21.09.2009, 15:07
(20.09.2009, 20:56)Raziol link schrieb: Einen besseren findet ihr mit Sicherheit nicht.Lass es mich mal so sagen: Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich jemand finden lässt, der objektiv mehr von Fußball versteht.
Ob das dann aber besser oder schlechter ist, steht auf einem anderen Blatt.
Koller hat sein Lieblingssystem (Raute), in Bochum aber einfach nicht das Personal dafür. Trotzdem versuchte er’s immer wieder, mit katastrophalem Erfolg. Den Hintern hat uns jeweils gerettet, wenn er durch Verletzungen oder Sperren gezwungen war, das System zu ändern.
Koller hat die Marotte, bei knappen Rückständen 6er oder Innenverteidiger einzuwechseln. Das geht in Bochum überhaupt nicht, dafür liegt der VfL einfach viel zu oft zurück. Und für das Lob, man habe fast immer nur knapp verloren, kann man sich schließlich auch nichts kaufen.
Koller hat offenbar ein wie auch immer geartetes Problem mit jungen Spielern. Macht nichts, wenn man sich fertige kaufen kann, geht beim VfL aber auch nicht.
Und methodisch scheint auch dies und das im Argen zu liegen.
Wie ein roter Faden zieht sich durch die Koller-Ära, dass man den Saisonauftakt verhaut, sich mit Mühe, Not und Elfmeterschießen gegen einen Amateur in die zweite Pokalrunde quält, wo man gegen einen Zweitligisten sang- und klanglos ausscheidet. Bis Oktober oder November scheint die Mannschaft jeweils das zu tun, was andere in der Vorbereitung treiben.
Außerdem reicht bei mehreren Akteuren regelmäßig der Saft nicht für 90 Minuten, was sich auch hervorragend an den Torstatistiken im Studio ablesen lässt.
Unter Koller hat der VfL in den Anfangsviertelstunden jeder Halbzeit ein positives Torverhältnis!
Danach wird’s unschön, ab der 70. Minute katastrophal.
Und für die Fitness der Kicker zu sorgen, ist nun mal auch Sache des Trainers.
Überdies sollte man eigentlich annehmen, dass die Mannschaft zumindest eingespielt ist, da es in den letzten zwei Jahren kaum personelle Veränderungen gab. Tatsächlich aber ist das Spiel nach vorne absolut nicht vorhanden, die Laufwege stellen ewige Rätsel dar, in jedem Spiel kann man an einer Hand abzählen, wie oft der Ball kontrolliert Richtung gegnerisches Tor bewegt wurde.
Mag also durchaus sein, dass Koller zu einem Verein passt, der irgendwo um die Meisterschaft mitspielt. Für den VfL tut’s im Zweifelsfall aber eher einer, der einfach nur dafür Sorge trägt, dass die Jungs 90 Minuten lang rennen wollen und auch physisch dazu in der Lage sind. Und nicht nach jedem Spiel wieder loswimmern: „Wir waren heute so mutlos, wir wissen auch nicht, woran das liegt.“
@Oachkatzl: Den Fahrstuhl könnt ihr gerne behalten.
![Wink Wink](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/wink.gif)