| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 1.133
» Neuestes Mitglied: Riediger
» Foren-Themen: 33.602
» Foren-Beiträge: 227.988
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 129 Benutzer online » 1 Mitglieder » 125 Gäste Bing, Yandex, Applebot, kuddel
|
|
|
| Stadionstatistik |
|
Geschrieben von: champion - 15.11.2008, 13:05 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Ich würde es gut finden, wenn in der Stadionstatistik vor dem Datum die Abkürzung für den Wochentag und rechts neben dem Datum die Anpfiffszeit steht.
So kann man erkennen an welchem Wochentag das Spiel stattfand und ob es am Abend mit Flutlicht oder am Nachmittag stattfand.
|
|
|
| Ligasystem: mehr Platz für Saisonbeziehungen |
|
Geschrieben von: Vat - 14.11.2008, 00:28 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (3)
|
 |
Darstellung von Ligasystemen is wirklich gelungen O0
Das wird noch bestimmt zu den Studio-Klassikern gehören.
Nur eine Kleinigkeit hat mich von Anfang an ein bisschen gestört:
die Saisonbeziehungs-Linien haben, meiner Meinung nach, zu wenig Platz, dadurch verlaufen sie manchmal zu eng zu einander. Aber wir habe hier die Zeitachse und z.B. die Sommermonate ausdehnen geht auch nicht, besonders für die Ligasysteme, die verschiedenen Saisons (Herbst-Frühling und Frühling-Herbst) haben können.
Deswegen schlage ich vor, bewusst einen kleinen optischen "Betrug" einzubauen: den Saisonanfang einen Monat später und das Saisonende einen Monat früher zeichnen. Die zeit/pixel-genaue Darstellung brauchen wir hier nicht, und wer braucht, kann immer noch die Saison selektieren und bekommt rechts ganz genaue Start- und Endedaten. Relativ zu einander (verschiedene SKEn) wird auch gut aussehen: welche Saison früher und welche später gestartet (bzw. beendet) wurde.
Dadurch verlieren die Saisonkästchen ca. 20% ihrer Breite, aber die Beziehungslinien bekommen fast doppel so viel Platz!
Wie sieht ihr das?
Ich hoffe nur, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe. 
|
|
|
| Wertung 0-0 |
|
Geschrieben von: slash26 - 12.11.2008, 12:31 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (7)
|
 |
Da ich schon etliche Spiele hatte, die (aufgrund des Verschuldens beider Mannschaften eines Spielabbruchs oder einer Nichtaustragung eines Spiels) mit 0-0 und 0 Punkten für beide Mannschaften gewertet wurden, schlage ich vor eine 0-0 Wertung einzupflegen.
|
|
|
| Spieltag-Highlights "Sortierung/Begrenzung" |
|
Geschrieben von: Arek - 10.11.2008, 19:28 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Hallo vmLogic,
könnte man in die „Spieltag-Highlights“ die Möglichkeit einer Sortierung z.B. nach Mannschaften einbauen, a´la Filter bei „Mannschaften verwalten“.
Schaut man sich den 34 Spieltag an, vor allem die Spieler in der Bundesliga DB, währe eine Sortierung nach Vereinen wünschenswert.
Ansonsten an Alle Mitverantwortlichen, eine tolle Arbeit O0
Gruß
Arek
|
|
|
| Mannschaftsaufstellung |
|
Geschrieben von: tanne - 09.11.2008, 22:34 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Im Fenster "Mannschaftsaufstellung" befindet sich oben rechts ein "x", mit dem man das Fenster schließen kann. Damit werden ohne Warnung alle - noch nicht gespeicherten - Eingaben gelöscht.
Ich schlage vor, entweder
- die Funktion für das "x" mit der Speicherntaste gleichzuschalten
oder
- eine Warnung (z.B. "Wollen Sie alle Eingaben verwerfen?") auszugeben.
|
|
|
| Spielpaarung - Spieldaten - Stadien |
|
Geschrieben von: tanne - 09.11.2008, 22:31 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Wenn man im Fenster Spieldaten (Strg. + D) bei der Stadioneingabe feststellt, dass das Stadion nicht in der Liste enthalten ist, muss man den Dialog beenden, die Stadionverwaltung aufrufen, und danach wieder zurück in den Spieldatendialog gehen.
Ich schlage vor, aus dem Fenster Spieldaten (Strg. + D) einen Aufruf der Stadionverwaltung zu ermöglichen. Der Aufruf kann (sogar besser) auch im Fenster "Stadion wählen" installiert werden.
|
|
|
|