| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.132
» Neuestes Mitglied: Terrylok
» Foren-Themen: 33.597
» Foren-Beiträge: 227.957
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 67 Benutzer online » 0 Mitglieder » 64 Gäste Bing, Google, Applebot
|
|
|
| Fusion Traditionsreicher Vereine |
|
Geschrieben von: wego86 - 26.11.2011, 20:35 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Antworten (17)
|
 |
In Baden-Württemberg genauer in Heilbronn gibt es nach S-21 eine weitere wichtige Entscheidung (sofern man Mitglied der Beteiligten Vereine ist!)
Es betrifft den Fußball in der ca. 125.000 Einwohner zählenden Kätchenstadt.
Angestrebt wird eine Fusion zwischen FC Heilbronn (FCH) und FV Union Böckingen (Stadtteil von HN) - zwei Tradtistionsvereine die Union spielte in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 33/34 der FCH (eine Fusion aus VfR HN und HSV) spielte von 69-75 in der zweithöchsten Klasse Deutschland's (als VfR) und war Gründungsmitglied der 2. Bundesliga (Süd).
Inzwischen dümpeln beide Vereine in der achten Deutschen Fußball Liga herum (in BaWü die Bezirksliga).
Jezt stehen beide Vereine vor einem Zusammenschluß - Grund es kann nicht sein das eine Großstadt wie Heilbronn (59. Größste Stadt in Deutschland) nur achtklassigen Fußball darstellt und mit dem Ziel mindestens Oberliga zu Spielen.
Jetzt meine frage an euch (Nicht Heilbronner) wie seht Ihr dass, würde so etwas Sinn machen oder ist es totaler unfug was die beiden Vereine vorhaben?
Ach was ich vergaß - zwischen beiden Vereinen (Fans) herrscht eine Rivalität á la Dortmund/Schalke
Würde mich freuen eine unabhängige Meinung zu Hören
Gruß wego86
|
|
|
| Testspiel vom 15.11.: Deutschland - Niederlande |
|
Geschrieben von: berni67 - 15.11.2011, 17:57 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Antworten (7)
|
 |
Hallo !
Heute findet ein sehr interessantes Testspiel unserer Nationalmannschaft gegen die Niederlande statt. Dieses Spiel muß von unserer Mannschaft auf jeden Fall anders angegangen werden, als das vergangene Spiel in der Ukraine. Von der ersten bis zur letzten Minute muß hochkonzentriert gespielt werden. Wenn man so agiert wie bei der Weltmeisterschaft gegen Argentinien, dürfte eigentlich nichts schiefgehen und dann wäre man für ein evtl. späteres Aufeinandertreffen gegen die starken Spanier bei der EURO nächstes Jahr gewappnet. Unsere Mannschaft hat das Potenzial, gegen jeden starken Gegner zu bestehen. Sie müssen allerdings genau das in die Waagschale werfen, was sie bei der WM in Südafrika ausgezeichnet hat. Denn ein schnelles Kombinationsspiel beherrschen auch die Niederländer. Aus diesem Grund muß bei uns noch mehr dazukommen als das.
Was mich bei dieser niederländischen Mannschaft zu Beginn immer wieder beeindruckt, ist die Nationalhymne. Sie ist einfach wunderschön und kann mit unserer durchaus konkurrieren.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, treffen hier zwei Mannschaften aufeinander, die vom System her ungefähr beieinander liegen. Beide bevorzugen ein schnelles Kombinationsspiel. Eigentlich wollte ich für dieses Spiel keinen Tipp abgeben, aber ich denke, weil beide ungefähr auf gleicher Höhe sind, wird keine von beiden heute abend als Sieger vom Platz gehen. Man wird sich unentschieden trennen. Das kann beim 0:0 anfangen und durchaus bis zum 3:3 gehen.
O.K., soviel zu den Zahlenspielereien.
Mein Fazit: Beide Mannschaften werden ihre Erfahrungen machen und für beide wird es positive Erfahrungen für die nächste Europameisterschaft geben. Ich wünsche uns allen ein unterhaltsames und vor allem faires Spiel. Denn schließlich ist es nur ein Testspiel.
Viele Grüße
Berni
|
|
|
| Overath ist als Präsident des 1. FC Köln zurückgetreten |
|
Geschrieben von: berni67 - 13.11.2011, 18:55 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball
- Antworten (9)
|
 |
Guten Abend allerseits !
Die Nachricht des Tages kommt heute sicherlich vom 1. FC Köln: Dort ist heute der Präsident Wolfgang Overath zurückgetreten. Man stellt sich nun die Frage, was ihn zu diesem Schritt bewogen hat. Interne kleinere Streitigkeiten gibt es überall; es muß schon der gewisse Tropfen gewesen sein, der das Faß zum Überlaufen gebracht hat. Es kann auch sein, daß kurz vor dieser Versammlung etwas passiert ist, das ihn zu diesem Schritt gezwungen hat. Man weiß es nicht genau; es wird spekuliert allerorten. Eines ist auf jeden Fall klar und das klingt auch aus dem Quellartikel hervor: Overath ist die Entscheidung mit Sicherheit sehr schwer gefallen, denn er hing und hängt immer noch sehr am 1. FC Köln.
Weitere Informationen dazu siehe hier: http://www.sportschau.de/sp/fussball/new...verath.jsp
Viele Grüße
Berni
|
|
|
| Alte Datenbanken sind nicht kompatibel mit 8.5.1. |
|
Geschrieben von: didl66 - 11.11.2011, 21:34 - Forum: Wer erstellt eigene Ligen?
- Antworten (13)
|
 |
Ich hatte die Version 6.9.0.1. unter Windows XP auf einem älteren Computer installiert. Ich habe mir eine eigene umfangreiche Datenbank erarbeitet inkl. Flaggen und Wappen und mit auf meinem neuen Computer mit Windows 7 abgespeichert.
Jetzt musste ich mir eine neue Version 8.5.1. herunterladen, um weiter das Programm nutzen zu können. Leider sind meine alten Datenbanken von 6.9.0.1. nicht mehr kompatibel in 8.5.1..
Was kann ich tun?
|
|
|
|