| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.346Themen: 465
 Registriert seit: Sep 2004
 
	
	
		Nachdem es Köln ja überraschend nicht wurde, fällt die Wahl nun zwischen GE und DO. :o (Klick )
 
Was ist eure Meinung? Wo soll das DFB-Museum hin?
 
Planungen sehen vor:
 
In Dortmund auf dem heutigen Busbahnhof, in Gelsenkirchen im Berger Feld direkt am Parkstadion und in Arenanähe.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		Natürlich nach Dortmund, nicht nur weil ich Dortmunder bin, sondern auch wegen der Erreichbarkeit.Der Standort in Dortmund ist direkt am Hauptbahnhof also sehr gut zu erreichen.
 
 Der Standort in der "verbotenen Stadt" ist nicht so verkehrsgünstig zu erreichen.
 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (19.11.2008, 14:39)Hermi link schrieb:  Der Standort in Dortmund ist direkt am Hauptbahnhof also sehr gut zu erreichen.
 Der Standort in der "verbotenen Stadt" ist nicht so verkehrsgünstig zu erreichen.
 Das stimmt allerdings. Der Dortmunder Hbf liegt direkt an einer Hauptstrecke. Dennoch ist der Standort in Gelsenkirchen auch direkt zu erreichen, ohne dass man Gewaltmärsche auf sich nehmen müsste.
 
Und frei nach dem Motto "Football's coming home" sollte das Museum auch dorthin.    
Außerdem ist die Dortmunder Innenstadt auch so schon voll genug, sodass ich da schon jetzt schwer einen Parkplatz finde. Das wäre ein guter Schritt, sie nicht noch mehr zu belasten. ;D
 
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
	
	
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.413Themen: 2.194
 Registriert seit: Aug 2004
 
	
	
		 (19.11.2008, 17:14)Hermi link schrieb:  [quote author=PMS link=topic=18669.msg129201#msg129201 date=1227104684]Und frei nach dem Motto "Football's coming home" sollte das Museum auch dorthin.
  
Dann müßte das Museum erst Recht nach Dortmund  ;D    ^-^     
[/quote] 
Wieso das?
 
Wenn es schon "coming home" heißt, dann bitte irgendwo nach England.     
GMT Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...    ![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png) 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		 (19.11.2008, 17:16)GMT link schrieb:  Wieso das?Wenn es schon "coming home" heißt, dann bitte irgendwo nach England.
  
Es wird aber doch das "DFB Museum" ,  
das wäre doch in England fehl am Platze, oder    
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.346Themen: 465
 Registriert seit: Sep 2004
 
	
	
		Für den Standort in GE spricht noch, dass die Parkplatzlage dort äußerst günstig ist (da Arena-nah) und auch mit der Straßenbahn wäre das Museum in etwa 15 Minuten zu erreichen.     
Also ich bin klar für GE, ein Museum inmitten von Arena und Parkstadion wirkt auch irgendwie "heimeliger" als am Hauptbahnhof... zumal der Dortmunder Hauptbahnhof nun wirklich nicht gerade ein Schmuckkästchen ist.     
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		 (19.11.2008, 17:48)chrisi link schrieb:  ... zumal der Dortmunder Hauptbahnhof nun wirklich nicht gerade ein Schmuckkästchen ist.   
Das stimmt zwar noch zur Zeit, seit ca. 10 Jahren soll der ja umgebaut werden, >  
aber dann schau Dir mal Deinen Bf in GE an, da kann Dortmund doch sicher mithalten ;D
	 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.346Themen: 465
 Registriert seit: Sep 2004
 
	
	
		Nein. 
Seit 2006 mal hiergewesen?     
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		 (19.11.2008, 18:09)chrisi link schrieb:  Nein. Seit 2006 mal hiergewesen?   
was glaubst Du denn von mir, da fahre ich doch nicht hin   
ich kenne den Bahnhof trotzdem
	 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.413Themen: 2.194
 Registriert seit: Aug 2004
 
	
	
		 (19.11.2008, 17:23)Hermi link schrieb:  [quote author=GMT link=topic=18669.msg129205#msg129205 date=1227107814]Wieso das?
 Wenn es schon "coming home" heißt, dann bitte irgendwo nach England.
  
Es wird aber doch das "DFB Museum" ,  
das wäre doch in England fehl am Platze, oder   
[/quote] 
Das mag wohl so sein - aber wieso dann in Englisch. 
	 
GMT Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...    ![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png) 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		 (19.11.2008, 18:24)GMT link schrieb:  [quote author=Hermi link=topic=18669.msg129206#msg129206 date=1227108239][quote author=GMT link=topic=18669.msg129205#msg129205 date=1227107814]
 Wieso das?
 Wenn es schon "coming home" heißt, dann bitte irgendwo nach England.
  
Es wird aber doch das "DFB Museum" ,  
das wäre doch in England fehl am Platze, oder   
[/quote] 
Das mag wohl so sein - aber wieso dann in Englisch.  
[/quote]
 
da muß bitte PMS darauf antworten ich pflege nicht mit engl Ausdrücken  :'( 
um mich zu schmeißen. 
Leider spreche ich auch kein Englisch, daher ;D
	 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
		Gelsenkirchen ist besser, weil das DFB-Museum dort direkt in ein Fußball-Umfeld kommt. Außerdem hat Gelsenkirchen (Schalke) eine weitergehende Geschichte. Schalke wurde ja schon in den Kindertagen des DFB´s Deutscher Meister und der BVB wurde ja erst nach dem Krieg  richtig gut.
 In Dortmund liegt das fußballerische Herz, soweit ich weiß, ziemlich weit weg vom Hauptbahnhof, also ist das DFB-Museum am Hauptbahnhof eher fehl am Platze. Ein Bahnhof hat ja nur mit dem Fußball gemeinsam, dass ein Bahnhof der erste Punkt ist, wo auswärtige Fans ankommen (wenn sie mit dem Zug anreisen).
 
	
	
		Noch ne kleine Frage nebenbei.
 Wo in Deutschland wurde der DFB gegründet?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.413Themen: 2.194
 Registriert seit: Aug 2004
 
	
	
		Um den Albernheiten freien Lauf zu lassen: Wer war erster deutscher Meister? 
Richtig: Das Museum gehört nach Leipzig.    
GMT Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...    ![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png) 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.178Themen: 50
 Registriert seit: Apr 2005
 
	
	
		Warum kommt es nicht nach Frankfurt? Da ist doch eigentlich schon alles andere DFB-bezügliche...  O0
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (19.11.2008, 18:24)GMT link schrieb:  Das mag wohl so sein - aber wieso dann in Englisch. Nun ja, ich dachte eigentlich, man erkennt dieses Zitat...    
Eine Zeile aus einem Song, den ich bereits öfters gehört habe. Keine Ahnung, von wem das ist. Ich bin Rock-Fan. Mir fällt jetzt gerade "Simply Red" ein, ob es damit zu tun haben kann?
  (19.11.2008, 19:24)CB1989 link schrieb:  Noch ne kleine Frage nebenbei.
 Wo in Deutschland wurde der DFB gegründet?
  (19.11.2008, 20:00)GMT link schrieb:  Um den Albernheiten freien Lauf zu lassen: Wer war erster deutscher Meister?
 Richtig: Das Museum gehört nach Leipzig.
  Gar keine Frage, das wäre auch meine erste Wahl gewesen. Soweit ich aber die Umfrage und die Pressenotiz richtig verstanden habe, steht diese schöne Stadt leider nicht zur Wahl...     (19.11.2008, 21:12)AndAkAwA link schrieb:  Warum kommt es nicht nach Frankfurt? Da ist doch eigentlich schon alles andere DFB-bezügliche...  O0 Ich war schon immer gegen Ämterhäufung!    
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215Themen: 85
 Registriert seit: Nov 2004
 
	
	
		Ich bin für Gelsenkirchen, damit die Schale auch mal dahin kommt, oder?
	 
Arminia Bielefeld...nur du bist das, was zählt
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		Hallo zusammen. 
wer hat eigentlich entschieden, dass das Museum nach Dortmund oder Gelsenkirchen soll? 
Meiner Meinung nach muss es nach Frankfurt/Main. Hier ist der DFB zu Hause ! (das ist ja schon vorgeschlagen worden) Gruess Euch alle    
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
		
		
		20.11.2008, 14:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2008, 14:40 von Hermi.)
		
	 
		 (20.11.2008, 13:59)^manfred walter link schrieb:  Hallo zusammen.wer hat eigentlich entschieden, dass das Museum nach Dortmund oder Gelsenkirchen soll?
 Meiner Meinung nach muss es nach Frankfurt/Main. Hier ist der DFB zu Hause ! (das ist ja schon vorgeschlagen worden) Gruess Euch alle
  
Das hat der DFB so entschieden, zum Schluß war auch noch Köln dabei, jetzt eben nur noch Gelsenkirchen und Dortmund 
siehe auch hier:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&no...fbnews_pi1 [showUid]=16391&tx_dfbnews_pi1[sword]=Fu%DFballmuseum&cHash=fe6b3c6a42
	 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.355Themen: 420
 Registriert seit: Jul 2008
 
	
	
		Eigentlich ist das mir egal, aber ich habe mal für Dortmund gestimmt. Ich denke, das war als Bayern-Fan auch noch das vernünftigste.    Wenn ich das entscheiden könnte, dann würde ich das Museum -wie gesagt- nach Dortmund holen.
	
Hier regiert der Rekordmeister!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.346Themen: 465
 Registriert seit: Sep 2004
 
	
	
		Dortmund macht das Rennen. klick 
Die Entscheidung war denke ich klar, Dortmund hatte einfach mehr Pluspunkte als wir.
	 
	
	
		Museum wo soll es hin.Ich finde wir haben lange kein Museum gebraucht,deshalb sollten sie das geld lieber in die jugendarbeit stecken damit in Deutschland wieder eigene spieler hochkommen ,sonst sehe ich auch für die nationalmannschaft schwarz
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.355Themen: 420
 Registriert seit: Jul 2008
 
	
	
		 (25.04.2009, 13:12)primera3 link schrieb:Museum wo soll es hin.Ich finde wir haben lange kein Museum gebraucht,deshalb sollten sie das geld lieber in die jugendarbeit stecken damit in Deutschland wieder eigene spieler hochkommen ,sonst sehe ich auch für die nationalmannschaft schwarz 
Für die nächsten Jahre muss Deutschland aber nicht schwarz sehen. Wir haben so viele, junge Talente. Da kann man momentan zufrieden sein. 
Ich bin froh, dass das Museum in Dortmund errichtet wird.
	 
Hier regiert der Rekordmeister!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (25.04.2009, 13:12)primera3 link schrieb:...damit in Deutschland wieder eigene spieler hochkommen ,sonst sehe ich auch für die nationalmannschaft schwarz 
Es liegt nicht am DFB sondern an den Deutschen allgemein, das Fußballspielen lernt man nicht im Verein sondern auf der Straße, aber wo darf man noch ungesört Fußballspielen, ohne gleich so einen spißigen Deutschen zu verärgern, die gesselschaft fordert immer nur, aber selbst ssich mal an die eigene Nase fassen kommt ja nicht in frage, naja schade drum um so ein ein schönes Deutschland - es wird von seinen "Bürgern" und seinen Politikern noch völlig zerstört
 
Gruß wego86
	 |