Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 978
» Neuestes Mitglied: nanook
» Foren-Themen: 33.184
» Foren-Beiträge: 226.592
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 225 Benutzer online » 0 Mitglieder » 222 Gäste Bing, Google, Yandex
|
|
|
Spielplan Generien Erweiterung |
Geschrieben von: champion - 24.10.2007, 16:45 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Die Spielplan generien Funktion bringt wenig, wenn Spieltermine automatisch zugewiesen werden, weil in einigen Wochen nicht gespielt wird wegen Länderspielen, Winterpause, Pokal.
Ich musste z.B. in einer privaten Db in der ich eine Liga generiert habe bsw. von 30 Spieltagen das Datum bei 26 Spieltagen manuell ändern.
Daher mein Vorschlag(in verschieden Möglichkeiten):
1. Entweder sollte es möglich sein einzustellen, nach welchem Spieltag nicht nicht gespielt wird und wie viele Wochen nicht gespielt wird.
oder
2. wenn ich bei zeitlichen Abstand weiterer Spieltage 7 Tage einstelle werden darunter alle Spieltage angezeigt und danneben ein Feld in dem ich eintragen kann nach wie vielen Tagen der nächste Spieltag ist.
oder
3. Datum für einen Spieltag nach dem Generieren für einstellen.(Wie in älteren Versionen)
Am besten würde ich 2. finden, weil so auch das Datum von Mittwochsspielen mit generiert werden kann.
Ich hoffe das ich micht deutlich ausgedrückt habe.
|
|
|
Nationalspieler für 2. Nationalität |
Geschrieben von: scharfschwerdt - 24.10.2007, 08:41 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (19)
|
 |
Moin moin,
anläßlich der aktuellen Diskussion zum Thema 2. Nationalität habe ich einen Wunsch:
Gerade gestern habe ich bei Wucki (Markus Wuckel, aktueller Trainer Arminia Bielefeld I.) zwei Nationalitäten eingetragen, seine jetzige (D) und seine ehemalige, da er Auswahlspieler für die DDR war. Das gefiel mir dann in der Anzeige nicht, da das N in der Flagge von D angezeigt wurde. Dann habe ich das geändert (1. DDR, 2. D), jetzt sieht man das N in der DDR-Flagge, wo es imo auch hingehört. Mir wäre die Lösung lieber, die Eigenschaft Nationalspieler auch der 2. Nationalität zuordnen zu können (in der Doku zu Doppelnationalitäten Punkt 3).
Der unaufmerksame Betrachter der Statistiken könnte sonst meinen, Wucki wäre Auswahlspieler für die BRD gewesen.
Ich schätze allerdings, der Programmieraufwand stünde auch hier in keinem akzeptablen Verhältnis zum Ertrag, wenn man auch die diversen statistischen Auswertungen bedenkt. So wichtig ist das imo auch nicht, wäre wohl nur optisch eine Verbesserung.
Mfg Michael
|
|
|
"Relegation - Option" |
Geschrieben von: Doublem - 23.10.2007, 21:02 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Ich versuche mal "mein Problem", welches mich schon einige Zeit beschäftigt in Worte zu fassen.
Auch vor dem Hintergrund das es in Zukunft wieder Relegationsspiele geben wird frage ich mich, ob man nicht bei der Saisonverwaltung eine Option einfügen könnte, mit der man das statistische Gewicht dieser Saison beschneidt.
Zwei Beispiele aus der Bundesliga-Datenbank:
Thorsten Legat: wird als Torschützenkönig geführt. Dies war 1990 der Fall, als er in der Relegationrunde spielte (und sogar traf).
1. FC Saarbrücken: die Saarländer haben laut Bundesliga-DB einen max. Zuschauerschnitt vom 35.000 Zuschauern. Dies kommt allerdings nur dadurch zu stande, da es nur ein Heimspiel in der "Saison" (Relegation 1989) gab (der min. Heimzuschauerschnitt liegt bei 2.984 und war lediglich eine Jahr von dieser "Rekordsaison" entfernt).
So sollte es eigentlich (zumindest nach meiner Meinung) aussehen
Beispiel Thorsten Legat: in der "Spiele gegen"-Abteilung des Steckbriefes (in diesem Fall Saarbrücken) würde ich die zwei zusätzlichen Spiele gerne berücksichtigt haben, aber im Bereich Stationen gehören sie meines erachtens nicht hinein (da ja schon mit der Saisonzugehörigkeit 1989/1990 geklärt wurde, das Thorsten Legat damals als Bochumer im Einsatz war).
Beispiel 1. FC Saarbrücken: Die Relegations"saisons" müssten eigentlich aus der Zuschauerstatistik (auf jeden Fall bei der Durchschnittlichen) verschwinden. Ich bin auch der Meinung, die Relationsspiele müssen nicht in der Saisonaufstellung (ich habe keinen besseren Namen gefunden, ich meine das Feld wo die Liga, die Saison und der Platz dargestellt werden) des Steckbriefes auftauchen. Sie irretieren dort doch nur (denn es kann auch auch mal sein, das vier Mannschaften eine Relegationsrunde spielen, bei der zwei aufsteigen (normalerweise bedeutet ja ein zweiter Platz in den DBs, das man das oder die Entscheidungsspiel(e) verloren hat)).
Mögliche Konsequenz für die Zukunft. Mainz spielt ab 2008/2009 ein Relegationspiel zuhause. Ich kann es mir nicht vorstellen, das diese nicht ausverkauft sein sollte. Dann würde die Statistik verschwinden, das sie letztes Jahr eine Auslastung des Stadions von 99% auf die gesamte Bundesligasaison hatten.
Ich kann nicht genau sagen, in wie weit dieser Optionsvorschlag mit diesem hier Ähnlichkeiten hat:
http://www.vmlogic.net/cms/component/opt...pic,4921.0
aber der Vorschlag ist aus dem Archiv und schon schon fast zwei Jahre alt, vielleicht ist es ja jetzt einfacher meine gewünschte Option zu realisieren.
|
|
|
"Schiedsrichter verwalten"-Button |
Geschrieben von: dribbel - 23.10.2007, 12:12 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (8)
|
 |
Hallo zusammen.
Ich hätte da auch mal einen, aus meiner Sicht, "kleinen" Vorschlag zu machen.
In der BETA-Version wurde ja in der "Aufstellungen"-Maske die Möglichkeit geschaffen, über einen Button direkt in die Spielerverwaltung zu kommen.
Könnte man genau so eine Funktion auch bei den Schiedsrichtern schaffen?
Denn, vor allem in den unteren Ligen gibt es einen riesigen Pool mit Schiedsrichtern (keinen festgelegten Stamm wie z.B. in der Bundesliga), welche in unterschiedlichen Ligen eingesetzt werden. Deswegen ist es bei mir oft so, dass ich dass Ergebnis eingebe, merke dass der Schiri nicht in der aktuellen Saison auftaucht, und raus aus der Maske muss. Die Maske "Schiedsrichter verwalten" öffnen, da die Daten aktualisiere, wieder raus aus der Maske, erneut in die Maske der Spieldaten rein und kann dann erst den Schiri eingeben.
Einfacher wäre es, wenn in der Spieldatenmaske ein Button wäre, der mich direkt in die "Schiedsrichter verwalten"-Maske führt.
Was haltet ihr von dem Vorschlag?
Ist das einfach und zeittechnisch geringfügig zu realisieren?
Oder spricht da das Aufwand-Nutzen-Verhältnis gegen?
Ich persönlich finde, dass das eine Erleichterung der Eingabe wäre und würde mich über die Realisierung freuen.
Gruß
|
|
|
Button für Halbzeit-Auswechslung |
Geschrieben von: richard - 21.10.2007, 20:39 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (3)
|
 |
ich schlage im auswechslungsfenster einen button vor, der die spielminute automatisch auf die 46. setzt, wenn der spieler zur halbzeit ausgewechselt wurde.
1. wird wohl in keiner minute so oft ausgewechselt; ergo: zeit- und tippersparnis
2. sieht man in vielen spielen oder auch in den entsprechenden quellen als angabe die 45. minute für eine auswechslung in der halbzeit, dieser fehler könnte vielleicht auch verhindert werden.
|
|
|
|