| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
		
		
		17.10.2007, 19:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2007, 20:00 von wego86.)
		
	 
		Hallo
 Wie bekannt ist spielt ja heute unsere Herren Elf gegen Tschechien
 Was gibst schöneres als mit paar Kumpels (bzw. Freundin) Fußball zu gucken
 Paar Bierchen zu trinken und feiern (nur bei Sieg - logisch)
 
 Deshalb wollte ich mal wissen was ist eure Lieblingsbiersorte mein Kumpel und ich standen heute im Getränke Markt und hätten uns fast nicht entscheiden können
 
 Haben aber Palmbräu Export (Lokale Brauerei aus Eppingen) genommen
 
 Meine Sind:
 Palmbräu
 Franziskaner
 Stuttgarter Hofbräu
 
 Hoffe ich bin nicht der einzige Biertrinker im Forum (Naja bei so vielen männlichen Homo Sapiens)  ;D ;D ;D ;D ;D
 
 Gruß wego86
 
	
	
		Reissdorf KölschVeltins V+
 Forst Bier aus Italien
 Paulaner
 Erdinger
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.074Themen: 250
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		Becks (bevorzugt Level 7)und
 Paulaner oder Erdinger
 
 MfG Dennis
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490Themen: 56
 Registriert seit: Sep 2006
 
	
	
		Also ich warte lieber noch 3 Jahre. :   
	
	
	
		
	Beiträge: 515Themen: 29
 Registriert seit: Apr 2006
 
	
	
		hätte jetzt nichts gegen son schönes Erdinger    
auch gut sind Becks und Holsten
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 626Themen: 105
 Registriert seit: Jun 2005
 
	
		
		
		17.10.2007, 20:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2007, 20:41 von Banjo.)
		
	 
		Hier in der Region gibt es das Oxx, seit kurzem auch als Mischgetränk (Oxx lemon, Oxx Grapefruit) - sehr lecker! Vielleicht kennt es der ein oder andere.Ansonsten trink ich gerne Becks und Paulaner.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (17.10.2007, 20:29)Banjo link schrieb:Hier in der Region gibt es das Oxx, seit kurzem auch als Mischgetränk (Oxx lemon, Oxx Grapefruit) - sehr lecker! Vielleicht kennt es der ein oder andere. 
Na sicher Banjo O0 
ist auch nicht schlecht
 
Gruß wego86
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.314Themen: 177
 Registriert seit: Mar 2007
 
	
	
		Hirter  O0Stiegl  O0
 
 Deutsche Biere kenn ich leider nicht sehr viele!
 
	
	
		
 Guiness 
 Kilkenny 
 Köstritzer 
 Dithmarscher Dunkel
 
  ??? Irgendwie tanze ich wohl aus der Reihe.     
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992Themen: 210
 Registriert seit: Jul 2005
 
	
		
		
		17.10.2007, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2007, 22:14 von Elb-Sohn.)
		
	 
		Bin zwar alt genug aber trotzdem: Vita Malz      
	
	
	
		
	Beiträge: 16.413Themen: 2.194
 Registriert seit: Aug 2004
 
	
	
		Wenn ich in Deutschland bin: Radeberger.
 Sonst: Velkopopovsky Kozel (Tschechisches Bier, in Lizenz in Rußland gebraut)
 
GMT Mehr als 90 Datenbanken - und Platz für noch mehr...    ![[Bild: dfsdb_info_banner_400_55.png]](http://www.dfs-datenbanken.info/grafiken/dfsdb_info_banner_400_55.png) 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.309Themen: 325
 Registriert seit: Nov 2005
 
	
	
		SchultheissKilkenny
 
Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.449Themen: 216
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		 (17.10.2007, 21:16)Elb-Sohn link schrieb:Bin zwar alt genug aber trotzdem: Vita Malz    
Mehr geht auch nicht " Jugendschutzgesetz"     
	
	
	
		
	Beiträge: 11.762Themen: 2.852
 Registriert seit: Dec 2005
 
	
	
		 (17.10.2007, 23:47)hsvwerner link schrieb:Mehr geht auch nicht " Jugendschutzgesetz"   Ist Alkoholkonsum nicht derzeit zumindest noch ab 16 Jahre gestattet?
 Zitat:Alkohol ist in Deutschland legal erhältlich. Im Jugendschutzgesetz ist geregelt, dass an Jugendliche ab 16 Jahren legal Bier, Wein, Obstwein und Sekt abgegeben werden dürfen, Branntwein und branntweinhaltige Getränke aber erst ab 18 Jahren.Ebenfalls erst ab 18 Jahren dürfen sogenannte Alcopops abgegeben werden (süsse Designer-Mixgetränke die mit Hochprozentigem wie Martini, Tequila oder Wodka versetzt sind).
 
So viel ich weiß haben die Herren Politiker vor kurzem nur den Verkauf und "Verzehr" von Tabakwaren Minderjähriger in der Öffentlichkeit neu geregelt. Das dürfte Anfang September gewesen sein. 
Es war zwar im Gespräch, dass Alkohol erst an Volljährige verkauft werden solle, aber komplett verabschiedet ist das meines Wissens nach noch nicht. Ich lasse mich aber gerne berichtigen, dann weiß ich es wenigstens ...
	 
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, man kann sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.215Themen: 85
 Registriert seit: Nov 2004
 
	
	
		Herforder PilsWarsteiner
 
Arminia Bielefeld...nur du bist das, was zählt
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.449Themen: 216
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.449Themen: 216
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		 (18.10.2007, 00:23)Benni link schrieb:[quote author=hsvwerner link=topic=12698.msg93895#msg93895 date=1192657669]Mehr geht auch nicht " Jugendschutzgesetz"
  Ist Alkoholkonsum nicht derzeit zumindest noch ab 16 Jahre gestattet?
 Zitat:Alkohol ist in Deutschland legal erhältlich. Im Jugendschutzgesetz ist geregelt, dass an Jugendliche ab 16 Jahren legal Bier, Wein, Obstwein und Sekt abgegeben werden dürfen, Branntwein und branntweinhaltige Getränke aber erst ab 18 Jahren.Ebenfalls erst ab 18 Jahren dürfen sogenannte Alcopops abgegeben werden (süsse Designer-Mixgetränke die mit Hochprozentigem wie Martini, Tequila oder Wodka versetzt sind).
 
So viel ich weiß haben die Herren Politiker vor kurzem nur den Verkauf und "Verzehr" von Tabakwaren Minderjähriger in der Öffentlichkeit neu geregelt. Das dürfte Anfang September gewesen sein. 
Es war zwar im Gespräch, dass Alkohol erst an Volljährige verkauft werden solle, aber komplett verabschiedet ist das meines Wissens nach noch nicht. Ich lasse mich aber gerne berichtigen, dann weiß ich es wenigstens ... 
[/quote]
 
Na denn mal Prost !!!
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,
 1. Frankenheim
 2. Gatzweilers
 3. Guinness
 4. Kilkenny
 
 Mfg Michael
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475Themen: 147
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		
 Schneider (Weißbier)    
 Augustiner (Edelstoff)     
	
	
	
		
	Beiträge: 1.178Themen: 50
 Registriert seit: Apr 2005
 
	
	
		Gern Köstritzer, ansonsten je nachdem wo ich bin, alles was groß und Hefeweizen ist. Hier oben trinke ich gern Tennents und probiere gelegentlich von den großen lokalen Ales.     
	
	
	
		
	Beiträge: 1.449Themen: 216
 Registriert seit: Nov 2006
 
	
	
		 (18.10.2007, 02:13)AndAkAwA link schrieb:Gern Köstritzer, ansonsten je nachdem wo ich bin, alles was groß und Hefeweizen ist. Hier oben trinke ich gern Tennents und probiere gelegentlich von den großen lokalen Ales.   
888 Beiträge, das kostet aber einen,     
	
	
	
		
	Beiträge: 3.599Themen: 650
 Registriert seit: Aug 2004
 
	
	
		Zirndorfer (hell)Weltenburger (dunkel)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.063Themen: 536
 Registriert seit: Oct 2005
 
	
	
		Dortmunder KronenRadeberger
 Paulaner/Franziskaner/Erdinger = dunkle Weizenbiere
 
www.schwatzgelb.de
Das BVB Fanzine im Internet 
_____________________________________________________ 
Datenbank Westfalenligen, Landesligen, Bezirksliga 8, Kreispokal Dortmund, Unna/Hamm, Westfalenpokal, RegLiga WestSüdw. 1994-2000, Deutsche Amateurmeisterschaften 1950-1998, Oberligen 1945-63, Deutsche Meisterschaften 1945-63,
http://www.dfs-datenbanken.info/deutschland 
	
	
		Rothaus TannenzäpfleAlpirsbacher
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.255Themen: 456
 Registriert seit: May 2004
 
	
	
		Also ich habe kein Liebingsbier, dazu gibt bei uns zuviele leckere Biere aus Forchheim, Weißenohe oder Gräfenberg. Und die Liste läßt sich beliebig Richtung Bamberg verlängern   
Gruß Kleebatt-Fan
Die DB´s der RL Bayern, Südwest u. West sowie der Bayernligen, der U19 und U17 und Finnland findet ihr hier   
 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (22.10.2007, 13:35)Kleeblatt-Fan link schrieb:Und die Liste läßt sich beliebig Richtung Bamberg verlängern  Ja, in Bamberg habe ich mal einige sehr leckere Rauchbiere probieren können! Leider werden die nicht hierher exportiert, alles Hausbräu. :'(
 
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.533Themen: 73
 Registriert seit: Mar 2005
 
	
	
		Hi, 
-Köstritzer Schwarzbier das mit der Blonden-Seele,   
-Diebels aus Düdo, ;D 
-Schwarzbiere im allgemeinen ^-^
 
ich mag keine  Weißbiere und auch kein Kölsch den das finde ich sieht nach ein paar Min aus wie Limo 
 
MfG Mark1975  O0 O0
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		  :   :  Hallo, habe alle Antworten gelesen: Ich trinke BUDWEISER . Wundere mich, dass es  nicht in der Sammlung zu finden ist. Also unbedingt mal probieren !!.  
 Schönen Tag noch.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.314Themen: 177
 Registriert seit: Mar 2007
 
	
	
		 (23.10.2007, 12:45)^manfred walter link schrieb:  : :  Hallo, habe alle Antworten gelesen: Ich trinke BUDWEISER . Wundere mich, dass es  nicht in der Sammlung zu finden ist. Also unbedingt mal probieren !!. Schönen Tag noch.
 Hast recht!  ;D 
Budweiser trinke ich auch sehr gerne!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.533Themen: 73
 Registriert seit: Mar 2005
 
	
	
		 (23.10.2007, 12:45)^manfred walter link schrieb:  : :  Hallo, habe alle Antworten gelesen: Ich trinke BUDWEISER . Wundere mich, dass es  nicht in der Sammlung zu finden ist. Also unbedingt mal probieren !!. Schönen Tag noch.
 Hast recht!  ;D 
Budweiser trinke ich auch sehr gerne! 
[/quote]
 
das Amerikanische oder das Tschechische?    ^-^
 
MfG mark1975 O0 O0
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.314Themen: 177
 Registriert seit: Mar 2007
 
	
	
	
		
	Beiträge: 903Themen: 73
 Registriert seit: Apr 2004
 
	
	
		GuinnessKrusovice (tschechisches Schwarzbier)
 Köstritzer
 
 ... und wenn kein Schwarzbier zu bekommen ist, trinke ich ein Kölsch (obwohl das hier eine Altbiergegend ist)
 
	
	
		1. Guinness2. Köstrizer
 3. König Ludwig Dunkel
 4. Budweiser (das tschechische was sonst??)
 5. Kilkenny
 6. Gösser (österreich)
 7. Ozujsko (kroatien)
 8. Spendrups (schweden)
 
	
	
		Langsam hab ich das Gefühl, das manche im Internet nur nach besonderen marken ausschau halten wa.    
Is ja kein "Standard-Bier" hier.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.074Themen: 250
 Registriert seit: Jul 2006
 
	
	
		wat ist denn dein Standard-Bier   ? 
Sind Becks, Paulaner etc. keine "Standard" Biere :o ???
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (24.10.2007, 21:52)Dennis84 link schrieb:wat ist denn dein Standard-Bier  ? Sind Becks, Paulaner etc. keine "Standard" Biere :o ???
 Alle Essener, die ich kenne, trinken KöPi. Wahrscheinlich stellt das dort den Standard dar. ;D
 
Mfg Michael
 
P. S.: Ist Paulaner nicht ein Weißbier? Aufgrund diverser Eigenversuche :o kann ich bezüglich Bier nur einen Standard feststellen: Aus Weizen lässt sich kein trinkbares Bier herstellen! Der ist als Getreide zu diesem Zweck definitiv unbrauchbar [schüttel]. Wenn hier in Westfalen irgendwo Weizen übrig zu bleiben droht, macht man halt Korn oder Wacholder daraus.
 
Bier geht nur aus Gerstenmalz. O0 Das ist auch nicht  verhandelbar. ;D    ;D
 
P. P. S.: Boah ey, 1000 Beiträge! Wat ne Quasselstrippe! ;D
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.255Themen: 456
 Registriert seit: May 2004
 
	
	
		 (25.10.2007, 04:06)PMS link schrieb:Ist Paulaner nicht ein Weißbier?  Paulaner hat auch ein helles im Angebot, aber wer das trinkt ist selber Schuld.
	 
Gruß Kleebatt-Fan
Die DB´s der RL Bayern, Südwest u. West sowie der Bayernligen, der U19 und U17 und Finnland findet ihr hier   
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (22.10.2007, 13:35)Kleeblatt-Fan link schrieb:Also ich habe kein Liebingsbier, dazu gibt bei uns zuviele leckere Biere aus Forchheim, Weißenohe oder Gräfenberg. Und die Liste läßt sich beliebig Richtung Bamberg verlängern  
Kann Kleeblatt-Fan nur zu stimmen, gut war jetzt nicht in Forchheim 
 
Aber auf Seminar (in Ponholz (die Bayern wissen jetzt wo ich arbeite ;D ;D ;D, nähe Regnsburg) gibt es wirklich sehr gute Biere alles Hausbrau wirklich da habe ich die besten Biere meines Lebens getrunken, die Bayern verstehn was vom Bier brauen also echt fast jeden abend mit kollegen in ner Wirtschaft mit Hausbrauerei drinn gessesen und das Bier hat wirklich gemundet Dickes Lob nach Bayern O0 O0 O0
 
Gruß wego86
	 
	
	
		Flensburger Pilsener natürich...
 jeder, der das schon mal probiert hat, weiß, wovon ich rede
 
	
	
		Ich trinke gern
 Reissdorf Kölsch
 Gaffel Kölsch
 Franziskaner und Erdinger Weißbier
 
 im Grunde schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Einmal das Kölsche und das Bayerische^^
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (09.11.2007, 00:45)schädel link schrieb:Flensburger Pilsener natürich...
 jeder, der das schon mal probiert hat, weiß, wovon ich rede
 
@schädel: Ist nicht schlecht mir persönlich aber zu bitter das Gold geht grad so und das Weizen (übrigens das nördlichste Weizen Deutschlands) also neee - Weizen gehört in den Süden nicht in den Norden ;D ;D
 
Wenn ich im Norden bin (Zu besuch bei den Eltern meiner Freundin) trinke Ich Astra, Dithmarscher, Einbeck und so n Landbier von so'nem Sky Markt (Die im norden werden es wissen was ich meine)
 
Gruß wego86
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (27.11.2007, 14:14)wego86 link schrieb:Weizen gehört in den Süden nicht in den Norden ;D ;D Oder gleich verboten. >]D :funny:
 
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (27.11.2007, 15:53)PMS link schrieb:Oder gleich verboten. >]D :funny:
 Mfg Michael
 
Nein, Weizen gehört zu meinen Lieblingsbieren, schön im Sommer bei Strahlenden Sonnenschein ein Gutes frisch gezapftes Weizen
 
Naja jeder hat seien eigenen Geschmack
 
@PMS: Schmeckt Alt wirklich "Alt"   ;D ;D hab es noch nie probiert denn die Bierbezeichnungen kommen ja nicht von Ungefähr
 
z.B. Pils = Nach Pils en (Stadt in Tschechien) 
      Export = Haltbarer gemacht für den "Export " 
      Lager = Noch haltbarer um es zu "Lager n"
 
Gruß wego86
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (27.11.2007, 15:59)wego86 link schrieb:Nein, Weizen gehört zu meinen Lieblingsbieren, schön im Sommer bei Strahlenden Sonnenschein ein Gutes frisch gezapftes Weizen [schüttel]
 Zitat:Naja jeder hat seien eigenen Geschmack 
Wenn es sonst nur Weizen gäbe, bin ich über diesen Umstand sehr erleichtert. Ich stehe weiterhin auf dem o. g. Standpunkt, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Und Du kannst mir glauben, das haben schon viele vergeblich versucht.
 Zitat:@PMS: Schmeckt Alt wirklich "Alt"   ;D ;D  
Wenn man es drei Tage offen stehen lässt, ist das durchaus möglich.    ;D
 Zitat:hab es noch nie probiert denn die Bierbezeichnungen kommen ja nicht von Ungefähr 
Nein, in diesem Falle von der Brauart: Es wird nämlich nach altdeutscher Brauart gebraut (vor Erfindung des Pilseners). Das heißt obergärig*. Daraus ergibt sich auch (weil es den kürzesten Gärungsprozeß hat), dass es "frischer" ist als z. B. Pils. 
Somit: Alt = frisch, Pils = alt. Klingt lustig, ist aber so. O0
 
Mfg Michael
 
* gilt übrigens auch für Kölsch - wo da in der Produktion der grobe Fehler steckt, konnte ich noch nicht herausbekommen... ^-^
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		Ah OK  :danke: für die Info (werde demnächst mal losgehen und ein Diebels Alt holen, gibt's ja nur bei uns) 
Verstehe dich das du kein Weizen magst (wie gesagt jeder hat seinen eigenen Geschmack) ich mage kein Pils das ist so scheuslich vor allem die Industriebrühen wie Beck's, Bitburger, Krombacher, Warsteiner etc. schmecken mir nicht
 
Dann Lieber n Gutes Export (Palmbräu  :   ) oder n Weizen
 
Gruß wego86
	 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (27.11.2007, 17:04)wego86 link schrieb:Diebels Wenn Du kein vernünftiges bekommen kannst...
 Zitat:gibt's ja nur bei uns 
...ist das erklärlich, aber einen groben Eindruck kann man schon bekommen. Wirklich  gutes Alt gibt es (leider nur als Hausbräu) in der Düsseldorfer Altstadt (Nomen est omen, in diesem Falle aber eher zufällig   ). Da sollte man alle paar Meter eine Probe nehmen, es schmeckt wirklich eins besser als das andere!
 Zitat:scheuslich vor allem die Industriebrühen wie Beck's, Bitburger, Krombacher, Warsteiner etc. schmecken mir nicht 
Wobei wir beim Thema Alt nicht verhehlen sollten, dass auch Diebels unter "Industriebrühen" gefasst werden müsste...
 
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		Das ist ja auch der Grund warum ich noch nie alt getrunken habe weil Diebels auch eine Industriebrühe ist und es mir dehalb nie gekauft habe, BaWü ist halt keine Alt hochburg ich kenne nur ein Alt (gibt bestimmt viele Hunderte) und das ist Diebels
 War leider bis jetzt einmal in NRW und das in Köln (was man dort trinkt weiß ja glaub jeder) das mir aber auch nicht schmeckt
 
 Gruß wego86
 
 
 
 
 
	
	
			scharfschwerdt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Moin moin,  (27.11.2007, 17:21)wego86 link schrieb:War leider bis jetzt einmal in NRW und das in Köln (was man dort trinkt weiß ja glaub jeder) das mir aber auch nicht schmeckt Was ich gut nachvollziehen kann (siehe vorletzter Beitrag in diesem Thread). Bekommt man bei euch Hövels Bitterbier? Das  kann ich nur empfehlen... oder jetzt gerade das frische Herbstbock...
 
Mfg Michael
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103Themen: 203
 Registriert seit: Jun 2007
 
	
	
		 (27.11.2007, 17:25)PMS link schrieb:Bekommt man bei euch Hövels Bitterbier? Das kann ich nur empfehlen... oder jetzt gerade das frische Herbstbock... 
Nein gibt es nicht auch noch nie gehört
 
Aber wir haben einen Guten Getränke händler bei uns der kann fast jedes Bier der Welt besorgen hab ihn sogar mal gefragt ob er Färöer Bier besorgen kann, aber wenn ich es nicht bekomme kannst mir vielleicht wenn wir uns je auf einem Mitgliedertreffen sehen sollten eine Flasche mitbringen (Preis wird natürlich erstattet)
 
Danke
 
Gruß wego86
	 |