Hallo,
das Sportgericht hat heute den Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegationsspiels abgewiesen. Das Gericht sah die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung des Teams in Folge der Unterbrechung als nicht gegeben an.
Hertha BSC hat jedoch bereits angekündigt, Einspruch gegen das Urteil einzulegen. Dazu hat Hertha BSC bis morgen Mittag Zeit.
www.dfb.de
Zugleich gab Herthas Anwalt jedoch auch zu verstehen, dass man die Entscheidung der Berufungsinstanz auf jeden Fall akzeptieren werde.
Der DFB hat inzwischen verlauten lassen, dass zuständige DFB-Bundesgericht nach Eingang des Einspruchs noch diese Woche tagen und eine Entscheiung fällen solle.
Bis dahin ist also der Aufstieg zur Bundesliga noch nicht definitiv geklärt.
Unabhängig davon stehen natürlich noch die Verfahren um die Auschreitungen während des Spiels sowie die Attacken der Spieler untereinander und gegen den Schiedsrichter aus.
Viele Grüße
Mike30
das Sportgericht hat heute den Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegationsspiels abgewiesen. Das Gericht sah die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung des Teams in Folge der Unterbrechung als nicht gegeben an.
Hertha BSC hat jedoch bereits angekündigt, Einspruch gegen das Urteil einzulegen. Dazu hat Hertha BSC bis morgen Mittag Zeit.
www.dfb.de
Zugleich gab Herthas Anwalt jedoch auch zu verstehen, dass man die Entscheidung der Berufungsinstanz auf jeden Fall akzeptieren werde.
Der DFB hat inzwischen verlauten lassen, dass zuständige DFB-Bundesgericht nach Eingang des Einspruchs noch diese Woche tagen und eine Entscheiung fällen solle.
Bis dahin ist also der Aufstieg zur Bundesliga noch nicht definitiv geklärt.
Unabhängig davon stehen natürlich noch die Verfahren um die Auschreitungen während des Spiels sowie die Attacken der Spieler untereinander und gegen den Schiedsrichter aus.
Viele Grüße
Mike30