 89.), Lützler (68., 75.)
Karten Richter, Mores, Maier – Dehoust (alle gelb)

Reutlingen-Aalen
Schiedsrichter Ertl
Wechsel Sajaia für Lexa (71.), Mayer für Becker (82.), Agu für Hofacker (57.), Dietterle für Müller (57.), Laviani für Oßwald (57.), Menck für Rogosic
Tore Becker (36., 74.), Djappa (47.)
Karten Okic, Rogosic (beide gelb)

Ditzingen-Lohhof
Schiedsrichter Sippel
Wechsel Bozikovic für Scheiffele (46.), Russo für Hörner (65.), Matt für Türker (61.), von Mores für Garhammer (59.), Kaiser für Vasic (22.), Chiaradia für Gorscak (64.)
Tore Türker (1.), Latifovic (5., 46.), Kaiser (40.), Dörflinger (20.), Hillebrand (54.), Matt (88.)
Karten Hablowetz, von Moers (beide gelb)

Darmstadt-Karlsruhe
Schiedsrichter Bicheler
Wechsel Kolb für Wagner (88.), Kusmin für Maxhuni (66.), Corrochano für Krinke (40.), Akin für S. Eller (77.), D. Eller für Benda (80.)
Karten Örüm – Zepek, Caruso, S. Eller, D. Eller (alle gelb)

Bayern-Wehen
Schiedsrichter Lange
Wechsel Bentil für Mölzl (84.), Bierofka für Würll (46.), Bönig für Rosin (84.), Walz für Amstätter (46.), Vollmar für Gisinger (70.)
Tore di Salvo (8., 71., 78.), Jarolim (77.), Mölzl (84.)
Karten Seitz, Bentil – Amstätter, Mehic (alle gelb)

Frankfurt-Fulda
Karten Westerthaler (gelb)


27. Spieltag

Aalen-Stuttgart
Schiedsrichter Pfuhl
Wechsel Honold für Ravlic (46.), Laviani für Makaya (62.), Maier für Möhl (42.), Danglmayr für Zrnic (71.), Wurster für Vujevic (81.), Grimminger für Hinkel (63.)
Tore Wenzel (43., 90. FE)
Karten Rogosic, Makaya, Wick, Okic – Schmiedel (alle gelb)

Wehen-Reutlingen
Schiedsrichter Friedrichs
Wechsel Dumitrascu für Sauer (76.), Gisinger für Saridogan (86.), Kerbr für Lexa (72.), Chmielewski für Janic (88.)
Tore Cast (14.), Wilde (61.)
Karten Parrotta, Bunzenthal, Vollmar – Djappa (alle gelb)

Augsburg-Pfullendorf
Schiedsrichter Edinger
Wechsel Obele (59. rein für Bluhm, 78. raus für Gibson), Traber für Aziz (71.), Huber für Hagg (71.), Slawig für Ponjavic (46.), Krause für Stehle (56.)
Tore Rank (1., 33.), Wohland (25.), Stehle (45.), Magdic (49.)
Karten Remmert, Lindinger – Hagg, Schwartz, Slawig (alle gelb)

KSC-Burghausen
Schiedsrichter Cucak
Wechsel Hellfrich für Benda (86.), D. Eller für S. Eller (70.), Hurle für Akin (89.), Hoffmann für Lemberger (74.), Oslislo für Stein (64.), Falter für Theres (81.)
Tore Butscher (22.), Lützler (90.)
Karten Zepek – Burghartswieser (beide gelb)

1860-Darmstadt
Karten Schlüter, Gorges – Wölki, Örüm (alle gelb)

Lohhof-Bayern
Schiedsrichter Stark
Wechsel Mattes für Wimmer (63.), Böck für Chiaradia (77.), Gorscak für Hablowetz (70.), Würll für Hofmann (46.), Sinkala für Rosin (9.),  Banaczek für di Salvo (77.)
Tore Hofmann (13.), Chiaradia (42., FE), Würll (54.), Jarolim (75.)
Karten Garhammer, Chiaradia, Vasic (alle gelb)

Mannheim-Ditzingen
Schiedsrichter Bielmeier
Wechsel Sigmund für Wenczel (7.), Brancourt für Sturm (76.), Estasi (46.)
Tore Juric (40.), Hillebrand (57.)
Karten Zitouni, Sturm – Dybek (alle gelb)


28. Spieltag

KSC-Mannheim
Schiedsrichter Hufgard
Wechsel Akin (75.), Dehoust für Zitouni (81.), Petry für Juric (87.)
Tore Shala (38. FE, 50 ET), Butscher (63.), Juric (70.), Akin (80.)
Karten Ollhoff, Caruso – James (alle gelb)

Pfullendorf-Fulda
Tore Slawig (66.)
Karten Hagg, Simon – Haisc, Forkel, Fladung (alle gelb)

Burghausen-1860
Schiedsrichter Lippus
Wechsel Hoffmann für Lemberger (70.), Oslislo für Mores (65.), Falter für Lützler (88.), Richter für Issaka (82.), Meggle für Fuchs (60.), Twellman für Petroski (63.)
Tore Maier (20.), Petroski (43.), Lützler (45.)
Karten Richter, Harlander, Maier Lützler (alle gelb), Bernhardt (45.), Gorges (80.), Schlüter (83.) (alle gelb-rot)

Reutlingen-Lohhof
Schiedsrichter Frey
Wechsel Lexa für Sajaia (54.), Mayer für Becker (74.), Kerbr für Hoffmann (77.), von Moers für Kaiser (63.), Mostarac für Wimmer (69.), Willey für Chiaradia (65.)
Tore Djappa (14., 64.), Rill (24.), Lexa (73.), Kerbr (87.)
Karten Traub – Wittmann Chiaradia, Kaiser (alle gelb)

Frankfurt-Aalen
Schiedsrichter Perl
Wechsel Opoku für Mokhtari (78.), Castellino für Leßmann (68.), Rüppel für Bury (46.), Apic für Honold (46.), Okic für M. Dietterle (51.), Rogosic für Laviani (73.)
Karten Park (gelb)

VfB-Wehen
Schiedsrichter Wack
Wechsel Posch für Vujevic (84.), Danglmayr für Zrnic (46.), Wurster für Wenzel (45.), Gisinger (77.)
Tore Vollmar (11.), Kauf (12.), Vujevic (74.), Morena (87.)
Karten Danglmayr – Gisinger, Sauer (alle gelb), Kauf (66. gelb-rot)

Bayern-Ditzingen
Schiedsrichter Emmer
Wechsel Banaczek für Hofmann (70.), Bönig für Rosin (60.), Wiblishauser für Würll (85.), Matt für Hörner (78.), Estasi für Türker (46.), Büttner für Sriubas (46.)
Tore Bierofka (28.), Dörflinger (62.), Würll (67.)
Karten Rosing, Würll – Dybek, Matt (alle gelb), Jarolim (80., gelb-rot)


29. Spieltag

Wehen-Frankfurt
Karten Mehic (gelb)

Mannheim-Bayern
Schiedsrichter Wolf
Wechsel Sigmund für James (55.), Bauer für Dehoust (88.), Anders für Shala (71.), Bentill für Seitz (90.), Wiblishauser für Rosin (53.), Würll für Bierofka (45.)
Tore Juric (16., 32.), di Salvo (41., 74., 90. FE), Shala (59. FE)
Karten Zitouni, Shala, Sturm, Bauer, Anders – Beer, Rosin, Jarolim (alle gelb)

Lohhof-VfB
Schiedsrichter Friedrichs
Wechsel Weiderer für Garhammer (71.), von Moers für Mattes (81.), Posch für Wurster (88.), Grimminger für Hinkel (78.)
Karten Chiaradia – Wurster, Kauf (alle gelb), Vujevic (67. rot)

Augsburg-Burghausen
Schiedsrichter Frey
Wechsel Arslan für Lindinger (73.), Thiel für Rosen (82.), Gibson für Rank (73.), Oslislo für Falter (46.), Stein für Lemberger (58.), Hofmann für Theres (75.)
Tore Lützler (12.), Rank (14. FE, 56.), Harlander (84.)
Karten Heberle – Harlander (beide gelb), Stutz (44. rot)

Schweinfurt-Pfullendorf
Schiedsrichter Keßler
Wechsel Backert für Hagg (46.), Buterin für Barlecaj (81.), Fall für Topal (46.)
Karten Hein – Ponjavic, Slawig (alle gelb)

Ditzingen-Reutlingen
Schiedsrichter Kiefer
Wechsel Matt für Dörflinger (80.), Scheiffele für Sriubas (56.), Hörner für Türker (56.), Wildmann für Hofacker (63.), Sajaia für Becker (76.), Hoffmann für Kerbr (58.)
Tore Djappa (34.), Kerbr (49.)
Karten Hillebrand, Broß – Hofacker (alle gelb)

1860-KSC
Schiedsrichter Schalk
Wechsel Meggle für Issaka (67.), Schwellensattl für Petroski (55.), Bravo für Cetin (87.), Akin für S. Eller (46.), Benda für Schütterle (76.)
Tore Petroski (8.), Römer (64.)
Karten Issaka, Schwellensattl – Helfrich (alle gelb)

Drucke diesen Beitrag

  Reg. Süd Spieler xxx (ID 229.911) W. Worms
Geschrieben von: hsvwerner - 11.05.2011, 17:37 - Forum: Deutschland Süd + Finnland - Antworten (4)

Es handelt sich um Nico Pantano
http://www.wormatia.de/archiv/spieler-da...elerid=827

http://www.wormatia.de/archiv/spiele-dat...ielid=9660

http://www.wormatia.de/archiv/spiele-dat...ielid=9898

Gruß aus HH

Drucke diesen Beitrag

  Mannschaften - Verlauf Platzierungen (2)
Geschrieben von: Leines ELP - 11.05.2011, 02:55 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (1)

Zitat:am 28. Februar 2011 um 00:32
Ich hatte mich verklickt und aus Versehen die Funktion Mannschaften - Verlauf Platzierungen aktiviert, und DFS fing an, sich durch 450 Saisons zu hangeln... 
Nach ca. 20 Minuten hat die Temperaturüberwachung (zum Glück) wegen Überhitzung der CPU dem Rechner den Saft abgedreht!

Nichts gegen diese Funktion, auch wenn ich persönlich sie nicht nutze, aber wäre nicht ein letztes Hinweisfenster, wie bei Mannschaften - Serien (Kann je nach Datenbestand ganz schön lange dauern... Ja/Abbruch) sinnvoll?

Das Gleiche ist mir heute wieder passiert, und, obwohl beim ersten Mal bereits 84 Saisons verarbeitet wurden, hat mein neuer Rechner (AMD Phenom II x6) für den Rest der 450 Saisons ca. weitere 10 min. benötigt.
Ich glaube, eine letze Sicherheitsabfrage wäre dringend erforderlich!  Tongue
Die hole ich mir am Besten in Häger persönlich ab!  ;D

Zitat:am 5. März 2011 um 08:38
Wenn dein Prozessor den ersten Aufruf der Funktion überstanden hat, wird der zweite Aufruf sehr schnell ein Ergebnis liefern.

Der Prozessor hat's überstanden, was anderes leider nicht (Temperaturfühler, CPU-Lüfter, Board, Windows, ...was weiß ich?): daher der neue Rechner.  Big Grin

Hätte 'ne fette Spende für DFS sein können.  Wink

Drucke diesen Beitrag

  RL Süd 2010/11, 31. Spieltag
Geschrieben von: arminho - 10.05.2011, 21:25 - Forum: Deutschland Süd + Finnland - Antworten (1)

In der Aufstellung
SG Großanspach - Eintracht Frankfurt II
taucht Sebastian Jung in der Frankfurter Aufstellung auf. Das war für mich schwer vorstellbar, da er im Bundesligateam eine feste Größe ist und jedes Spiel gespielt hat. In die Aufstellung gehört stattdessen Anthony Jung:

http://www.kicker.de/news/fussball/regio...-4415.html

Sebastian Jung kannste aus dem Kader der 2. Mannschaft gleich wieder streichen, der wird sicher nicht mehr für die 2. Mannschaft auflaufen... Wink

Drucke diesen Beitrag

  Positionen anzeigen beim Hinzufügen eines Spielers zum Kader
Geschrieben von: tanne - 10.05.2011, 21:19 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (4)

Beim beim Hinzufügen eines Spielers zum Kader werden bisherige Positionen, die der Spieler schon eingenommen hat, durch die grün hinterlegte Farbe anzeigt. Hat der Spieler bereit mehrere Positionen eingenommen, werdne mehrere Schaltflächen grün angezeigt.

Es wäre hilfreich, wenn die Position, die der Spieler in dem nächstliegenden vorherigen bzw. nachfolgenden Kader hatte, hervorgehoben würde, damit dieser bevorzugt ausgewählt werden kann. Das Hervorheben kann z.B. durch eine andere Farbe oder eine Einrahmung der Schaltfläche erfolgen.

Drucke diesen Beitrag