Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 976
» Neuestes Mitglied: Xam
» Foren-Themen: 33.181
» Foren-Beiträge: 226.583
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 291 Benutzer online » 2 Mitglieder » 286 Gäste Google, Bing, Yandex, GMT, champion
|
|
|
Japan IQ Test für IT Freaks |
Geschrieben von: bignike - 24.05.2007, 12:32 - Forum: Dies und Das!
- Antworten (7)
|
 |
http://www.robmathiowetz.com/
Richtlinien:
1. Auf das Floß dürfen max. 2 Personen.
2. Papa darf nicht mit einer Tochter ohne Anwesenheit der Mutter sein.
3. Mama darf nicht mit einem Sohn ohne Anwesenheit vom Papa sein.
4. Die Gefangene darf mit keinem Familienmitglied alleine sein.
5. Nur der Polizist und die Eltern können das Floß bedienen.
Für die Fahrt muß der rote Hebel betätigt werden.
Dieser Test wird bei der Einstellung der IT Leute in Japan angewand.
Durchschnittlich haben die Leute 15 Minuten Zeit…
|
|
|
Weitere Ligen in der Datenbank |
Geschrieben von: TSHoernchen - 23.05.2007, 07:37 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Im Super-Screen kann man ja auf der rechten Bildschirmseite auf die ersten 4 Ligen zugreifen.
Wäre es möglich diese Funktion zu erweitern?
Meine Brandenburg-DB umfasst ja mittlerweile schon 20 Ligen und der Wechsel zwischen ihnen wäre viel einfacher und schneller. Platz nach unten ist auch auch noch genügend da.
|
|
|
«Kein Käse»: Frei Deutschlands Nummer 1! |
Geschrieben von: bignike - 23.05.2007, 00:07 - Forum: Dies und Das!
- Antworten (2)
|
 |
FUSSBALL – So richtig könnens die Fussball-Experten von «Bild online» noch nicht fassen: Ihre Leser haben nicht Diego oder Gomez zum Bundesliga-Spieler der Saison gekürt – sondern unseren Nati-Bomber Alex Frei!
16 Tore hat Alex Frei in der abgelaufenen Saison für Dortmund erzielt. Mit einem davon, dem 1:0 gegen Schalke, trug der Baselbieter entscheidend zum 2:0-Sieg der Borussia im Kohlepott-Derby gegen Schalke bei – und machte dem VfB Stuttgart mit den Nati-Kumpels Marco Streller und Ludovic Magnin den Weg zum Meistertitel frei.
Trotz Freis starkem Leistungsausweis spricht die Sportredaktion von «Bild online» von einer Riesenüberraschung: Tausende Leser der Boulevard-Zeitung hatten ihre Stimme abgegeben, mehr als 25 Prozent wählten den Schweizer Stürmer zuoberst aufs Treppchen. Dahinter folgen Werders brasilianischer Mittelfeld-Magier Diego (22,84 Prozent) und Mainz’ Goalgetter Mohamed Zidan (9,08). Torschützenkönig Theofanis Gekas von Marcel Kollers Bochum kam mit 6,98 Prozent auf den 6. Platz.
|
|
|
Saisonfinale auf Albanisch |
Geschrieben von: bignike - 21.05.2007, 17:17 - Forum: Dies und Das!
- Keine Antworten
|
 |
TIRANA – Der Meistertitel des K.F. Tirana stand bereits vor der letzten Runde fest: Trotzdem wurde das Spiel gegen K.S. Vllaznia eine Begegnung der ganz besonderen Art.
28´000 Zuschauer hätten im Stadion Qemal Stafa Platz gehabt. Aber obwohl der Eintritt gratis war, fanden sich nur wenige Fans in Tirana, der Stadt mit der höchsten Mercedes-Dichte der Welt, zum Spiel K.F. Tirana gegen K.S. Vllaznia (aus der Stadt Shkoder) ein. Der Meistertitel von K.F. stand schon vor dem Spiel fest, und so zogen viele Fans die TV-Übertragung von ManU – Chelsea dem heimischen Saisonfinale vor.
Die wenige Anwesenden aber wurden Zeugen eines aussergewöhnlichen Spiels. Schon nach acht Minuten ging der Heimklub 1:0 in Führung. Die Spieler von Vllaznia aber reklamierten Handspiel, und nicht nur die Spieler.
Der halbe Betreuerstab sprintet aufs Feld und bedrängt Schiri Breshanaj. Schliesslich verlässt der K.S. Vllaznia kurzerhand das Feld! Für etwa 20 Minuten.
Dann kommen die Gäste wieder aufs Feld und spielen unter Protest weiter. Ein paar Akteure allerdings können das Geschehene nicht verwinden. Allen voran die beiden Legionäre Gudjabi (Senegal) und «Gastgeber» Abraham (Nigeria), die wegen völliger Passivität zur Pause ausgewechselt werden.
Selbiges passiert mit Goalie Grima: Dieser kickt jeden Ball, den er in die Hände bekommt, sofort links oder rechts auf die Tribüne. Bis er schliesslich Gelb bekommt, nachdem er das 2:0 kassiert hat. Die nächsten beiden Tore lässt der Goalie regungslos passieren – umarmt aber jeweils den gegnerischen Torschützen! Bis der Trainer zur Pause ebenfalls genug davon hat.
Die zweite Halbzeit verläuft dann vergleichsweise friedlich und die Partie endet mir 4:2 für Meister K.F. Tirana. Nach der Pokalübergabe verziehen sich aber die wenigen Fans rasch aus dem Stadion in Richtung Strassencafes: Dort wird am Abend aus der Primera Division Mallorca – Valencia übertragen.
Albanische Meisterschaft
Die «Kategoria Superiore» Albaniens umfasst zwölf Vereine, die jeweils drei Mal pro Saison gegeneinander antreten. «Tirona», so der Spitzname des Rekordmeisters, ist einer von drei Hauptstadtklubs in der obersten Liga und stellt auch das umfangreichste Kontingent an Nationalspielern, darunter Publikumsliebling Klod Duro.
|
|
|
Frage zur Funktion "Trainer" |
Geschrieben von: scharfschwerdt - 21.05.2007, 09:28 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Antworten (3)
|
 |
Moin moin,
ich hab' da mal 'ne inhaltliche Frage:
in den internationalen Links zu Spielern/Trainer bzw. Transfers wird zu den einzelnen Clubs immer die Funktion "Manager" angegeben, im Unterschied zu "Coach". Bei den Vereinen der Eircom League z. B. finde ich beides.
Jetzt hatte ich bei Irland bisher unter "Trainer" immer den jeweiligen Chefcoach eingetragen. Jetzt sehe ich in den gleichen Links bei den deutschen Vereinen die Trainer mit der Funktion "Manager" (z. B. ist bei Schalke 04 nicht Andi Müller, sondern Mirko Slomka als "Manager" eingetragen). Sollte ich für Irland jetzt lieber die Manager als die Chefcoaches unter "Trainer" in DFS führen? Was meint ihr?
Mfg Michael
|
|
|
|