03.08.2011, 19:27
Hallo,
bei den neuen würde ich mich dem Spruch anschließen, aller Anfang ist schwer.
Und dies aus zwei Gründen.
Entweder hat man als Aufsteiger die Mannschaft stark verändert, in der Hoffnung damit e3in höheres Niveau zu erreichen. Dann ist das Teamn jetzt in der Regel nocvh nicht eingespielt.
Oder man hat die Mannschaft weitgehend unverändert gelassen. Dann ist man zwar eingespielt und kann vielleicht sogar am Anfang für die ein oder andere Überraschung sorgen. Aber irgendwann zeigt sich dann vielleicht doch schon ein Unterschied zwischen Regionalliga und 3. Liga.
Hinzu kommt noch das noch ungerwohnte Reisen quer durch ganz Deutschland.
Laß uns also auch mal bei diesen Mannschaften ein wenig abwarten um eine Tendenz festzustellen. Im Ergebnis sind wird uns aber wahrscheinblich einig, daß sich diese Mannschaften am Saisonende eher im unteren Tabellendrittel wiederfinden werden. Ober vor oder auf den Abstiegsplätzen. Wir werden es sehen.
Abschließend noch ein Nachtrag zu Offenbach. Dort musste man sich entscheiden, entweder mal kräftig in ein Stadion zu investieren oder ständig um den Aufstieg zu kämpfen.
Das Problem war, dass der altehrwürdige Bieberer Berg doch sehr in Jahre gekommen war und sehr dringend sanierungsbedürftig war. So war unter anderem der zwangsweise Neubau einer Tribüne aufgrund von Schäden nur noch eine Frage der Zeit. Ebenso gab es schon jetzt Nutzungbeschränkungen in Teilbereichen der Tribünen. Somit hätte man im Falle des Aufstiegs auf jeden Fall mit Einschränkungen leben müssen.
Da finanzielle Unterstützung der Stadt aufgrund klammer Stadtkassen nicht zu erwarten war, musste es der Verein alleine stemmen.
Nach dem verpassten Aufstieg in diesem Sommer hat dem bereits im Frühjahr begonnenen kompletten Neubau einer Arena die Priorität eingeräumt. Es wird ein echstes Schmuckkästchen nach englischem Vorbild.
Viele Grüße
Mike30
bei den neuen würde ich mich dem Spruch anschließen, aller Anfang ist schwer.
Und dies aus zwei Gründen.
Entweder hat man als Aufsteiger die Mannschaft stark verändert, in der Hoffnung damit e3in höheres Niveau zu erreichen. Dann ist das Teamn jetzt in der Regel nocvh nicht eingespielt.
Oder man hat die Mannschaft weitgehend unverändert gelassen. Dann ist man zwar eingespielt und kann vielleicht sogar am Anfang für die ein oder andere Überraschung sorgen. Aber irgendwann zeigt sich dann vielleicht doch schon ein Unterschied zwischen Regionalliga und 3. Liga.
Hinzu kommt noch das noch ungerwohnte Reisen quer durch ganz Deutschland.
Laß uns also auch mal bei diesen Mannschaften ein wenig abwarten um eine Tendenz festzustellen. Im Ergebnis sind wird uns aber wahrscheinblich einig, daß sich diese Mannschaften am Saisonende eher im unteren Tabellendrittel wiederfinden werden. Ober vor oder auf den Abstiegsplätzen. Wir werden es sehen.
Abschließend noch ein Nachtrag zu Offenbach. Dort musste man sich entscheiden, entweder mal kräftig in ein Stadion zu investieren oder ständig um den Aufstieg zu kämpfen.
Das Problem war, dass der altehrwürdige Bieberer Berg doch sehr in Jahre gekommen war und sehr dringend sanierungsbedürftig war. So war unter anderem der zwangsweise Neubau einer Tribüne aufgrund von Schäden nur noch eine Frage der Zeit. Ebenso gab es schon jetzt Nutzungbeschränkungen in Teilbereichen der Tribünen. Somit hätte man im Falle des Aufstiegs auf jeden Fall mit Einschränkungen leben müssen.
Da finanzielle Unterstützung der Stadt aufgrund klammer Stadtkassen nicht zu erwarten war, musste es der Verein alleine stemmen.
Nach dem verpassten Aufstieg in diesem Sommer hat dem bereits im Frühjahr begonnenen kompletten Neubau einer Arena die Priorität eingeräumt. Es wird ein echstes Schmuckkästchen nach englischem Vorbild.
Viele Grüße
Mike30