| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.133
» Neuestes Mitglied: Riediger
» Foren-Themen: 33.604
» Foren-Beiträge: 227.993
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 472 Benutzer online » 0 Mitglieder » 468 Gäste Bing, Google, Yandex, Applebot
|
| Aktive Themen |
Benutzertreffen 2026
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: Raziol
Gestern, 10:02
» Antworten: 31
» Ansichten: 2.060
|
DFB-Pokal (Frauen)
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: onkel don
17.11.2025, 15:03
» Antworten: 73
» Ansichten: 105.441
|
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
17.11.2025, 14:29
» Antworten: 268
» Ansichten: 372.875
|
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
13.11.2025, 12:14
» Antworten: 216
» Ansichten: 323.608
|
Irland
Forum: Europäische Ligen
Letzter Beitrag: BLW
12.11.2025, 23:51
» Antworten: 216
» Ansichten: 371.621
|
Frauen Bundesliga Deutsch...
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: tanne
11.11.2025, 20:31
» Antworten: 58
» Ansichten: 48.916
|
OL Westfalen, Niederrhein...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: SashGT
11.11.2025, 18:21
» Antworten: 192
» Ansichten: 356.834
|
AFC Championsleague
Forum: Turniere
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:28
» Antworten: 35
» Ansichten: 45.112
|
AFC Women´s DB
Forum: Frauenfußball
Letzter Beitrag: A.S.
09.11.2025, 20:18
» Antworten: 2
» Ansichten: 361
|
|
|
| Uhrzeit des Spielbeginns |
|
Geschrieben von: hsvwerner - 28.10.2007, 14:36 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (13)
|
 |
Vorschlag:
Die Spielbeginnzeit selbst fest einstellen, so das sie bei jedem aufrufen des Menüs " Einstellungen und Spielpaarungen" wieder erscheint, oder das zumindest mit der zuletzt eingestelleten Zeit weitergearbeitet werden kann.
Grund:
Unter " Einstellungen und Spielpaarungen" wird immer mit der Bundesligastandartzeit 15:30 begonnen.
Wenn mann eine Liga mit einer anderen Startzeit hat ändert man die Uhrzeit, erstellt seinen Spielplan und alles ist wunderbar, aber wenn man keinen kompletten Spielplan hat, und währenden der Erstellung eines sochen immer wieder in das Menü muss hat man immer wieder die 15:30.
Bei Erstellung von historischen Ligen die Jahre zurück liegen kommt es eben recht heufig vor, so das ich während der Erstellung für einen Spielplan manchmal 50- 60 mal dieses Menü aufrufen muss, da wäre es schön wenn seine "Eigene Zeit" voreingestellt hätte.
|
|
|
| letztes spiel gegeneinander ....... |
|
Geschrieben von: joe - 28.10.2007, 09:57 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (13)
|
 |
ich schlage mal vor, das im feld <<spielpaarungen>> bei den noch ausstehenden
spieltagen das letzte spiel der mannschaften gegeneinander angezeigt wird, (vielleicht nicht in schwarz,
mehr so als wenn ein befehl in windows zwar vorhanden aber nicht ausführbar ist ! "mir fehlt
der fachbegriff dafür")
also einfach in der vorschau das letzte ergebnis !
gruß
|
|
|
| Liga-Option "Sichtbar im Super-Screen" |
|
Geschrieben von: GMT - 27.10.2007, 14:12 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Der Super-Screen zeigt uns immer die ersten vier in der DB definierten Ligen an - ausschließlich der aktuell geöffneten.
Beeinflußbar war das bisher über die Liga-Reihenfolge.
Bisher waren das bei mir
Premier Liga
Pervyy divizion
Vereinspokal
Champions League
UEFA-Cup
Die Entscheidungsspiele in der Premier Liga und die UdSSR-Vysshaya Liga waren weit am Ende der Liste. Keine laufenden Wettbewerbe, also auch nicht im Super-Screen.
Nun habe ich wegen der Liga-Ordner eine andere Struktur; die Anzeige der Ligen im Super-Screen richtet sich nach der Reihenfolge der (hier nicht sichtbaren) Ordner und der Reihenfolge der Ligen in diesen Ordnern.
Aus Gründen der Systematik sind nun die Entscheidungsspiele und die UdSSR-Vysshaya Liga natürlich im Ordner Premier Liga - wo sonst?
Damit habe ich diese beiden historischen Ligen zwangsweise im Super-Screen.
Vorschlag:
Wie ich auch einem Ligaordner das Attribut "sichtbar" geben kann, wäre für die enthaltenen Ligen ein Attribut "sichtbar im Superscreen" die Lösung für mein Problem(chen).
|
|
|
| 2. "Nationalität" im Hauptfenster |
|
Geschrieben von: GMT - 24.10.2007, 16:52 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Es gibt genau zwei Dinge, bei denen ich eine Berücksichtigung der zweiten "Nationalität" für sinnvoll hielte.
(Warum die Anführungszeichen? Ich war schon immer Deutscher. Das ist eben meine Nationalität. Aber erst seit 1990 bin ich Bundesbürger.)
Für Ligen mit Ausländerquote wäre es schön (... zu haben ^-^), wenn die zweite Staatsangehörigkeit berücksichtigt werden könnte bei - dem berechneten Inländeranteil der Aufstellung und
- in der Anzeige der Aufstellung
Der Inländeranteil nach dem Schema IstInländer WENN Nat1=LandTeam OR Nat2=LandTeam,
In der Aufstellung "Zeige Flagge2 WENN Nat1<>LandTeam AND Nat2=LandTeam SONST Zeige Flagge 1"
Beachte: Ich schrieb "genau zwei". ;D
|
|
|
| Spielplan Generien Erweiterung |
|
Geschrieben von: champion - 24.10.2007, 16:45 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Die Spielplan generien Funktion bringt wenig, wenn Spieltermine automatisch zugewiesen werden, weil in einigen Wochen nicht gespielt wird wegen Länderspielen, Winterpause, Pokal.
Ich musste z.B. in einer privaten Db in der ich eine Liga generiert habe bsw. von 30 Spieltagen das Datum bei 26 Spieltagen manuell ändern.
Daher mein Vorschlag(in verschieden Möglichkeiten):
1. Entweder sollte es möglich sein einzustellen, nach welchem Spieltag nicht nicht gespielt wird und wie viele Wochen nicht gespielt wird.
oder
2. wenn ich bei zeitlichen Abstand weiterer Spieltage 7 Tage einstelle werden darunter alle Spieltage angezeigt und danneben ein Feld in dem ich eintragen kann nach wie vielen Tagen der nächste Spieltag ist.
oder
3. Datum für einen Spieltag nach dem Generieren für einstellen.(Wie in älteren Versionen)
Am besten würde ich 2. finden, weil so auch das Datum von Mittwochsspielen mit generiert werden kann.
Ich hoffe das ich micht deutlich ausgedrückt habe.
|
|
|
|