20.07.2007, 20:32
prinzipiell haben wohl alle ansätze ihre vor- und nachteile. ich kann nur schwer beurteilen, was länder wie Andorra sich für einen quali-modus wünschen, aber ich finde die jetzige variante durchaus nicht schlecht.
andererseits finde ich auch deinen vorschlag mit A- und B-Division interessant. in vielen anderen sportarten (Eishockey, Tennis) ist dies ja schon lange üblich, und ich fände auch eine B-, C- oder gar D-WM bzw. -EM mit auf- und abstieg durchaus sehr reizvoll! vielleicht könnte man auf diese weise sogar EM und WM-Qualifikation miteinander verquicken.
die dann fehlenden vergleiche der "kleinen" gegen die (vermeintlich) "großen" wären durch freundschaftsspiele in der tat nicht gleichwertig zu ersetzen. aber vielleicht würde sich die einführung eines "Europapokals für Nationalmannschaften" (also im ko-system) anbieten mit einer mischung aus setzen und losen in den ersten runden. da kämen dann die "kleinen mannschaften" ja wieder zum zuge (zumindest für 2 spiele alle 4 jahre). dieser LänderEC könnte dann eben die herkömmliche EM ersetzen. zwei jahre später dann, also im anderen 4jahres-zyklus der WM, kämen dann wieder die spiele zu den verschiedenen Europa-Divisionen zur austragung, welche dann ja zugleich als quali für A-/B-/C- und D-WM dienen.
jetzt fällt mir gerade auf, dass der spiele-aufwand für so einen LänderEC ja erheblich geringer wäre als für die jetzige EM. so könnte dieser dann evtl. sogar in jedem nichtWM-jahr (also immer in 3 von 4 jahren) ausgetragen werden. [oder sogar tatsächlich in jedem jahr so wie auch die VereinsECs, wenn die spiele eben verteilt über die saison laufen.]
naja, da wir alle in der FIFA eh nix zu sagen haben, können wir hier ja unseren wildesten spekulationen freien lauf lassen...![Big Grin Big Grin](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/biggrin.gif)
andererseits finde ich auch deinen vorschlag mit A- und B-Division interessant. in vielen anderen sportarten (Eishockey, Tennis) ist dies ja schon lange üblich, und ich fände auch eine B-, C- oder gar D-WM bzw. -EM mit auf- und abstieg durchaus sehr reizvoll! vielleicht könnte man auf diese weise sogar EM und WM-Qualifikation miteinander verquicken.
die dann fehlenden vergleiche der "kleinen" gegen die (vermeintlich) "großen" wären durch freundschaftsspiele in der tat nicht gleichwertig zu ersetzen. aber vielleicht würde sich die einführung eines "Europapokals für Nationalmannschaften" (also im ko-system) anbieten mit einer mischung aus setzen und losen in den ersten runden. da kämen dann die "kleinen mannschaften" ja wieder zum zuge (zumindest für 2 spiele alle 4 jahre). dieser LänderEC könnte dann eben die herkömmliche EM ersetzen. zwei jahre später dann, also im anderen 4jahres-zyklus der WM, kämen dann wieder die spiele zu den verschiedenen Europa-Divisionen zur austragung, welche dann ja zugleich als quali für A-/B-/C- und D-WM dienen.
jetzt fällt mir gerade auf, dass der spiele-aufwand für so einen LänderEC ja erheblich geringer wäre als für die jetzige EM. so könnte dieser dann evtl. sogar in jedem nichtWM-jahr (also immer in 3 von 4 jahren) ausgetragen werden. [oder sogar tatsächlich in jedem jahr so wie auch die VereinsECs, wenn die spiele eben verteilt über die saison laufen.]
naja, da wir alle in der FIFA eh nix zu sagen haben, können wir hier ja unseren wildesten spekulationen freien lauf lassen...
![Big Grin Big Grin](https://forum.vmlogic.net/dfsforum/images/smilies/biggrin.gif)