| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.132
» Neuestes Mitglied: Terrylok
» Foren-Themen: 33.595
» Foren-Beiträge: 227.955
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 335 Benutzer online » 0 Mitglieder » 332 Gäste Google, Bing, Applebot
|
|
|
| Dortmund holt auch den Pokalsieg - 5:2 gegen Bayern |
|
Geschrieben von: Mike30 - 12.05.2012, 22:03 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
Dortmund hat also die sensationelle Saison 2011/2012 mit dem i-Tüfelchen versehen und sich auch den deutschen Pokal geholt. Dazu ganz herzlichen Glückwunsch. O0 O0
Der Sieg ist überaus verdient. Während das Spiel in der 1. Halbzeit noch weitgehend ausgeglichen war, war wohl das 3:1 für Dortmund kurz vor der Pause der entscheidende Moment des Spiels.
Danach lief bei den Bayern nur noch wenig zusammen, von einigen wenigen Einzelaktionen abgesehen, wie z.B. einem Lattenkracher von Gomes und dem 4:2 Anschlußtreffer von Ribery in der 75. Minute. Die kurzzeitige Wiederbelebung der Bayern wurde duch das 5:2 von Lewndowski jäh beendet, der unter erheblicher Mithilfe Manuels Neuers zum Abschluß lkam.
Insgesamt war das Spiel der Bayern wie auch in den letzten Begegnungen gegen Dortmund zu langsam und zu berechenbar angelegt. Die Dortmunder verstanden es dagegen immer wieder durch schnelle zielgerichtete Vorstöße innerhalb kürzester Zeit die gesamte Bayern-Abwehr in höchste Nöte zu bringen. Und 5 Tore sprechen Bände.
Zum Schluß waren die Bayern sichtlich gefrustet, nicht nur die Miene der Spieler sprach Bände, sondern auch die Miene von Trainer Heynckes und das zwischenzeitlich eingeblendete Gesicht von Uli Hoeneß wirkten sehr zerknirscht.
Für Dortmund heißt es nun Feiern.
Für die Bayern heißt es nun ganz schnell abschalten und das Spiel vergessen. Denn nächste Woche hat man noch ein schweres Spiel im Champions-League-Finale vor sich.
Viele Grüße
Mike30
|
|
|
| Absturz nach Entpacken aus Zip-Datei |
|
Geschrieben von: tanne - 07.05.2012, 19:37 - Forum: Probleme
- Antworten (24)
|
 |
Ich habe soeben die neue Bundesliga-DB geladen. Zunächst habe ich mit der Studio-Funktion Entpacken aus Zip-Datei gearbeitet. Das Studio ist 2-mal abgestürzt, jeweils direkt nach dem Anklicken der Zip-Datei.
Dann habe ich die Datei manuell entpackt und geöffnet. Alles ok.
|
|
|
| Ergänzungen 2. Bundesliga |
|
Geschrieben von: Papa Schalke - 29.04.2012, 19:08 - Forum: 2. Bundesliga
- Antworten (11)
|
 |
2. Bundesliga Nord 1974/75 - 1. Spieltag:
Fortuna Köln - Barmbeck-Uhlenhorst
Gelb Köln: Karl-Heinz Mödrath
Gelb BU: Ralf Kelm; Michael Schenk
Göttingen - Gütersloh
Gelb Göttingen: Dieter Hochheimer; Klaus Wolf
Gelb Gütersloh: Walter Oswald; Heinz Rudloff
Wilhelmshaven - Erkenschwick
Gelb Wilhelmshaven: Claus Brune; Hans-Peter Gummlich
Gelb Erkenschwick: Uwe Kolitsch
Rote Karte Wilhelmshaven: Helmut Blieske / Spielminute unbekannt
Bielefeld - Dortmund
Gelb Bielefeld: Günter Srowig
Gelb Dortmund: Heinz-Dieter Greif; Dieter Renfert
St. Pauli - Wattenscheid
Gelb St. Pauli: Ulrich Schulz
Gelb Wattenscheid: Heinz Jebram; Lothar Kobluhn
SW Essen - Wolfsburg
Gelb Essen: Hans Fritsche; Faouzi Dahmani
Gelb Wolfsburg: Klaus-Dieter Schäfer; Siegfried Otte
Mülheim - Osnabrück
Gelb Mülheim: Ernst Bachmann; Norbert Eilenfeldt
Gelb Osnabrück: Günter Selke; Lothar Lazar
Uerdingen - Münster
Gelb Uerdingen: Horst Riege; Heinz Mostert
|
|
|
| Eintracht Frankfurt - Trotz Aufstieg Ausschreitungen im letzten Heimspiel |
|
Geschrieben von: Mike30 - 29.04.2012, 17:37 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Keine Antworten
|
 |
Hallo,
es steht zu befürchten, dass es nächste Saison in der Bundesliga mal ein Spiel vor leeren Rängen geben wird.
Nach dem letzten Heimspiel von Eintracht Frankfurt haben Verbrecher (sorry aber das Wort Fan verbietet sich hier) versucht den Fanblock der Fans von 1860 München zu stürmen. Die Polizei musste unter anderem Wasserwerfer einsetzen um die Lage im Stadion unter Kontrolle zu bringen. Auch außerhalb des Stadions sind mehrere Hundertschaften im Einsatz um die Lage unter Kontrolle zu bringen, bzw. zu halten.
Kann mir dass einer erklären? Die Eintracht ist aufgestiegen und trotzdem gibt's Randale? Was soll das?
Liebe Richter in Frankfurt bei den anstehenden Gerichtsverfahren anläßlich der Festnahmen, wird es Zeit auf Strafen zur Bewährung zu verzichten. Diese Gewalttäter gehören hinter schwedische Gardinen. Nehmt Euch ein Beispiel an dem Osnabrücker Urteil. 5 Jahre Haft wegen versuchter und vollendeter Körperverletzung für einen Gewalttäter der Feuerwerkskörper in gegnerische Fangruppen geworfen hat, sind mal ein Beispiel.
Viele Grüße
Mike30
|
|
|
|