| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 135 Benutzer online » 0 Mitglieder » 132 Gäste Google, Bing, Applebot
|
|
|
| Ein best. Ergebnis: x-mal oder mehr - wann? |
|
Geschrieben von: jonathan - 21.02.2006, 20:13 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Am 20sten Spieltag dieser Saison gab es das Ergebnis 0:0 gleich 3 mal.
Das fand ich einigermaßen ungewöhnlich und habe versucht herauszufinden, wann dies das letzte Mal - oder sogar in höherer Anzahl - vorgekommen ist. Eine entsprechende Option habe ich nicht gefunden.
Gibt´s dies irgendwo - oder wenn nicht: ließe sich dieses Feature nicht in die Recherche "Wenn ..., dann ..." einbauen?
Gruß
Stefan
|
|
|
| Titeleingabe wie bei den Toren |
|
Geschrieben von: Lion_60 - 21.02.2006, 15:48 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Ich weiß die Überschrift ist etwas unglücklich. :wink:
Also mein Vorschlag ist die Titeleingabe für Vereine wie die Toreingabe zu machen. Das heisst das man nicht wegen jedem Titel das Fenster neu aufmachen muss sondern wie bei den Toren das (wenn man es aktiviert) Fenster offen bleibt und man so das schneller eingeben kann.
|
|
|
| Zuschauer eines Vereins mit Gegnerangabe |
|
Geschrieben von: FussballJack - 20.02.2006, 16:23 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (4)
|
 |
Ich hoffe mal, das ich das nicht übersehen habe.
Gibt es eine Übersicht der Zuschauer eines Vereins je Spieltag mit Angabe des Gegners, damit man sieht, welcher Verein die meisten Zuschauer ins Stadion lockt ?
Wenn nicht wäre das doch noch was ganz nützliches.
Im Programm habe ich nur eine grafische Lösung gefunden, allerdings ohne Angabe des Gegners.
Mir schwebt da eher eine Tabellenform vor mit Spalten wie z.B. Gegner, Ergebnis, Zuschauer.
Das Ganze könnte natürlich auch auf eine Zuschauer-Auswärts-Tabelle übertragen werden.
|
|
|
| Änderungen beim Datenexport mit Version 4.9 |
|
Geschrieben von: GMT - 19.02.2006, 12:42 - Forum: Datenexport
- Keine Antworten
|
 |
Mit Version 4.9 entfallen im Studio die kleinen Wappen als eigene Dateien.
Diese Wappen werden beim Start der DB vom Studio selbst erzeugt.
Vorab: Das jetzt Folgende bezieht sich nicht auf die Icons für die Tabellenplatz-Veränderungen. Die bleiben unverändert, da muß man nichts tun.
Es machen sich folgende Änderungen beim Datenexport erforderlich:
Die Abfragen der Wappen-Dateinamen müssen geändert werden
Code: <dfs_variable name="spiel.mannschaft-gast.wappen-dateiname" groesse="gross" mit-dateierweiterung="nein" />
Aus groesse="klein" wird also groesse="gross". Damit bekommt man natürlich jetzt statt des Dateinamens für kleine Wappen den für große Wappen.
Also im Regelfall "dfs_wl_*" statt "dfs_ws_*"
Um jetzt die Darstellung der kleinen Wappen zu erhalten, gibt es prinzipiell zwei Wege.
(1) Die programmtechnische Lösung.
Diese funktioniert nur dann, wenn die Webseite auf einem PHP-fähigen Server liegt
Die Tabellenzelle für das kleine Wappen sieht bei mir jetzt so aus:
Code: <td align="center">
<img
<?php
$Wappen = "src=\"§mannschaft-wappen-klein-path§<dfs_variable name="spiel.mannschaft-gast.wappen-dateiname" groesse="gross" mit-dateierweiterung="nein" />§standard-image-format§\"";
$Wappen = str_replace("_wl_", "_ws_",$Wappen);
echo $Wappen;
?>
width="§standard-image-width§"
height="§standard-image-height§"
border="0" alt="">
</td>
Wer mag, kann sich das gern in meiner Vorlage anschauen. Dank an an dieser Stelle an kuddel für den PHP-Code. 
(2) Die manuelle Lösung.
Die auf dem Server vorhandenen kleinen Wappen werden von _ws_ in _wl_ umbenannt.
Das löst das Problem ein für allemal, wenn man nicht noch weitere Webseiten - ältere Spieltage zum Beispiel - hat, die alle _ws_-Wappen aufrufen.
In diesem Fall gibt es zwei Auswege.
* In den weiteren Webseiten überall _ws_ durch _wl_ ersetzen. Der HTML-Editor Phase5 kann Suchen und Ersetzen über mehrere Dateien hinweg.
* Die kleinen _ws_-Wappen alle herunterladen (falls sie nicht noch ohnehin noch auf der eigenen Festplatte liegen), umbenennen in _wl_ und dann zusätzlich zu den _ws_-Wappen auf den Server laden. Dadurch gibt es dann jede Grafik zwei Mal - und jede Webseite holt sie sich unter dem Dateinamen, "der ihr gefällt".
Viel Spaß!
P.S. Wer meine Vorlage selbst verwenden möchte - kein Problem. Bitte aber in der Tabellenfußzeile den Hinweis auf meine Webseite beachten.
Soll heißen: Der Hinweis auf Volkers Seite sollte bleiben, der auf meine Seite sollte weg, falls Übersichts-Seite nicht in meinem Webspace liegt.
|
|
|
| Dauerhaftes Speichern von Einstellungen |
|
Geschrieben von: Rudy - 17.02.2006, 20:25 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (5)
|
 |
Wenn man im Studio unter Extras - Optionen Einstellungen verändert, werden diese dauerhaft gespeichert. Für Einstellungen innerhalb der "normalen" Programmoberfläche gilt dies leider nicht.
Mit diesen Einstellungen meine ich die "Speichern-und-schließen-Buttons" bei den Aufstellungen, den Torschützen und den Spieldaten. Gleiches gilt für die Hinweis- und Fehlermeldungen im Spielplan.
Es wäre wesentlich komfortabler, wenn das Studio sich diese Einstellungen merken könnte.
|
|
|
|