| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.132
» Neuestes Mitglied: Terrylok
» Foren-Themen: 33.595
» Foren-Beiträge: 227.950
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 171 Benutzer online » 0 Mitglieder » 169 Gäste Bing, Google
|
|
|
| Mainz Unterkunft + event. kurzes Treffen??? |
|
Geschrieben von: champion - 19.05.2014, 21:31 - Forum: Dies und Das!
- Antworten (4)
|
 |
Irgendwer hier der mir in Mainz oder der nähen Umgebung eine günstiges Hostel oder Hotel für 2 Nächte empfehlen kann? (dürften ja eigentlich einige hier aus dem Forum da in der Nähe wohnen)
Nen Freund und ich wollen übernächsten Sonntag zum Aufstiegsspiel Mainz II - Neustrelitz.
P.S: Wenn irgendwer zufällig auch dort in der Nähe ist - können wir uns gerne Sonntagvormittag oder Sonntagabend auch noch auf nen Kaffee oder Bier treffen. - DFS-Treffen sind ja nun auch schon ein wenig her und soweit ich das sehe ist auch bisher nichts neues geplant.
|
|
|
| Datum und Uhrzeit Ungültig |
|
Geschrieben von: King of the Mountain - 18.05.2014, 19:51 - Forum: Probleme
- Antworten (8)
|
 |
Hey Leute
Wollte gerade mit einem Kumpel eine Liga zocken auf der Playsi und dann die Ergebnisse über DFS verwalten aber siehe da sobald ich ein Ergebnis eingeben will kommt Datum und Uhrzeit ungültig.
HILFE
|
|
|
| Markierungen an Team statt an Tabellenplatz binden |
|
Geschrieben von: Elfmeter - 17.05.2014, 14:17 - Forum: Vorschläge
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
nach vielen Jahren möchte ich auch mal wieder einen Vorschlag machen. Ich habe die Suchfunktion benutzt, konnte aber keinen passenden Thread feststellen. Wenn es einen ähnlichen Thread schon gibt, bitte ich um einen kleinen Verweis.
Mein Wunsch: Besteht die Möglichkeit, mit relativ wenig Programmieraufwand die farblichen Markierungen in den Tabellen (Aufstieg, Relegation, Abstieg...) nicht (nur) an den Tabellenplatz, sondern an Teams zu koppeln?
Beste Beispiele für das Problem sind die aktuellen Regionalligen:
Im Norden muss Wilhelmshaven zwangsabsteigen
Im Westen zieht Lev II die Mannschaft zurück
Im Südwesten zieht Frankfurt II die Mannschaft zurück
Alle drei wären sportlich aber im Moment nicht abgestiegen.
Derlei Fälle gab es in den letzten Jahren immer wieder, doch kann man sie im Grunde erst nach Saisonende wirklich markieren (wenn denn dann noch dran gedacht wird), so dass bis dahin immer im Geiste umgerechnet werden muss, wer wirklich schon abgestiegen ist und wer noch Möglichkeiten zur Rettung hat.
Umgekehrt können Teams für internationale Wettbewerbe qualifiziert sein, weil sie im Pokalfinale stehen oder die Fairplaywertung gewinnen, obwohl sie in der regulären Tabelle weiter hinten stehen.
(Noch dynamischer wäre die ganze Geschichte natürlich, wenn man auch noch Bedigungen einbauen könnte. In vielen Ligen kann/will z. B. der Erste gar nicht aufsteigen, so dass der Zweite einen Aufstieg in Anspruch nehmen würde. Man müsste also markieren können, dass Team X auf Platz 1 in jedem Fall "unmarkiert" bleibt und der beste Aufstiegswillige die Aufstiegsmarkierung erhält, aber das würde wohl den Rahmen sprengen?)
Man könnte nun, wie z. B. im Falle von Lev II, einfach den aktuellen 8. Platz als Abstiegsplatz markieren, aber das sähe in zwei Stunden womöglich wieder ganz anders aus, so dass die Markierung jeden Spieltag geändert werden müsste. Dies erscheint also nicht ganz zielführend.
Besten Dank für eine kleine Rückmeldung. O0
|
|
|
| Zwei Komplett-Updates der Bundesliga-Datenbank in einer Saison |
|
Geschrieben von: Tönne - 17.05.2014, 12:26 - Forum: Fragen zum Programm
- Antworten (3)
|
 |
Meine Frage an die hohen Herrschaften dieses Forums oder von mir aus kann man das auch als Vorschlag einbringen:
Zu Beginn einer neuen Saison und zur Halbzeit (also zur Winterpause) jeweils ein Komplett-Update einbringen. Müssen es unbedingt so viele innerhalb einer Saison sein ? Zwei würden doch meiner Meinung nach reichen. Dann hätten vor allem auch die Leute was davon, die ihre eigenen Daten dort eingeben und bräuchten sich nicht ständig an ein neues Update gewöhnen, in dem ja doch vieles wieder anders ist, als man es von sich aus dort eingegeben hat.
Tönne
|
|
|
| Filters improvement |
|
Geschrieben von: silvermane - 17.05.2014, 12:25 - Forum: Vorschläge
- Keine Antworten
|
 |
Filters are quite useful, but there is one peculiarity that irritates me: after adding a new player or team, the filter is reset. This rather defeats the purpose of applying a filter in the first place, does it not?
So maybe - if ever another bugfix version is released - this behavior could be altered so that when the added player/team meets the filter criteria (i.e. nationality/country), the filter is not reset. In that way, if you need to add a large batch of players of the same nationality, you don't have to deal with every player in the DB.
|
|
|
| Zeitzonenumrechner |
|
Geschrieben von: champion - 14.05.2014, 00:07 - Forum: Vorschläge
- Keine Antworten
|
 |
Es wäre sinnvoll wenn jeder es eine möglichkeit gibt sich die Spieltermine in einer anderen Zeitzone anzuzeigen.
Dazu müsste der DB/Liga-Ersteller wohl über eine noch nicht vorhandene Eingabemöglichkeit die Zeitzone für seine Spiele angeben.
Und im Programm müsste irgendwo eingestellbar sein, dass alles in eine einzustellende Zeitzone umgerechnet werden soll.
- Beispielsweise findet man in englischen DB die zeiten in Ortszeit. Der deutsche Nutzer will allerdings manchmal lieber die Zeit in MEZ/MESZ wissen.
- Wenn man Spiele aus Südamerika oder Asien hat weiß man oft nicht mal in welcher Zeitzone die liegen, sodass man da nicht einfach 5 Stunden oder so draufaddieren kann und wenn noch Sommer/Winterzeit umstellung dazukommt verschiebt sich das gerne auch mal von 8 Stunden Differenz auf 10 Stunden (z.B. bei Austalien->Deutschland)
- Hilft auch wenn man z.B. mal nen paar Tage oder Wochen im Ausland sitzt.
|
|
|
| Option "Ergebnis nach Verlängerung" lässt sich nicht mehr aktivieren |
|
Geschrieben von: Axel04 - 12.05.2014, 18:55 - Forum: Probleme
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen,
Ich bearbeite gerade meine Europa League Datenbank und wollte gerade zur Partie Valencia-Basel (1/4-Finale dieser Saison) in den Spieldaten die Option "Ergebnis nach Verlängerung" aktivieren. Das entsprechende Häkchen aber erscheint trotz mehrmaligen Klickens weder mit der Maus noch mit dem Touchpat. Zur Verifizierung habe ich dann mal versucht bei einer Partie zu der die Option schon aktiviert war, selbige zu deaktivieren. Auch das funktioniert nicht mehr. Die Funktion scheint plötzlich gänzlich funktionsunfähig zu sein. Weiß jemand eine Lösung?
Beste Grüße, Axel
|
|
|
|