Ich schlage vor, das Studio um ein Tool zur menügesteuerten Datenbankintegration zu ergänzen.
Für mich ist es kein Problem, mit Dateien auf Explorerebene zu jonglieren, vielen Computernutzern ist sowas aber nicht geläufig und solche Aufgaben schrecken potentielle Nutzer sicher ab.
Derzeit läuft eine Datenbankintegration wie folgt ab:
- Updatebox im Studio öffnen
- in der Spalte "DB-Update" auf das Haus doppelklicken - in der sich öffnenden Webseite (teilweise mühsam) nach dem Downloadlink suchen und diesen anklicken
- downgeloadete DB im Explorer anzeigen, im günstigsten Fall mit Rechtsklick den beinhalteten Ordner anzeigen lassen.
- DB entzippen, ggf. dann die entzippte DB suchen
- Zip-File löschen
- entzippte DB in den Data-Ordner bzw. einen Unterordner des Studios verschieben
- im Studio zur neuen DB wechseln
Blau sind die Vorgänge angezeigt, die sich außerhalb des Studios abspielen.
Ich könnte mit vorstellen, dass
1. in die Updatebox des Studios nicht nur die Webseitenadresse gespeichert würde, sondern für jede DB der konkrete Downloadlink,
2. das Anklicken in der Updatebox des Studios den Download automatisch startet,
3. das Studio das Entzippen und Löschen des Zip-Files im Hintergrund automatisch ausführt,
4. das Studio die neue DB direkt in das Data-Verzeichnis ablegt oder zum Speichern ein Auswahlfenster öffnet,
5. das Studio automatisch oder auf Wunsch direkt zur neuen DB wechselt.
Wahrscheinlich ist, dass dafür einiger Programmieraufwand erforderlich ist. Sicher bin ich mir jedoch, dass eine solche vom Dateihandling unabhängige Funktion die Akzeptanz des Studios bei weniger versierten PC-Nutzern deutlich verbessert.
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus.
Für die Bayernliga gibt es eine neue DB (Beginn am 24.07.2010). Bitte noch KEINE RL Fehler melden, da bin ich noch am eingeben.
Ich gebe die Ergebnisse der WM seit diesem Jahr selbst ein. Nun habe ich das Problem, dass jetz zum Ende die Tabellenreihenfolge nicht mehr stimmt... denn Deutschland und Uruguay spielen um Platz 3, Spanien und Niederlande um Platz 1 und 2. gewinnt jetzt aber Deutschland, steht Deutschland aufgrund des besseren Torverhätnisses auf Platz 2... das stimmt ja aber nicht
und wenn ich in die WM 2006 zurückschaue, ist das da irgendwie so eingestellt, dass das eben richtig ist. ich finde aber diese Einstellung nicht. was muss ich da machen dass das stimmt? ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt
Wie im Titel schon angedeutet....gibt es eine (dem Aufwand angemessene) Möglichkeit das Portrait des jeweiligen Schiedsrichters im Spieltagsalbum zusätzlich zu den Spielern einzubinden?
Mit der Bitte um wohlwollende Prüfung die besten Grüße aus dem Teutoburger Wald.