Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 973
» Neuestes Mitglied: KarlHeinz
» Foren-Themen: 33.113
» Foren-Beiträge: 226.355

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 264 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 260 Gäste
Bing, Google, Applebot, Yandex

Aktive Themen
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
12.08.2025, 20:35
» Antworten: 254
» Ansichten: 345.819
Aktueller Stand der Daten...
Forum: DFB-Pokal
Letzter Beitrag: Benni
11.08.2025, 20:35
» Antworten: 48
» Ansichten: 101.569
Italien
Forum: UEFA
Letzter Beitrag: LFC_Mike
09.08.2025, 12:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.607
Informationen zum Komplet...
Forum: Deutschland Nord + Schweden + UEFA Pokale + Klub WM
Letzter Beitrag: champion
03.08.2025, 13:30
» Antworten: 18
» Ansichten: 32.026
Korrektur zu Hoffenheim U...
Forum: Deutschland Süd + Finnland
Letzter Beitrag: Kleeblatt-Fan
02.08.2025, 17:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 181
Probleme mit Windows 11
Forum: Probleme
Letzter Beitrag: olliw77
02.08.2025, 01:02
» Antworten: 4
» Ansichten: 411
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
01.08.2025, 17:51
» Antworten: 208
» Ansichten: 300.697
Feier zum 10-jährigen vom...
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: Sebastian96
31.07.2025, 14:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 192
Kreis Heinsberg
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: stv
24.07.2025, 10:49
» Antworten: 34
» Ansichten: 78.874

 
  DFS goes Wikipedia
Geschrieben von: Elb-Sohn - 15.08.2006, 11:25 - Forum: Dies und Das! - Antworten (18)

So, dass ist zwar schon mein zweiter Thread, den ich heute eröffne, aber die Sache liegt mir schon länger am Herzen: Es geht darum bei Wikipedia einen Artikel über das DFS reinstellen. Mir stellte sich immer die Frage, ob dies genug Relevanz hätte. Da aber z.B. der "Liga Manager" auch einen Eintrag hat, habe ich einfach mal in die Tasten gehauen.
Es folgt nun der Text. Wer wissen möchte, wie das fertig aussähe, der klicke auf diesen Link:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?titl...ion=submit,
füge den Text ein und klicke auf Vorschau (Noch nicht speichern!).
Ich warte auf Korrekturen und Vorschläge, falls etwas falsch sein sollte.

{{Infobox_Software|
Name= Das Fussball Studio|Screenshot= [[BildBig Grinfs 88 88.gif]]
|Beschreibung= Software zum Verwalten von Fußballligen
|Hersteller= [[GNU]]-Projekt
|AktuelleVersion= 5.1.1
|AktuelleVersionFreigabeDatum= [[6. Mai]] [[2006]]
|Betriebssystem= [[Microsoft Windows|Windows]], [[Linux]], [[Mac OS X]] uvm.
|Kategorie= Sportligenverwaltung (Fußball)
|Lizenz= [[GNU General Public License|GPL]]
|Deutsch= ja
|Website= [http://www.dasfussballstudio.de/ www.dasfussballstudio.de]
}}

Das '''Fussball Studio'''  (kurz ''DFS'') ist eine freie Software,
mit der Fußballligen verwaltet werden können.

==Geschichte==

''Volker Mallmann'' programmierte das Fussball Studio erstmals 1989.
Damals war es noch eine Urversion für [[Atari|Ataricomputer]].
1991 erschien erstmals in einer Zeitschrift ein Bericht über ''Das Fussball Studio'',
in dem es als sehr gut bewertet wurde. Damals handelte es sich bei dem Programm allerdings noch nicht um Freeware. Zu dieser Zeit setzte es auch die ARD/ZDF-Videotextzentrale ein. Die Weiterentwicklung des "Urstudios" wurde von ''Mallmann'' 1993 eingestellt.
Zehn Jahre später wurde die Entwicklung wieder aufgenommen.
Inzwischen gibt es mehrere Dutzend User, die ihre Datenbanken für das Programm auf Mallmanns Seite zum Download anbieten. Außerdem arbeiten mehrere User um Mallmann als "Studio-Entwicklerteam" und "Studio-Beraterteam" an der ständigen Weiterentwicklung.

==Funktionen==

Das Programm bietet die Möglichkeit, Spielpläne zu erstellen, sowie Ergebnisse einzugeben.
Zudem kann man die Aufstellung einer Mannschaft eingeben und die Spieler einzeln ansehen und z.B. feststellen in welchen Spielen der Spieler eingesetzt wurde. Auch Mannschaften können einzeln angesehen werden.
Man  kann sowohl eine bereits erstellte Datenbank für das Programm aus dem Internet herunterladen, als auch in Eigenarbeit eine Liga und die jeweiligen Spieler und Vereine zu programmieren. Das Programm ist zur Eingabe von Fußballergebnissen geschaffen. Somit sind eine Spielzeit von 90 Minuten, unterteilt in zwei Halbzeiten und eine Mannschaftsstärke von 11 Spielern pro Team vorgegeben. Andere Mannschaftssportarten können zwar eingegeben werden, wird aber die Mannschaftsstärke nicht eingehalten, so meldet das Programm automatisch einen Fehler bei der Eingabe.

==Internetpräsenz==

Die Website wurde bis zum Juli 2006 grundlegend überarbeitet.
Hier findet man verschiedenste Ligen aus der ganzen Welt zum Download.
Diese werden in regelmäßigen Abständen (je nach Spieltag, also meistens nach einer Woche) aktualisiert. Die Hauptdatenbank umfasst die [[Fußball-Bundesliga|1.Bundesliga]], die [[2. Bundesliga (Fußball)|2.Bundesliga]] und die Aufstiegsrunden vergangener Saisons.
Neben den Datenbanken findet man auch Wappen von Vereinen zum Download vor.
Außerdem gibt es ein Forum.


==Weblinks==

*[http://www.dasfussballstudio.de/ Offizielle Internetpräsenz]
*[http://www.vmlogic.net/cms/component/opt...Itemid,26/ Weitere Datenbanken zum Download]
*[http://www.vmlogic.net/cms/component/opt...Itemid,33/ Screenshots]


[[Kategorie: Freie Software]]

Drucke diesen Beitrag

  Anzeige der Wechsel in der Zeitleite
Geschrieben von: Popiesch - 12.08.2006, 01:55 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (7)

Ich würde es interessant finden, wenn in der Zeitleiste unter den Torschützen neben den Toren, Elfmetern und PVs auch die Auswechslungen erscheinen würden. So kann man auf den ersten Blick sehen, wann gewechselt wurde, z.B. in Reaktion auf Tore oder PVs.

Drucke diesen Beitrag

  BuLi Saison 06/07 .....
Geschrieben von: Rock_Rebel - 11.08.2006, 07:47 - Forum: Plauderecke zum Thema Fußball - Antworten (298)

menno - heute gehts wieder los, endlich ....
war ja echt ne *trockene* zeit nachdem die WM einem ja so richtig den mund
wässrig gemacht hat ....

und dann gleich mit nem knaller - oki, auf dem papier zumindestens nen knaller ....
der FCB schwächelt in der vorbereitung, der BvB macht sich hoffnungen ....
und ich hoffe das es heute abend so richtig knallt -
in den köpfen der bayernspielern und dann auch in der kiste der borussen  Big Grin

apropo FCB -
hat doch der ex Bundes-Bertie den Bayern angeblich nahgelegt den Z.Z. zu holen  ???
und schon wieder hoffe ich ...
nämlich das dem Bertie nur die sonne der letzten wochen das hirn versengt hat und die
Bayernbosse genug schatten hatten um sowas erst garnich zu erwägen ...
erst *Van the Man* und nun diesen *Kopfarbeiter* ....  :o
bitte nich, es is auch so schon nich einfach bayernfan zu sein  ^-^

Drucke diesen Beitrag

  FF Erweiterung: Alle Tabs als Thumbnails anzeigen
Geschrieben von: Mylow - 10.08.2006, 19:56 - Forum: Links - Keine Antworten

Habe gerade eine neue Erweiterung in FF installiert. Mit der Erweiterung können alle geöffneten Seiten als kleine Bilder angezeigt werden. Hier die engl. Beschreibung:

Showcase is an extension thought to easily locate and select any open browser window in your system.

You can use it in two ways: global mode (F12) or local mode (Shift + F12). In global mode, a new window will be opened with thumbnails of the browsers you've opened in all windows. In local mode, only tabbed browsers of your current window will be shown.

Just click the thumbnail of the browser you want, and it will be shown to you automatically. You can also right click in those thumbnails to perform the most usual operations on them. Mouse middle button can be used to zoom a thumbnail, although other actions can be assigned to it.

Check the extension options panel for a wide array of configuration possibilities.

New buttons will be available for your toolbar. "Showcase" is also available in your "View" menu. Remember that you you can assign another keyboard shortcut to "Showcase" using the KeyConfig extension.

Die Adresse zum Download und zur weiteren Info;

http://showcase.uworks.net/

Drucke diesen Beitrag

  Tabellenführungen
Geschrieben von: Elb-Sohn - 08.08.2006, 07:55 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (10)

Ich werfe einfach mal etwas in den Raum, was ich mir schon lange wünsche:
Eine Statistik, in der alle Tabellenführer eines Spieltags in einer Liga aufgelistet sind.
Nach der Saison existiert diese Statistik öfters in Sonderheften, warum sollten
wir sie nicht auch ins DFS eingliedern?

Drucke diesen Beitrag

  Kalenderfunktion
Geschrieben von: mike1ne - 07.08.2006, 10:41 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (2)

Hallo,
ich habe mir mal gedanken über eine Kalenderfunktion für das DFS gemacht.
Ich denke die Kalenderfunktion wäre sehr nützlich, da man auf einen Blick sieht wann die nächsten Spiele in den einzelen Ligen sind (besonders nützlich bei Nachholspielen, Ligen ohne feste Spieltagszuordnung oder auch bei Ligen mit Spieltagen die sich über mehrere Tage verteilen und viele Anstosszeiten haben [z.B England])

Hier ein Beispiel für den August, wie ich mir das ganze Vorstellen
[Bild: kalenderfunktionyl0.th.jpg]

- Wichtige Rahmenspieldaten könnten per .xml Eingebunden werden (hier: Ligapokal, Champions League und UEFA Cup; andere Anwendungen: Länderspiele;Pokalspiele)
- Anzeige des Kalenders nach
            - Tag (Begegnungen mit Anstoßzeit)
            - Woche (nur Begegnungen (bei vielen Spielen pro Tag) oder Begegnungen mit Anstoßzeit
            - Monat (Anzahl der Spiele pro Tag oder Begegnung mit Anstoßzeit)
- Ligaauswahl (nur Bundesliga, 2. Liga oder alle)
- Saisonauswahl (eventuell wg. Ladezeit)
- Mannschaftsauswahl (Wann spielt mein Lieblingsclub?)

MfG
mike1ne

Drucke diesen Beitrag

  Allgemeine Vorschläge
Geschrieben von: fcb_aleib - 05.08.2006, 15:28 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (2)

Dieses einzigartige, unglaubliche und vor allem kostenlose Programm grenzt fast schon an Perfektion.
Aber dennoch habe ich ein paar Vorschläge um es weiter zu verbessern.

1. Vergleich Schiedsrichter mit Verein, Trainer, Spieler usw.
    Beispiel: Wieviele von Schiri Merk gepfiffene Spiele zuhause/auswärts hat Bayern
                 München gewonnen oder verloren.
                 Wie sieht die Bilanz von Trainer Magath oder Spieler Scholl bei von Schiri Fandel
                gefiffenen Spielen aus.

2. Anzeige der Manschaftsaufstellungen in taktischer Reihenfolge, evtl. durch Einbinden einer
    zusätzlichen Grafik.

3. Auswerten aller im Fussballstudio eingebundenen Datenbanken zum Erstellen einer Karriere-
    oder Vereinsstatistik.
    Beispiel: Spiele von Torhüter Rensing in der ersten Liga, zweiten Liga, Regionalliga, und
                Champions League in einer Statistik.
                Gesamtbilanz eines Vereins von Bundesliga bis Oberliga



Drucke diesen Beitrag

  Rückennummern bei Torschützen
Geschrieben von: GMT - 01.08.2006, 21:11 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (3)

Von mir wieder mal ein Vorschlag aus der Rubrik "Nicht übertrieben wichtig, wäre aber schön":

Bei eingeschalteter Anzeige der Rückennummern wird bei allen für die Spieldateneingabe wichtigen Fenstern die Rückennummer angezeigt und die Anzeige entsprechend sortiert.

Nur nicht bei der Eingabe der Torschützen.

Kein wirkliches Problem, aber ich habe dadurch zwei unterschiedlich sortierte Listen (i.d.R. gleichen Inhalts, da ich die Torschützen fast immer nach den Aufstellungen eingebe), was ein wenig stört.

Zudem hantiere ich lieber mit Zahlen als mit Namen, mache meine Eingaben bzw Aufzeichnungen also ohnehin fast alle über die Rückennummern.

Wäre es möglich... ?  :Smile

Drucke diesen Beitrag

  Spielminute = Spielerporträit
Geschrieben von: bignike - 01.08.2006, 19:00 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (5)

Bei den Spielerporträit würde ich es gut finden, wenn man noch sehen würde, wieviele Spielminuten der Spieler in der Saison für die Mannschaft gespielt hat.
Weil in der Kadereinsatzliste, werden doch die einzelnen Spielminuten auch angezeigt, wieso nicht auch bei jedem Einzelnen?


Vorschlag:
[Bild: minutesq3.jpg]
fiktive Spielminuten..

Drucke diesen Beitrag