Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 233 Benutzer online » 0 Mitglieder » 230 Gäste Google, Bing, Yandex
|
|
|
Ich wär so gern Bundestrainer... |
Geschrieben von: AndAkAwA - 11.10.2007, 01:20 - Forum: Dies und Das!
- Keine Antworten
|
 |
... :-[
Bitte verzeiht das reinstellen dieses Teils eines F.A.Z.-Artikels, der gesamte Artikel befindet sich hier. Zitat:Wieder ganz er selbst
Dass Jogi Löw in Berlin nun wieder bei seinem Namen genannt werden darf, und kein anderes Image mehr annehmen soll, ist nur das letzte Zeichen eines Bundestrainers, der wieder ganz er selbst sein darf und soll. Die Gelassenheit Löws, getragen von den ersten Erfolgen seit Jahresbeginn die Nationalmannschaft führt, überträgt sich immer mehr auch auf das Umfeld nach den äußerst anregenden aber auch anstrengenden Jahren unter seinem Vorgänger Jürgen Klinsmann.
Dass gegen Irland nun auch wieder Bernd Schneider ausfällt (ebenso wie Roberto Hilpert), Michael Ballack ist seit einem halben Jahr nicht mehr dabei, sind sportliche Meldungen, die in der Ära Löw zu einer Randnotiz schrumpfen. Das Vertrauen in den Kader, dass auch verletzte Stammspieler ohne größeren Qualitätsverlust ersetzen lassen, ist unter dem klugen Taktiker zu einer Gewissheit geworden.
Erbe der Klinsmann-Zeit
In Berlin hat er daher auch den große Kader – wie vor der WM – zusammenkommen lassen, um das große Ziel EM-Titel frühzeitig für alle in den Blick zu nehmen, nicht nur für die rund zwanzig Stammkräfte bei den Spielen in Irland und am Mittwoch gegen Tschechien. Auch das regelmäßige Fokussieren auf das große Ziel sowie die persönliche und mannschaftliche Entwicklung ist ein evolutionäres Erbe der Klinsmann-Zeit. Diesmal haben die Spieler unter anderem eine DVD mit ihren Stärken und Schwächen mitbekommen, dazu Ansprachen und Übungen, wie sie sich weiter verbessern können.
Und auch wenn ich kein Bundestrainer werde, wenn es einen Fussballmanager gäbe, in dem es Möglichkeiten gibt bis hin zu dem Verteilen von DVDs und Anweisungen sowie Übungen in einer schön DFB-designten Mappe an die Spieler 3 Tage vor einem Spiel, oder dem Erstellen eines solch individuellen Spielplans (mit echten Szenen aus im Fussballmanager gespielten spielen), bei denen man z.B. Kommentare wie "Bei Standards etwas offensiver, öfter über Links wg. dem Laufweg des linken Mittelfeldmanns (Letztes Spiel: Albert Streit)" abgeben könnte, die die Spieler dann im nächsten Spiel gut sichtbar beherzigen. So ein Fussballmanager wäre toll 
Aber es wird wohl nie so kommen... :crazy:
|
|
|
Wiederaufnahme der Schaltflächen zur Spielpaarung |
Geschrieben von: Benni - 10.10.2007, 09:25 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (13)
|
 |
Ich bitte aus den folgenden Gründen um die Wiederaufnahme der Schaltflächen zur Spielpaarung ...
1. Um einen Weg von zwei Klicks (Datei -> Schiedsrichter verwalten ...) auf einen Klick (Schaltfläche) zu verkürzen, wurden gleich zwei Funktionen auf zwei Klicks (Rechtsklick auf Spielpaarung -> Aufstellugen bzw. Rechtsklick auf Spielpaarung -> Torschützen) bzw. drei Klicks (Datei -> Spielpaarung -> Aufstellungen bzw. Datei -> Spielpaarung -> Torschützen) verlängert. Bei zwei Funktionen, die deutlich häufiger genutzt werden als die Schiedsrichterfunktion, wurde der Weg also massiv verlängert. Dem gegenüber steht einzig und allein die Tastenkombination auf die man sich erst einmal umgewöhnen müsste, womit wir bei 2. wären.
2. Ich persönlich benutze dieses Programm inzwischen seit mehr als drei Jahren und nutze seit diesen drei Jahren zum Aufstellungen und Torschützen eingeben die Schaltflächen in der Symbolleiste. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es einem Großteil der Studio-Nutzer ebenso geht, da die Schaltflächen immer der kürzeste Weg zu den Funktionen waren und auch sofort ins Auge fielen, man sich also nicht mit den Tastenkürzeln oder anderen Wegen beschäftigte. Auch einem Großteil der DB-Ersteller dürfte es nicht anders gehen (z.B. Lion_60). Hier müsste demnach bei allen eine Umgewöhnung stattfinden, die nicht allen unbedingt leicht fallen dürfte.
Kompromissvorschlag: Zu Gunsten der Schiedsrichter-Schaltfläche, fällt die Schaltfläche zu den Spieldaten (die einfach durch Doppelklick auf die Spielpaarung zu erreichen sind) heraus, während die Schaltflächen zu den Aufstellungen und Torschützen erhalten bzw. nun neu aufgenommen werden.
|
|
|
Spieler der letzten Saison |
Geschrieben von: dirkk - 09.10.2007, 18:34 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (4)
|
 |
In vielen Funktionen werden die aktiven Spieler bzw. Spieler der letzten Saison ja fett geschrieben dargestellt. Bei gruppierten Saisons allerdings fände ich es sinnvoller wenn die Spieler aller dieser Saisons und nicht nur der letzten so dargestellt werden.
|
|
|
Lokalisten |
Geschrieben von: mark1975 - 09.10.2007, 17:44 - Forum: Links
- Antworten (1)
|
 |
Hi,
wollte mal einen neuen Link reinsetzten der vielleicht von Interesse ist (hoffe es mal) da kann man Freunde treffen es gibt sogar schon welche aus dem Forum die dort angemeldet sind es sind Benni und Majo.
Wäre schön wenn sich der eine oder andere auch anmelden könnte es ist völlig GRATIS
Der Link ist:http://www.lokalisten.de/web/showHome.do
Meine Nickname ist dort: Mark1975j.
Vielleicht bis bald
MfG Mark1975 O0 O0
|
|
|
Wieder Problem mit der Wibsite?? |
Geschrieben von: wego86 - 08.10.2007, 22:17 - Forum: Dies und Das!
- Antworten (6)
|
 |
Hallo
Ich weiß nicht ob ihr das Problem auch habt, aber habe seit heute wieder Probleme auf die Site vom DFS
zu gelangen, alle anderen Sites funzen problemlos.
Liegts am server oder ist es ein fehler bei mir
Gruß wego86
|
|
|
|