05.12.2006, 18:54
Jeder Fuballinteressierte hat die Geschichte von Austria Salzburg mitbekommen, der nun als Red Bull Salzburg mit 10 Punkten nach 16 Spielen die östereichische Liga anführt. Jedoch zum Leidwesen der alteingessenen Fans, die das Gefühl haben, daß ihr Verein seine Seele verkauft hat. Nun wurde bekannt, daß offenbar Red Bull nach Salzburg und New York nun einen dritten Verein im Visier hat...
Wie die Leipziger Volkszeitung letzte Woche meldete, soll Energy-Drink-Hersteller Red Bull an der Übernahme des deutschen Oberligisten FC Sachsen Leipzig interessiert sein. Natürlich schießen nun die Spekulationen ins Kraut, die schon sowas wie Red Bull Leipzig in den deutschen Fußballligen spielen sehen, zumal es momentan in der Oberliga nicht wirklich gut läuft für Leipzig.
Ganz so schlimm wird vielleicht nicht werden, denn eine Vereinbennung nach dem Sponsor ist beim DFB nicht so leicht zu machen. So konnte der LR Ahlen sich nur deswegen so nennen, weil LR als Abkürzung für "Leichtathletik Rasensport" stand. Zufällig hieß der Hauptsponsor LR Health & Beauty Systems GmbH... ;-)
Aber mal vom Namen abgesehen, ist die Sorge der Fans schon begründet, denn die Umstrukturierungen bei Red Bull Salzburg waren nicht immer im Sinne der Fans: So sind zwar die traditionellen Farben weiß-violett im Statut Red von Bull Salzburg weiterhin genannt, allerdings sind diese Farben im neuen Vereinswappen und den neuen Dressen nicht zu finden. Es wurde eine Initiative gegründet, doch der Verein war zu keinen Kompromissen bei der Farbe der Heimtrikots bereit. So gründete sich der SV Austria Salzburg, der nun in der vierten Liga spielt.
Wenn die das wirklich durchziehen dann haben die einen Fan weniger der ins Stadion geht :'( Ich werde diese Geldgier nicht unterstützten 50 Mil.€ Hin und Her. Und allein der Gedanken "Red Bull Arena" - Nein Danke. Da werde ich woll nicht mehr mitmachen.
Wie die Leipziger Volkszeitung letzte Woche meldete, soll Energy-Drink-Hersteller Red Bull an der Übernahme des deutschen Oberligisten FC Sachsen Leipzig interessiert sein. Natürlich schießen nun die Spekulationen ins Kraut, die schon sowas wie Red Bull Leipzig in den deutschen Fußballligen spielen sehen, zumal es momentan in der Oberliga nicht wirklich gut läuft für Leipzig.
Ganz so schlimm wird vielleicht nicht werden, denn eine Vereinbennung nach dem Sponsor ist beim DFB nicht so leicht zu machen. So konnte der LR Ahlen sich nur deswegen so nennen, weil LR als Abkürzung für "Leichtathletik Rasensport" stand. Zufällig hieß der Hauptsponsor LR Health & Beauty Systems GmbH... ;-)
Aber mal vom Namen abgesehen, ist die Sorge der Fans schon begründet, denn die Umstrukturierungen bei Red Bull Salzburg waren nicht immer im Sinne der Fans: So sind zwar die traditionellen Farben weiß-violett im Statut Red von Bull Salzburg weiterhin genannt, allerdings sind diese Farben im neuen Vereinswappen und den neuen Dressen nicht zu finden. Es wurde eine Initiative gegründet, doch der Verein war zu keinen Kompromissen bei der Farbe der Heimtrikots bereit. So gründete sich der SV Austria Salzburg, der nun in der vierten Liga spielt.
Wenn die das wirklich durchziehen dann haben die einen Fan weniger der ins Stadion geht :'( Ich werde diese Geldgier nicht unterstützten 50 Mil.€ Hin und Her. Und allein der Gedanken "Red Bull Arena" - Nein Danke. Da werde ich woll nicht mehr mitmachen.