Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 978
» Neuestes Mitglied: nanook
» Foren-Themen: 33.185
» Foren-Beiträge: 226.597

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 406 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 403 Gäste
Google, Yandex, Bing

Aktive Themen
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
Vor 4 Stunden
» Antworten: 209
» Ansichten: 303.168
Bilder von Spielern einfü...
Forum: MyMedia Organizer
Letzter Beitrag: nanook
Gestern, 14:21
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.340
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
25.08.2025, 12:43
» Antworten: 256
» Ansichten: 349.150
Aktueller Stand der Daten...
Forum: DFB-Pokal
Letzter Beitrag: Benni
11.08.2025, 20:35
» Antworten: 48
» Ansichten: 102.210
Italien
Forum: UEFA
Letzter Beitrag: LFC_Mike
09.08.2025, 12:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.713
Informationen zum Komplet...
Forum: Deutschland Nord + Schweden + UEFA Pokale + Klub WM
Letzter Beitrag: champion
03.08.2025, 13:30
» Antworten: 18
» Ansichten: 32.347
Korrektur zu Hoffenheim U...
Forum: Deutschland Süd + Finnland
Letzter Beitrag: Kleeblatt-Fan
02.08.2025, 17:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 233
Probleme mit Windows 11
Forum: Probleme
Letzter Beitrag: olliw77
02.08.2025, 01:02
» Antworten: 4
» Ansichten: 507
Feier zum 10-jährigen vom...
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: Sebastian96
31.07.2025, 14:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 258

 
  Deutschland -- Brandenburg
Geschrieben von: Senfi - 11.01.2008, 07:37 - Forum: Deutschland - Antworten (91)

SV Rot-Weiß Gülitz



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Deutschland -- Sachsen-Anhalt
Geschrieben von: Senfi - 10.01.2008, 22:55 - Forum: Deutschland - Antworten (16)

Hallescher FC    (  Verbesserung )



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Deutschland -- Rheinland-Pfalz
Geschrieben von: Senfi - 09.01.2008, 08:33 - Forum: Deutschland - Antworten (35)

BSC Oppau



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Deutschland -- Niedersachsen
Geschrieben von: Senfi - 09.01.2008, 07:18 - Forum: Deutschland - Antworten (30)

Mellendorfer TV



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Automatisches Backup
Geschrieben von: remus - 08.01.2008, 11:34 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (5)

moin

erstmal danke für das tolle programm O0

so jetzt zu meinem vorschlag...
wie wäre es wenn das programm, wenn man es beendet, fragt ob man eine sicherung der db machen will oder es automatisch macht?

das problem bei mir ist, das ich das sichern oft vergesse und dann ist es meistens zuspät...

mfg

Drucke diesen Beitrag

  Spieltags-Highlights
Geschrieben von: khun_tom - 06.01.2008, 16:02 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (4)

Hallo allerseits,

auch aus dem (aus deutscher Sicht doch eher) fernen Thailand zunächst einmal meine uneingeschränkte Hochachtung vor Volkers Programm. Als Programmierer kann ich sehr wohl nachvollziehen, welcher Aufwand hinter diesem Programm steckt.

Ich hätte da nur eine Winzigkeit anzumerken, die mir gerade über den Weg gelaufen ist:
Wenn ich mir die Spieltags-Highlights der laufenden Saison (Bundesliga, 2007/2008) ansehe, ist bis zum 17. Spieltag alles in Ordnung. Rufe ich allerdings (zugegebenermaßen recht sinnlos) Spieltage auf, die noch nicht absolviert wurden (derzeit 18+), so sind zwar die Rubriken "Schiedsrichter", "Spieler" und "Trainer" korrekterweise mit dem Hinweis "kein Highlight" versehen, die Rubrik "Mannschaft" zeigt dagegen recht aussagelose Werte (ich vermute mal deshalb, weil alle noch nicht absolvierten Spiele generell erst einmal 0:0 gewertet werden).
(Edit: meine Vermutung war falsch! Es werden die bis zum letzten gespielten Spieltag ermittelten Mannschaftswerte für alle weiteren (noch nicht gespielten) Spieltage angezeigt, was trotzdem meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll ist, oder irre ich da?)

Wäre es nicht besser, auch die Rubrik "Mannschaft" mit dem Hinweis "kein Highlight" zu versehen, wenn man einmal "aus Versehen" einen noch nicht absolvierten Spieltag angeklickt hat?

Ist nur eine kleine Anregung, falls Volker mal nichts Besseres zu tun hat (soll heißen: ist eigentlich nicht wirklich überlebenswichtig...).

Drucke diesen Beitrag

  Wer könnte neuer Trainer beim FCB werden ?
Geschrieben von: Rock_Rebel - 06.01.2008, 12:07 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball - Antworten (23)

moin moin @ all -
also irgendwie wundert es mich doch das hier noch nix zum thema
*Neuer FCB Trainer* geschrieben wurde, oder habe ich es überlesen ?

ich bin wirklich gespannt wie beim FCB diese freie stelle neu besetzt wird ....
was für mich sicher is - es wird ein *gestandener* trainer sein, jemand der
schon erfolge vorzuweisen hat ...
allerdings wohl kaum ein José Mourinho der sich selber gerne im Rampenlicht sieht ...

meiner einer denkt das Arsène Wenger ne gute wahl wäre ...
mal abwarten, kommt ja auch mit drauf an ob Hitzfeld wirklich bis ende der saison
bleibt  ....


zur Umfrage:
- ich habe die umfrage auf 180 tage, bis nach der EM also, angesetzt ...
- jeder hat 3 stimmen, sozusagen erste, zweite, dritte wahl
- option 9 is wohl selbsterklärend

mir is schon klar das auch noch viele andere namen gehandelt werden,
aber *Loddar* z.b. is wirklich keine option und 25 mögliche optionen
wären wohl auch zuviel des guten ....
ich hab einfach mal die 8 namen genommen die ich am meisten als
mögliche nachfolger gelesen habe ....

bin ja mal neugierig was dabei rauskommt ....

Drucke diesen Beitrag

  Anleitung: Wappenerstellung aus eps-Datei und mit GIMP und DFS - Media Tool
Geschrieben von: GMT - 06.01.2008, 07:36 - Forum: Anleitungen / Tipps&Tricks - Keine Antworten

Da diese Fragen hier immer wieder von Interesse sind, eine kleine Anleitung am Beispiel von Volga Tver.
Wer das 1:1 nachvollziehen möchte: Schau mal hier das Original zum Herunterladen.

An anderer Stelle schrieb ich schon: EPS-Dateien können mit dem zur Privatnutzung freien AlSee von AlTools.net geöffnet werden. In Englisch, aber wir wollen damit ja auch keine Feinheiten erledigen.

GIMP bekommt man von gimp.org. Die Seite ist in Englisch, das Programm erkennt aber ein deutsches Windows und ist dann auch deutsch.  Big Grin

Das DFS - Media Tool schenkt uns Volker im Download-Bereich.

Ich habe übrigens nichts an den Voreinstellungen bei den Programmen geändert, mit diesen kann man den einen oder anderen Schritt und/oder Kontrollblick sparen.


Alle Programme installieren - Los geht's

Die gewünschte EPS-Datei mit Doppelklick starten - es sollte AlSee aufgehen und das Wappen zeigen. In der Statusleiste sehen wir (zweites Feld von links) die Abmessungen der Grafik - 595x595x256. (Breite*Höhe*Farbtiefe).

Alles, was wir von AlSee wollen, ist die Umwandlung in ein "gängiges" Format.
File - Save As - [Dateityp auswählen: (GIF)] - Speichern.
Wir haben jetzt eine FK_Volga_Tver.gif.

AlSee brauchen wir nicht mehr - Schließen.


GIMP aufrufen. Das ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, weil z.B. die einzelnen Fenster unabhängig voneinander im Hintergrund verschwinden können, aber es kostet ja nichts. Und kann viel.

Die FK_Volga_Tver.gif öffnen (Datei - Öffnen).

Jetzt den Zauberstab aktivieren (Werkzeugfenster - in der Symboltabelle Zeile 1, Spalte 4).
Unten im Werkzeugfenster gibt es mehrere Einstellungen, uns interessiert erstmal nur die Schwelle, die mit 15 voreingestellt ist. Zunächst lassen wir die so und klicken im Bildfenster in den weißen Rand.
Der sollte jetzt komplett markiert sein - von sich bewegenden gestrichelten Linien umgeben.

Jetzt schauen wir uns mal an, wieviel weiße oder sehr helle Pixel am Rand übriggeblieben sind:
Am unteren Rand des Bildfensters den Zoom auf z.B. 400% stellen und ein Stück des Wappenrandes begutachten.
Da ist noch ziemlich viel an sehr hellen Pixeln übrig - also muß die vorhin erwähnte Schwelle hochgesetzt werden.
Das bekommt man je nach Vorlage nur durch Herumspielen heraus - bei diesem konkreten Wappen nehme ich 64 als Schwellenwert.
Die Markierung mit dem neuen Schwellenwert bekomme ich übrigens, indem ich erst eine Farbe im Wappen anklicke und dann wieder den Rand.

Kleiner Tip: Wenn nur ein Teil des Randes markiert ist - z.B. eine der vier Ecken bei einem "formatfüllenden" runden Wappen - dann markiert man die anderen Teile durch Anklicken bei gedrückter Umschalttaste. Vor dem nächsten Schritt muß alles markiert sein, was später transparent sein soll.

Jetzt muß die Auswahl "umgekehrt" werden. Das geht mit Strg+I bzw. Auswahl - Invertieren im Menü des Bildfensters. Damit ist jetzt - richtig - das Wappen ausgewählt.

Nun den überflüssigen Teil des Randes abschneiden: Bild - Automatisch zuschneiden.
Damit ist die Grafik nicht mehr 595*595, sondern nur noch 420*568 Pixel groß. Abzulesen in der Titelzeile des Bildfensters.

Das Wappen mit Strg+C (Bearbeiten - Kopieren im Bildfenster) Kopieren.

Im Bildfenster: Datei - Neu.
Im sich jetzt öffnenden Dialog sehen wir schon die Abmessungen des Wappens als Vorgabewerte.
Weil das Wappen nicht quadratisch ist, wir das im Studio aber so brauchen, ändern wir jetzt den kleineren Wert - die Breite - ab und geben dort den größeren Wert ein - hier: 568.
Darunter steht Erweiterte Einstellungen. Die öffnen wir durch Klick auf das kleine "+" vor dem Wort "Erweitert" und wählen als Farbraum RGB-Farben und als Füllung Transparenz.

Danach Klick auf OK

Dadurch bekommen wir eine völlig transparente quadratische Grafik, in die unser Wappen komplett hineinpaßt - was wir jetzt mit Strg+V (Bearbeiten - Einfügen im neuen Bildfenster) auch gleich erledigen.

Sad Ist da mehr als nur unser Wappen zu sehen oder gar nur Hintergrundfarbe der "Ausgangsgrafik", wie mir das eben passiert ist, dann einfach beide Fenster schließen und die Arbeitsschritte von eben nochmal wiederholen. Warum das passiert, weiß ich noch nicht, bin mit GIMP auch noch nicht so lange zugange.  Tongue

Das Ergebnis muß jetzt abgespeichert werden. Datei - Speichern unter im neuen Bildfenster.

Hier bekommen wir jetzt die nächste Besonderheit von GIMP zu sehen (über der Hilfe-Schaltfläche): Dateityp: nach Endung. Das ist angenehm, weil ich da nicht immer den Typ durch Klicken in einer Auswahl festlegen muß, aber eben ungewöhnlich.

Wir geben also den Dateinamen "dfs_wxl_tver_volga.gif" mit Endung ein, suchen im Ordner-Browser den uns  genehmen Ordner zum Abspeichern aus und klicken auf Speichern.
dfs_wxl heißt das bei mir übrigens, weil das Wappen nicht "large"(=144) groß ist, sondern eben "eXtra large". ;D
In der nächsten Abfrage ändern wir nichts - deaktivieren höchstens den GIF-Kommentar und Speichern

Jetzt bleibt noch als letzter Arbeitsschritt das Verkleinern auf dfs_wl-Größe.
Da habe ich noch nichts Besseres als das DFS - Media Tool gefunden.  ^-^

DFS - Media Tool aufrufen, das xl-Wappen öffnen und als 144*144-gif abspeichern - diesmal ohne das x im Dateinamen.




Jetzt wären wir eigentlich fertig, aber auf dem rosa Hintergrund im DFS - Media Tool sieht man sehr schön: Da waren noch zu viele helle Randpixel übrig.

Also öffne ich das neue Wappen nochmal in GIMP, vergrößere den Zoom im Bildfenster auf 400% und

  • markiere mit dem Zauberstab bei gedrückter Umschalttaste nacheinander die 4 Randbereiche,
  • überzeuge mich, daß Weiß die Hintergrundfarbe ist (in der Werkzeug-Palette ganz unten)
  • wähle das Füllen-Werkzeug aus (4. Zeile, 3. Spalte - der "ausfließende Farbtopf"),
  • klicke in den Füll-Funktionen im Werkzeugfenster unten an HG-Farbe und Ganze Auswahl füllen und
  • klicke im Bildfenster in den ausgewählten, transparenten Bereich.
Nach dieser Operation habe ich jetzt wieder weißen Hintergrund, den ich diesmal aber weniger aufwendig entfernen kann. Die Grafik hat ja schon die passende Größe und beim Ausschneiden bekomme ich meine Transparenz wieder.
Also markiere ich mit dem Zauberstab wie oben beschrieben den Rand - ggf. mit anderen Schwellenwerten - und schneide das überflüssige Weiß einfach mit Strg-X (Bearbeiten-Ausschneiden) aus.

Nun das Wappen abspeichern - fertig.

Ist zwar nicht die "Hohe Schule" der Wappenerstellung, liefert aber bei guten Vorlagen brauchbare Resultate. Wie man im Anhang sieht.  Big Grin



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Helmut Poppen
Geschrieben von: chrisi - 05.01.2008, 22:22 - Forum: Links - Antworten (3)

http://www.radiopannen.de/alle.php?p=226&r=1

NDR-Radiomoderator Thomas Stahlberg lacht sich über Helmut Poppen kaputt. ;D ;D

Drucke diesen Beitrag