Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.133
» Neuestes Mitglied: Riediger
» Foren-Themen: 33.600
» Foren-Beiträge: 227.977

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 124 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 119 Gäste
Bing, Applebot, Google, Baidu, Yandex

Aktive Themen
Benutzertreffen 2026
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: kuddel
Vor 33 Minuten
» Antworten: 22
» Ansichten: 1.852
DFB-Pokal (Frauen)
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: onkel don
Vor 10 Stunden
» Antworten: 73
» Ansichten: 104.857
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
Vor 10 Stunden
» Antworten: 268
» Ansichten: 371.959
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
13.11.2025, 12:14
» Antworten: 216
» Ansichten: 322.950
Irland
Forum: Europäische Ligen
Letzter Beitrag: BLW
12.11.2025, 23:51
» Antworten: 216
» Ansichten: 371.355
Frauen Bundesliga Deutsch...
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: tanne
11.11.2025, 20:31
» Antworten: 58
» Ansichten: 48.727
OL Westfalen, Niederrhein...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: SashGT
11.11.2025, 18:21
» Antworten: 192
» Ansichten: 356.137
AFC Championsleague
Forum: Turniere
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:28
» Antworten: 35
» Ansichten: 44.938
AFC Women´s DB
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 342

 
  Regionalliga Süd - Viktoria Aschaffenburg - 2008/2009
Geschrieben von: Mike30 - 27.08.2009, 18:11 - Forum: Deutschland Süd + Finnland - Antworten (4)

Hallo,

folgende Spieler sind gegenüber der Vorsaison neu im Kader des Vereins, ein Zugang ist bisher jedoch bislang noch nicht erfaßt

Kolke, Markus Zugang nicht erfaßt
der Spieler absolvierte am 2.6.2009 (19. Spieltag) sein einziges Spiel für die I. Mannschaft von Vikt. Aschaffenburg, nach verschiedenen Internetrecherchen (Vereinsseite, Presse) hat sich ergeben das er eigentlich zum Kader von Aschaffenburg U19 gehört. Es ist ein entsprechender Zugang zu erfassen


für folgende Spieler sind bisher Zu- und Abgang nicht richtig erfaßt

Asta, Marcello Zugang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2008 von Aschaffenburg U19 zur I. Mannschaft

Abgang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2009 zu SG Wattenscheid (NRW-Liga)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/7...daten.html

Ojigwe, Isaac Zugang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2008 von Hannover 96 II zu Viktoria Aschaffenburg

Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu Borussia Neunkirchen (Oberliga Südwest)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/2...daten.html

Rhein, Mario Zugang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2008 von FSV Frankfurt II zu Aschaffenburg und zum 31.8.2008 zu FC Viktoria 09 Urberach

Abgang falsch erfaßt
der Abgang wurde bisher mit Datum 4.9.2008 also nach Ablauf der Transferperiode erfaßt
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/7...daten.html

Waimert, Alexander Zugang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2008 von Aschaffenburg U19 zur I. Mannschaft

Abgang nicht erfaßt
wechselte zum 30.06./01.07.2009 zu Sportfreunde Seligenstadt
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/7...daten.html

Borchers, Ronald Zugang nicht erfaßt
wechselte zum 01.07.2008 von Germania Ober-Roden zu Aschaffenburg

Abgang nicht erfaßt
der Trainer hat den Verein zum 30.06.2009 verlassen und ist vereinslos
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/5...blick.html

Manus, Franz Zugang nicht erfaßt
gehört in der Saison 2008/2009 zu Aschaffenburg U19 und absolvierte am 2.6.2009 (19. Spieltag) ein Spiel für die I. Mannschaft

Abgang nicht erfaßt
bitte zum 30.06./01.07.2009 einen Abgang zu Aschaffenburg II erfassen, da er von der U19 zum 01.07.2009 zur II. Mannschaft gewechselt ist
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html

Öner, Ugur Zugang nicht erfaßt
gehört in der Saison 2008/2009 zu Aschaffenburg II. Mannschaft und absolvierte am 13.12.2008 (17. Spieltag) ein Spiel für die I. Mannschaft
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9...daten.html

Abgang nicht erfaßt
bitte zum 30.06./01.07.2009 einen Abgang zu Aschaffenburg II. Mannschaft erfassen


zahlreiche Spieler haben nach dem Rückzug der Mannschaft aus der Regionalliga den Verein verlassen, die folgenden Abgänge sind jedoch bislang nicht erfaßt

Emmel, Patrick Abgang nicht erfaßt
hat den Verein zum 30.06./01.07.2009 verlassen und wechselt zu "unbekannt"
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html

Asaeda, Ken Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu Wupertaler SV Borussia (3.Liga)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9...daten.html
siehe Datenbank 1.-3. Liga

Letellier, Damien Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu Borussia Neunkirchen (Oberliga Südwest)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/7...daten.html

Schröer, Frank Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu VfR Wormatia Worms (Regionalliga West)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html
bei Worms ist bisher kein Zugang erfaßt

u]Gurzynski, Adrian[/u] Abgang nicht erfaßt
hat den Verein zum 30.06./01.07.2009 verlassen und wechselt zu unbekannt
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html

Latifiahvas, Nima Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu VfB Süsterfeld
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9...daten.html

Oppermann, Lucas Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu 1.FC Heidenheim 1846 (3.Liga)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3...daten.html
siehe Datenbank 1.-3. Liga

di Rosa, Domenico Abgang nicht erfaßt
wechselt zum 30.06./01.07.2009 zu FSV Fernwald (Hessenliga)
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html

Roth, Marco Abgang nicht erfaßt
wechselte zum 01.07.2008 von I. Mannschaft zu II. Mannschaft, absolvierte jedoch am 06.06.2009 ein Spiel für die I. Mannschaft,
bitte zum 30.6./01.07.2009 als Abgang zu Aschaffenburg II. Mannschaft erfassen
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/1...daten.html


bei folgendem Spieler sind die Transferdaten des Abgangs meines Erachtens fehlerhaft

Akman, Gabriel Abgang falsch erfaßt
der Abgang wurde bisher mit Datum 4.9.2008 also nach Ablauf der Transferperiode erfaßt,
der Spieler wechselt meines Wissens mit Wirkung zum 31.08.2008 zu Sportfreunde Seligenstadt


Frage zur farblichen Markierung der Absteiger in der Saison 2008/2009
Viktoria Aschaffenburg ist in der Abschlußtabelle als 13. mit der Farbe der Absteiger unterlegt. Dies kann jedoch nicht richtig sein.
Wechselt man nämlich in der Tabelle auf einen anderen Spieltag ist jeweils der Tabellen-13. als Absteiger bräunlich unterlegt. Richtig wäre den 16. Tabellenplatz als Absteiger farblich zu unterlegen und die Notizen dahingehend zu ergänzen, das der Karlsruher SC II aufgrund der Lizenzrückgabe von Aschaffenburg nicht absteigt.
So wird das auch in der DFS-Datenbank gehandhabt

Drucke diesen Beitrag

  Baltic League
Geschrieben von: kuddel - 27.08.2009, 11:40 - Forum: Turniere - Antworten (18)

Die Datenbank kann heruntergeladen werden unter www.turkish-soccer.de

Bearbeitungsstand:

  • 1990 - Ergebnisse
  • 2007 - komplett
  • 2008 - komplett
  • 2009/2010 - komplett
  • 2010/2011 - Achtelfinalansetzungen

Drucke diesen Beitrag

  Erfahrung der aufgestellten Mannschaft
Geschrieben von: Lackylax - 27.08.2009, 01:50 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (3)

Hallo Community!

Das neue Feature http://www.vmlogic.net/cms/component/opt...ic,18940.0 gefällt mir echt super, ich habe jetzt noch den Vorschlag, dass man diese Statistik auch unter Statistiken/Mannschaft verwerten könnte, ähnlich wie das auch bei Oldies/Youngsters angezeigt wird. Die Oldies/Youngsters beziehen sich ja auch auf das Durchschnittsalter der aufgestellten Mannschaft und so könnte man es nun auch mit der Erfahrung der aufgestellten Mannschaft machen, also die Erfahrensten und Unerfahrensten samt Datum auflisten.

Ich hoffe, ich habe mich zu dieser späten Stunde klar genug ausgedrückt,

viele Grüße, LackyLax.

Drucke diesen Beitrag

  Junioren Bundesligen 2009/10
Geschrieben von: Kleeblatt-Fan - 26.08.2009, 22:32 - Forum: Deutschland Süd + Finnland - Antworten (25)

Für die U19 habe ich eine DB fertig zum DL. Wegen der schwierigen Lage  :'( bei den U17 Kader dauert es bei denen noch etwas. Geplant habe ich eine abgespeckte Version ohne Aufstellungen.

Drucke diesen Beitrag

  Stimmung in Griechenland
Geschrieben von: chrisi - 25.08.2009, 23:43 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball - Antworten (12)

http://www.20min.ch/sport/fussball/story...t-12426987

Wahnsinn! :o


Warum ist sowas nicht in Deutschland erlaubt? Generell halte ich die Gefährlichkeit von Pyrotechnik in Deutschland für als überzogen eingestuft. Klar besteht Verletzungsgefahr, aber die besteht auch wenn jemand einen Bierbecher wirft oder mit einer Fahne abrutscht. :crazy:

Pro Pyro! O0

Drucke diesen Beitrag

  ein toller offener Brief an Jens Lehmann
Geschrieben von: Hermi - 25.08.2009, 19:17 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball - Antworten (4)

hier bitte nachlesen:
http://die-kirsche.com/front_content.php...idart=9296

Drucke diesen Beitrag

  Namen "auslagern"
Geschrieben von: Lion_60 - 25.08.2009, 12:17 - Forum: Archiv MMO - Antworten (2)

Mir ist kein griffiger Titel eingefallen..

Würde es gehen das man anstatt der festen Buchstaben A-Z eventuell auch eigene anlegen kann ? Zum Beispiel die Spieler mit SCH vom S trennt oder Spieler von denen man besonders viel hat als einzelnen Buchstaben nehmen kann ? Also die Einteilung individuell machen könnte.

Drucke diesen Beitrag

  Bayern-Fans schreiben Brief an den Vorstand
Geschrieben von: frltmk7918 - 24.08.2009, 19:41 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball - Antworten (6)

Einige Bayern-Fans, User von transfermarkt.de, haben einen wie ich finde zu 99% korrekten, kritischen Brief an den Bayern-Vorstand gesendet. Auch von der Presse wurde dieser schon veröffentlicht. Erschienen heute. Der Brief spricht mir aus der Seele.

1. Allgemeines
1.1 Das Problemkind Abwehr
1.2 Die (Fehl-)Besetzung der Torhüter-Position seit dem Karriereende von Oliver Kahn
1.3 Katastrophale Kaderplanung im Mittelfeld, Kreativloch, fehlendes Pendant zu Franck Ribery
1.4 Louis van Gaal – Fluch oder Segen für den FC Bayern?
1.5 Das Leistungsprinzip und seine mangelnde Anwendung
1.6 Falscher Stolz bei Transfers, Medienspektakel des Vorstandes

1 Allgemeines

Mit diesem Brief wollen wir, User des transfermarkt.de Bayern-Forums, unsere Meinung publik machen! Wir wollen erreichen, dass unsere Stimme in den Medien eine Plattform findet. Wir wollen einige Missstände der letzten Jahre aufzeigen. Wir wollen zeigen, dass der Vorstand inkompetent handelte.

1.1 Das Problemkind Abwehr

2008 wurde der FC Bayern souverän Deutscher Meister. Prunkstück war zwar die Offensive mit den neuen Stars Ribery und Toni, der eigentliche Erfolg war insbesondere jedoch der Verdienst der Abwehr, die um Kahn einen neuen Gegentor-Rekord aufstellte. Lucio und Demichelis harmonierten, der Brasilianer spielte nach Ausflugsverbot von Hitzfeld diszipliniert und souverän. Was fehlte, war ein vernünftiger rechter Verteidiger.

Dieses Problem sollte mit dem italienischen Oldie und Weltmeister Oddo behoben werden, der jedoch nie zur Form fand, auch die Innenverteidigung stand nicht mehr sicher. Fehleinschätzung Nummer Eins. Die taktischen Anweisungen eines Klinsmann passten nicht, da Lucio nicht mehr konsequent hinten zu finden war und Demichelis durch ein Vorschieben der Abwehrkette im direkten Laufduell klar Nachteile besitzt. Auch fehlte es an Alternativen zu Lahm. Fehleinschätzung Nummer Zwei.

Wir schreiben den Sommer 2009, der Vorstand kündigt groß an, auf der Position des rechten Verteidigers was zu unternehmen. Die Position wird als eine von zwei Schwachstellen (neben dem Torhüter) ausgemacht. Was jedoch dann passiert, führt bei den jedem Bayern-Fan nur zu Kopfschütteln. Im Tor passiert nichts, es wird weiter mit den Unsicherheitsfaktoren Rensing und Butt geplant, die nicht einmal in der Bundesliga höheren Ansprüchen genügen. Fehleinschätzung Nummer Drei.

Von den Verantwortlichen wird ein Srna, gerade UEFA Cup Sieger geworden und einer der besten rechten Verteidiger Europas, die Klasse abgesprochen. Unglaublich eigentlich, wenn man bedenkt, dass man selbst nur Lell und Görlitz hat. Für links wird Braafheid als Alternative verpflichtet, Schwachstelle zumindest erkannt. Was jedoch in der Innenverteidigung passiert, kann man mit Worten nicht beschreiben. Dem besten Mann, der einzige, der das Wort "Weltklasse" dort verdient, wird der Laufpass gegeben. Demichelis soll nur Ersatz sein und als neues Duo sollen ein Nachwuchskicker (nur weil er ein Linksfuß ist) und der seit 3 Jahren als Ergänzungsspieler fungierende van Buyten sein. Was sich die Verantwortlichen dabei gedacht haben, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Zu erklären ist es jedenfalls nicht, wie man mit diesen beiden in der CL bestehen will. Fehleinschätzung Nummer Vier.
Ein neuer IV wurde nicht geholt, beim rechten Verteidiger wird plötzlich auch kein Bedarf mehr gesehen. Unerklärlich, wie man sich nur auf Bosingwa stürzen kann und keine weiteren Alternativen in der Hinterhand hat. Stattdessen agiert jetzt einer der besten linken Verteidiger der Welt auf rechts und auf links spielt derjenige, der im linken Mittelfeld spielen sollte. Der Holländer Braafheid kann wohl jetzt bereits in die Kategorie Rau eingestuft werden, der absolut nicht das Niveau des FC Bayern hat. Fehleinschätzung Nummer Fünf.

Die falsche Personalpolitik endet jedoch nicht, sie ist zunächst nur eine Fortsetzung dessen, was man vorher falsch machte. Für 12 Mio wird ein Brasilianer geholt, der keine Chance auf Einsätze hat. In der Zeit, in der er in München auf der Bank sitzt, entwickeln sich aus den eigenen Reihen (innerhalb von 1 1/2 Jahren) drei neue Innenverteidiger. Badstuber in München, Hummels wird aus München vergrault, wird U21 Europameister und Niedermeier spielt eine gute Rolle in Stuttgart. Warum hier 12 Mio ausgegeben wurden, weiß wohl keiner so genau. Wahrscheinlich, weil man zu viel Geld auf dem so genannten Festgeldkonto hatte.

Die ganze Personalpolitik in der Abwehr ist kaum zu erklären. Es scheint so, als ob die Münchener Verantwortlichen nicht in der Lage sind, gezielt Spieler zu scouten und zu entdecken. Während andernorts Kreativität und Spürnase beweisen wird, zeigen die Münchener einziger Sturheit und wenig Sachkenntnis. Wie man davon sprechen kann, dass diese Abwehr, wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann, höheren Ansprüchen genügt, den sollte man in seiner Position ganz klar in Frage stellen.


1.2 Die (Fehl-)besetzung der Torhüter-Position seit dem Karriereende von Kahn

Auf Titan Kahn folgte 08/09 Talent Rensing.

In den Spielen, in denen er Kahn ersetzte, wusste er zu überzeugen. Überzeugen konnte er allerdings nicht in seinen Einsätzen als Stammtorwart unter Klinsmann. Folgerichtig setzte ihn Jürgen Klinsmann nach teilweise katastrophalen Leistungen auf die Bank und brachte den erfahrenen Butt. Lediglich der Zeitpunkt schien fragwürdig. Auf Rensing folgte Butt, auch dieser konnte nicht vollends überzeugen. Sicherlich ist es schwer, wenn man das Erbe eines Oliver Kahn antreten muss. Dennoch kann es nicht sein, dass der FC Bayern mit einem der schlechtesten Torhüter der Liga in die Saison geht. Als Nachfolger wollte man Neuer holen, dies klappte nicht. Man hatte also die Schwachstelle – das Tor – erkannt und wollte handeln. Nach der Absage von Magath befand man Rensing für gut genug. Ein Fehler, wie man schon in den Spielen gegen Neckarelz und Mainz erkennen konnte, als Rensing patzte. Michael Rensing genügt schlichtweg nicht den Ansprüchen des FCB. Doch Alternativen gab und gibt es genug – Sebastien Frey, Samir Handanovic, Artur Boruc, René Adler, Tim Wiese und nicht zuletzt Robert Enke. Gehandelt wurde dennoch nicht, man versteifte sich auf Manuel Neuer. Dies kann man sich nur mit einer Neuer-Zusage für 2010 erklären. Festzuhalten bleibt, dass man die größte Baustelle – das Tor – nicht schließen konnte, was dem FC Bayern viele Punkte kosten wird.

1.3 Katastrophale Kaderplanung im Mittelfeld das dadurch resultierende Kreativloch, fehlendes Pendant zu Franck Ribery

Personelle Fehlgriffe sind insbesondere im Mittelfeld erkennbar. Baute man im Jahr 2007 noch ein neues Team zusammen, das einen Grundgedanken (Doppel-Sechs, offensive Außen) beinhaltete, wurde jedoch bereits in der ersten Saison mit Ribery deutlich, dass ein Kreativloch entsteht, wenn der Franzose ausfällt oder nicht in Form war.

Die Fehler wurden erkannt, Hleb wird 2008 als Pendant ins Visier genommen. Doch anstatt zu handeln, vertraute man weiter auf einen Spieler, der seit Jahren stagnierte und keine Entlastung herbeiführt: Schweinsteiger. Als Fan, als Fussballzuschauer erkennt man jeden Samstag und jeden Mittwoch, dass dieser Mann nicht in der Lage ist, Ribery zu entlasten .Doch scheinbar sehen die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes in ihm. Denn statt das Thema zu beenden, wird der Vertrag völlig überzogen verlängert. Die Probleme im Bayern-Mittelfeld in der Saison 2008/2009 reißen jedoch nicht ab ,neben Ribery überzeugt einzig Ze Roberto, trotz hohem Alters der eigentliche Antreiber der Mannschaft.

Der undurchdachten Transferpolitik die Krone setzt jedoch die aktuelle Saison auf. Mehrere Fehler, mehrere Schwachstellen wurden in den letzten zwei Jahren deutlich. Im Mittelfeld mangelt es an Klasse.Der Durchschnitt hat die Oberhand. Leute wie Schweinsteiger, Sosa, Ottl dürfen weiter ihr Unwesen treiben, obwohl ihnen nachweislich die internationale Klasse fehlt. van Bommel ist wichtig fürs Team, international jedoch auch keiner, mit dem man vorankommt. Altintop verspricht keine Kreativität. Und als Zugabe gibt man denjenigen ab, der immer für Leistung steht. Ze Robertos Abgang ist ein herber Verlust, der nicht zu kompensieren ist. Gehandelt wird jedoch wieder nicht. Statt Klasse zu verpflichten, wird wieder auf die Karte des eigenen Kaders gesetzt, wird weiter Masse hinzugekauft. Leute wie Hleb, wie Diego, wie van der Vaart, wie Sneijder => alle wären sie zu haben, alle stünden sie dem Mittelfeld sehr gut zu Gesicht, vor allem in Anbetracht dessen, was van Gaal spielen lassen will.

Warum hier nicht gehandelt wird, dürfte ein einziges Geheimnis der Vorstandsriege bleiben. Den Höhepunkt bilden dann zwei Interviews in der letzten Woche der geschätzten Herren Hoeneß und Rummenigge. Hoeneß spricht in der Sport Bild davon, dass man bei van der Vaart nicht wisse, ob er ein Zehner oder Stürmer sei und man ein System nicht für einen Spieler umstellen werde. Gleichzeitig könne Ribery "ein Grande" werden, wenn er auf der Zehn spielt. Eine Position, auf der ihm seine Stärken genommen werden, ein Experiment. Hoeneß widerspricht sich also selbst. Unbegreiflich jedoch die Aussagen von Rummenigge in der tz, dass man nicht wisse, was dann mit Schweinsteiger wäre, würde man van der Vaart holen. Bei solchen Äußerungen merkt man, dass der ganze Vorstand sich inzwischen dem Mittelmaß verpflichtet hat. Es besteht die Möglichkeit, Klasse günstig zu bekommen, die notwendige Kreativität und Entlastung für das Mittelfeld zu holen, und man denkt weiter an den eigenen Durchschnitt.

Das aktuelle Mittelfeld ist ohne System zusammengestellt, es fehlt für die angedachten Systeme der Zehner. Auf den Außenbahnen agieren Spieler, die weder richtig flanken können noch kreativ sind. National reicht das ganze vielleicht für die Champions League, wenn alles optimal läuft. International wird man jedoch hoffnungslos überfordert sein. Noch besteht Hoffnung, van der Vaart und Sneijder sind noch zu haben. Jetzt gilt es aber zu handeln!

1.4 Louis van Gaal – Fluch oder Segen für den FC Bayern?

Kommen wir aber zu den jüngsten Amtshandlungen des Chefcoaches der Bayern. Am Anfang der Saison lies er verlauten, dass er sich den Kader anschaut und sich dann für ein System entscheidet.
Eine fragwürdige Entscheidung, wenn man vom Ergebnis Raute hört, gerade wenn man van Bommel und Tymoshchuk im Kader hat. Da schien ein 4-2-2-2 mit Doppel-6 geradezu geschaffen für das vorhandene Spielermaterial.
Van Bommel spielte schon in Eindhoven auf der 8, wo er oft zu überzeugen wusste. Nun soll er also auf der 6 spielen? Und das alleine?

Die Raute, das beinhaltet einen Mann hinter den Spitzen, welcher laut Louis van Gaal Ribery sein soll. Nur hier beraubt man ihm seiner Schnelligkeit und des gefährlichen "nach innen ziehens". Das sind Automatismen, die Ribery so wertvoll für den FCB machen. Diese zerstört van Gaal durch die Fehlpositionierung Riberys.

Wer bleibt als Ersatz? Jose Ernesto Sosa, welcher bis Heute nicht überzeugt hat oder Alexander Baumjohann, der großes Talent in sich birgt, aber für den die Verantwortung und der Druck (noch) zu viel ist!

Mit einer alleinigen 6 nimmt er der Abwehr die Stabilität, die sie braucht.Nicht zuletzt ist diese durch den Abgang Lucios extrem geschwächt. Diesen hat Louis van Gaal mitzuverantworten.

Mitzuverantworten hat er mit Sicherheit viele Handlungen der letzten Transferphase.
Mitgebracht hat er einen bisher schwachen Braafheid und einen durchschnittlichen Pranjic.

Disziplin und Taktikverständnis, das mag alles stimmen, aber mit den richtigen Spielern auf den falschen Positionen und umgekehrt, wird es ein schwieriges Unterfangen, der erste holländische Trainer zu sein der Meister wird.

1.5 Das Leistungsprinzip und seine mangelnde Anwendung

Leistungsprinzip, Verteilungsnorm in Leistungsgesellschaften, gemäß der nur die Qualität und der Umfang der erbrachten Leistungen über die Zuteilung von Einkommen, Sozialprestige, Gütern, Positionen oder Ämtern an ein Individuum entscheiden.

Der gemeine Fussballstar legt dieses Prinzip vor allem in bare Münze, bisweilen aber auch in Ehrgeiz hierarchischer Natur und/oder öffentlichkeitswirksame Darstellung um. Sprich, nur der Star ist ein Star und möchte bitte auch entsprechend behandelt werden. Auch der Grande der Nation, Franz Beckenbauer, war und ist ein solcher, doch galt für ihn und andere das eherne Fussballgesetz: „Was zählt ist aufŽm Platz!“

Sieht man sich das Jugendidol heutiger Fangruppierungen rund um den Rekordmeister an, so mutet dieses Gesetz veraltet, ja beinahe absurd an. Bastian Schweinsteiger, 25 Jahre alt, Vizeweltmeister. Muss man sich fragen, weshalb dieser Mann, der weder unter Magath noch Hitzfeld, geschweige denn Klinsmann, der vor allem auch ihn jeden Tag ein bisschen besser machen wollte, konstant zu überzeugen wusste, beim Rekordmeister so selten wie kaum ein Anderer zur Disposition steht? Darf man sich fragen?

Oft hat der geneigte Fan das Gefühl, der Mann, einst ein Hoffnungsträger hinter Spitzen, erst auf die linke, dann auf die rechte, und zuletzt doch wieder in die Zentrale verschoben, hat nie seine Position gefunden im Verbund des FC Bayern. Kritik wurde oft wegdiskutiert, selten initiiert.
Vielleicht auch deshalb hat sich das ehemals hochgelobte Talent nie entwickelt wie von den Granden des Clubs erwartet. Schweinsteiger zeigt erhebliche Defizite. Schwächen, die nicht in dieser Saison offenkundig werden. Schwächen, die gerade den FC Bayern von heute Nachmittag, 16:15 Uhr deutscher Zeit kennzeichnen. Langsam, kreativarm, führungslos. Schwächen, die zur Ablösung des Erlösers Klinsmann führten. Schwächen, die Louis van Gaal zum Verhängnis werden?

1.6 Falscher Stolz bei Transfers, Medienspektakel des Vorstandes

Der FC Bayern kann auf eine beeindruckende Historie zurückblicken.
Man dominierte die Bundesliga über Jahre, kein Verein konnte in den 90er Jahren und auch im neuen Jahrhundert auch nur ansatzweise eine solche Konstanz an der Spitze des deutschen Fußballs vorweisen.
Nachvollziehbar, dass Spieler, Fans und vor allem der Vorstand, der für die glorreiche Vergangenheit
eine große Mitverantwortung trägt, stolz sind auf diesen Verein, der stets national, wie international oben mitspielte und im Gegensatz zu den meisten europäischen Toptems auch zu jeder Zeit auf eine gesunde finanzielle Grundlage verweisen konnte.

Dass dieser Stolz nun notwendige Transfers verhindert, können wir Fans nicht nachvollziehen.
Wir denken nicht, dass man sich dafür schämen muss, dass man Spieler kauft, die bei Real Madrid keine Rolle mehr spielen, uns aber deutlich verstärken könnten.
Uns würde es eher stolz machen, wenn Spieler wie Sneijder, van der Vaart oder Robben unser Trikot überziehen würden.

Wir denken ebenso nicht, dass man sich dafür schämen muss, dem Druck des finanzkräftigen Vereins Real Madrid nachgeben zu müssen, um mit einem Ribery-Verkauf eine Summe einzunehmen zu können, die wir in mehrere Spieler von hochklassigem
Format investieren könnten.

Wir denken nicht, dass es beschämend ist, wenn man beim Lucio-Verkauf einen Spieler von Inter Mailand im Tausch an die Isar holt.
Ein Maxwell, der zum Verkauf stand und nun bei Barcelona kickt, hätte unsere Lücke auf der linken Verteidigerposition schließen können.

Dies ist ein falscher Stolz, den unser Vorstand öffentlich präsentiert.
Wir wollen stolz sein auf die Leistungen, die unsere Mannschaft zeigt,
für die Erfolge, die wir mit unserer Mannschaft feiern können und auf die Spieler, die unser Trikot tragen und für uns kämpfen.

Drucke diesen Beitrag

  Manschafts Bild
Geschrieben von: Klopp999 - 24.08.2009, 15:57 - Forum: Archiv MMO - Antworten (2)

Hallo Fussball Freunde ich hab mal eine Frage Wie Erstelle ich ein xml Schnipsel für das
Manschafts Bild wo finde ich im Handbuch einen Hinweis Spieler Bilder Habe ich alle im Album

Danke

Drucke diesen Beitrag