Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 163 Benutzer online » 1 Mitglieder » 160 Gäste Bing, Google, mark1975
|
|
|
Zuschauer eines Vereins mit Gegnerangabe |
Geschrieben von: FussballJack - 20.02.2006, 16:23 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (4)
|
 |
Ich hoffe mal, das ich das nicht übersehen habe.
Gibt es eine Übersicht der Zuschauer eines Vereins je Spieltag mit Angabe des Gegners, damit man sieht, welcher Verein die meisten Zuschauer ins Stadion lockt ?
Wenn nicht wäre das doch noch was ganz nützliches.
Im Programm habe ich nur eine grafische Lösung gefunden, allerdings ohne Angabe des Gegners.
Mir schwebt da eher eine Tabellenform vor mit Spalten wie z.B. Gegner, Ergebnis, Zuschauer.
Das Ganze könnte natürlich auch auf eine Zuschauer-Auswärts-Tabelle übertragen werden.
|
|
|
Änderungen beim Datenexport mit Version 4.9 |
Geschrieben von: GMT - 19.02.2006, 12:42 - Forum: Datenexport
- Keine Antworten
|
 |
Mit Version 4.9 entfallen im Studio die kleinen Wappen als eigene Dateien.
Diese Wappen werden beim Start der DB vom Studio selbst erzeugt.
Vorab: Das jetzt Folgende bezieht sich nicht auf die Icons für die Tabellenplatz-Veränderungen. Die bleiben unverändert, da muß man nichts tun.
Es machen sich folgende Änderungen beim Datenexport erforderlich:
Die Abfragen der Wappen-Dateinamen müssen geändert werden
Code: <dfs_variable name="spiel.mannschaft-gast.wappen-dateiname" groesse="gross" mit-dateierweiterung="nein" />
Aus groesse="klein" wird also groesse="gross". Damit bekommt man natürlich jetzt statt des Dateinamens für kleine Wappen den für große Wappen.
Also im Regelfall "dfs_wl_*" statt "dfs_ws_*"
Um jetzt die Darstellung der kleinen Wappen zu erhalten, gibt es prinzipiell zwei Wege.
(1) Die programmtechnische Lösung.
Diese funktioniert nur dann, wenn die Webseite auf einem PHP-fähigen Server liegt
Die Tabellenzelle für das kleine Wappen sieht bei mir jetzt so aus:
Code: <td align="center">
<img
<?php
$Wappen = "src=\"§mannschaft-wappen-klein-path§<dfs_variable name="spiel.mannschaft-gast.wappen-dateiname" groesse="gross" mit-dateierweiterung="nein" />§standard-image-format§\"";
$Wappen = str_replace("_wl_", "_ws_",$Wappen);
echo $Wappen;
?>
width="§standard-image-width§"
height="§standard-image-height§"
border="0" alt="">
</td>
Wer mag, kann sich das gern in meiner Vorlage anschauen. Dank an an dieser Stelle an kuddel für den PHP-Code. 
(2) Die manuelle Lösung.
Die auf dem Server vorhandenen kleinen Wappen werden von _ws_ in _wl_ umbenannt.
Das löst das Problem ein für allemal, wenn man nicht noch weitere Webseiten - ältere Spieltage zum Beispiel - hat, die alle _ws_-Wappen aufrufen.
In diesem Fall gibt es zwei Auswege.
* In den weiteren Webseiten überall _ws_ durch _wl_ ersetzen. Der HTML-Editor Phase5 kann Suchen und Ersetzen über mehrere Dateien hinweg.
* Die kleinen _ws_-Wappen alle herunterladen (falls sie nicht noch ohnehin noch auf der eigenen Festplatte liegen), umbenennen in _wl_ und dann zusätzlich zu den _ws_-Wappen auf den Server laden. Dadurch gibt es dann jede Grafik zwei Mal - und jede Webseite holt sie sich unter dem Dateinamen, "der ihr gefällt".
Viel Spaß!
P.S. Wer meine Vorlage selbst verwenden möchte - kein Problem. Bitte aber in der Tabellenfußzeile den Hinweis auf meine Webseite beachten.
Soll heißen: Der Hinweis auf Volkers Seite sollte bleiben, der auf meine Seite sollte weg, falls Übersichts-Seite nicht in meinem Webspace liegt.
|
|
|
Dauerhaftes Speichern von Einstellungen |
Geschrieben von: Rudy - 17.02.2006, 20:25 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (5)
|
 |
Wenn man im Studio unter Extras - Optionen Einstellungen verändert, werden diese dauerhaft gespeichert. Für Einstellungen innerhalb der "normalen" Programmoberfläche gilt dies leider nicht.
Mit diesen Einstellungen meine ich die "Speichern-und-schließen-Buttons" bei den Aufstellungen, den Torschützen und den Spieldaten. Gleiches gilt für die Hinweis- und Fehlermeldungen im Spielplan.
Es wäre wesentlich komfortabler, wenn das Studio sich diese Einstellungen merken könnte.
|
|
|
Wie oft hintereinander in Führung? |
Geschrieben von: louis04 - 09.02.2006, 23:59 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (2)
|
 |
Hab heute im Eintracht-Forum folgendes gefunden:
Unsere Eintracht ist gestern zum siebten Mal nacheinander bei einem Bundesliga-Auswärtsspiel in Führung gegangen. Eine bemerkenswerte Leistung!
Hat es das jemals gegeben? Ich kann mich an eine derartige Serie nicht erinnern.
Ich vermute mal, das ist ziemlich schwierig zu programmieren, damit man sowas herausfinden kann... Ansonsten fänd ich's nämlich nicht schlecht. Sicherlich nur was für absolute Statistik-Freaks. :roll:
|
|
|
Neue Browser-Versionen von Microsoft und Mozilla |
Geschrieben von: Rock_Rebel - 09.02.2006, 10:36 - Forum: Links
- Antworten (6)
|
 |
Sicherheitsexperten warnen vor einer neuen Variante des Internetwurms Bagle: Bagle.FJ verbreitet sich zurzeit als Anhang an E-Mails sowie via Filesharing und verschickt sich selbst an alle E-Mail-Adressen, die er auf dem infizierten Computer findet. Er verhindert außerdem, dass Antivirus-Lösungen gestartet werden, und modifiziert den infizierten Rechner derart, dass ein Aufrufen der Antivirus-Webseiten nicht mehr möglich ist. Computernutzer sollten deshalb dringend ihre Anti-Virus-Programme aktualisieren.
Kaum Schaden hat dagegen der Wurm Nyxem.E angerichtet, vor dem Sicherheitsexperten eindringlich gewarnt hatten. Warum Nyxem im Vergleich zu anderen massenhaft verbreiteten Schädlingen relativ schnell die Luft ausging, lesen Sie in unserem Artikel unter http://www.teltarif.de/s/s20362.html .
Mehrere Sicherheitslücken in seinem Firefox-Browser geschlossen hat die Mozilla Foundation. Darunter befindet sich auch eine kritische Schwachstelle, über die ein Angreifer die Kontrolle über das System erhalten kann. Das Sicherheits-Update ist in der neuen Firefox-Version 1.5.0.1 enthalten und wird automatisch in das PC-System eingespielt.
Microsoft hat ebenfalls eine neue Version seines Browsers veröffentlicht, allerdings noch als Beta-Ausgabe. Kurz darauf haben findige Computer-Experten bereits die erste Schwachstelle entdeckt: Hacker können den Browser mittels einer Denial-of-Service-Attacke (DoS) zum Absturz bringen und bösartigen Code in das PC-System des Users einschleusen. Wie das geschehen kann und welche Neuerungen der neue Internet Explorer 7 für die User bereithält, erfahren Sie in unserem Beitrag unter http://www.teltarif.de/s/s20354.html .
Nutzer, die noch mit einer älteren IE-Version im Netz unterwegs sind, warnt Microsoft zurzeit vor einer neuen WMF-Sicherheitslücke. Ein Angreifer könnte unter Ausnutzung der Schwachstelle beliebigen Code auf dem System des Nutzers ausführen und somit die vollständige Kontrolle gewinnen. Nähere Angaben zu der Gefahr erhalten Sie in unserer Meldung unter http://www.teltarif.de/s/s20409.html .
Für den guten Ruf der Branche wollen die Internetunternehmen mit einer neuen Beschwerdestelle sorgen: Die User können die vom eco-Verband und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimediadiensteanbieter (FST) eingerichteten Instanz, die mit Strafverfolgungsbehörden, Internet-Service-Providern und Partnern auf der ganzen Welt zusammenarbeitet, anrufen, sobald ihnen im Netz mutmaßliche Gesetzesverstöße auffallen. Weitere Informationen dazu liefert Ihnen unser Artikel unter http://www.teltarif.de/s/s20401.html .
-----------------------------------------
tja - ich werd mal abwarten bis es den neuen IE auch in deutsch gibt,
beta und englisch muß ich nich haben ....
|
|
|
Für Wetterinteressierte: Aktueller Strömungsfilm der ARD |
Geschrieben von: Mylow - 08.02.2006, 20:00 - Forum: Links
- Keine Antworten
|
 |
http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/dt/index.htm
Unter dieser Adresse findet man den aktuellen Strömungsfilm. In der Wettershow der ARD sieht man immer nur kurze Ausschnitte. Das ist der Orginal Strömungsfilm der Uni Basel. Jeweils für die nächsten 4 Tage. Eer wird täglich aktualisiert.
Der File ist ca. 8 MB gross und natürlich kostenlos. Abspielbar z. B. mit Winamp.
Für Wetterinteressierte sicher etwas ganz interessantes. Ansonsten vergessen. Ich habe Wochen geforscht um an die Adresse zu kommen.
Grüße
Mylow
PS: Oben rechts, der Punkt unter Movies führt zu den Filmen und den verschiedenen Formaten.
|
|
|
Direktvergleich - Zuschauer |
Geschrieben von: staschie - 05.02.2006, 11:03 - Forum: Vorschläge (Archiv)
- Antworten (1)
|
 |
Gibt es die Möglichkeit im Direktvergleich die Zuschauerzahl des Spieles sofort anzeigen zu lassen (neben dem Ergebnis) ? Würde eine gute Übersicht darstellen wie sich die Zahlen verändern. Vielleicht könnte man auch die Durchschnittszahl anzeigen lassen.
|
|
|
|