Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 972
» Neuestes Mitglied: BruceTok
» Foren-Themen: 33.082
» Foren-Beiträge: 226.261

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 223 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 220 Gäste
Bing, Google, silvermane

Aktive Themen
Herren Westfalenligen- La...
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
12.08.2025, 20:35
» Antworten: 254
» Ansichten: 344.462
Aktueller Stand der Daten...
Forum: DFB-Pokal
Letzter Beitrag: Benni
11.08.2025, 20:35
» Antworten: 48
» Ansichten: 101.228
Italien
Forum: UEFA
Letzter Beitrag: LFC_Mike
09.08.2025, 12:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 6.574
Informationen zum Komplet...
Forum: Deutschland Nord + Schweden + UEFA Pokale + Klub WM
Letzter Beitrag: champion
03.08.2025, 13:30
» Antworten: 18
» Ansichten: 31.953
Korrektur zu Hoffenheim U...
Forum: Deutschland Süd + Finnland
Letzter Beitrag: Kleeblatt-Fan
02.08.2025, 17:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 170
Probleme mit Windows 11
Forum: Probleme
Letzter Beitrag: olliw77
02.08.2025, 01:02
» Antworten: 4
» Ansichten: 381
Oberligen 1945-1963
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: Hermi
01.08.2025, 17:51
» Antworten: 208
» Ansichten: 299.634
Feier zum 10-jährigen vom...
Forum: Dies und Das!
Letzter Beitrag: Sebastian96
31.07.2025, 14:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 179
Kreis Heinsberg
Forum: Deutsche Ligen
Letzter Beitrag: stv
24.07.2025, 10:49
» Antworten: 34
» Ansichten: 78.704

 
  Winterpause kennzeichnen
Geschrieben von: Karki - 17.12.2005, 16:18 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (3)

Fände es super wenn der Spieltag fett geschrieben wäre, wo die Winterpause beginnt. Vielleicht noch irgendwo eine kleine Zusatzinfo verstecken wenn das möglich ist. :wink:

Drucke diesen Beitrag

  Mit voller überzeugung Schiedsrichter :wink:
Geschrieben von: Chris - 16.12.2005, 23:27 - Forum: Links - Antworten (3)

Einfach mal runterladen und anschauen, es lohnt sich wirklich!

http://rapidshare.de/files/294877/Schied...r.wmv.html

Drucke diesen Beitrag

  Schlaue Sprüche selber hineinsetzen
Geschrieben von: davidkranz - 16.12.2005, 17:46 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (5)

Hi an alle!
Währe es fürs Studio nicht möglich ein kleines Plug-In zu machen wo man evtl. selber "Schlaue Sprüche" machen kann? Das könnte man dann immer selber aktualisieren und hineinsetzen, wenn man z.B. mal an einer Page vorbeikommt wo lauter solcher Sprüche stehen und die dann reinkopieren könnte.

Das wäre doch eine gute Idee oder? (Wenn es möglich wäre Big Grin )

Drucke diesen Beitrag

  Alexey Bakharev
Geschrieben von: Kees - 14.12.2005, 21:26 - Forum: Russland - Antworten (25)

Hallo GMT,

in unserer beider DB's wird dieser Spieler als Russe geführt. Nun stelle ich fest, dass er in der ukrainischen Nationalmannschaft geführt wird:

[Bild: capsukr20024sk.th.gif]

Definitiv weiß ich, dass er am 21.08.2002 im Spiel gegen den Iran in der Startelf war und nach 65. Minuten ausgewechselt wurde. Quelle: Hammond (Hrsg),European Football Yearbook 2003/04, Seite 1034.

Ich schlage nun folgendes vor: Wir nennen ihn Oleksiy Bakharev und machen ihn zum ukrainischen Nationalspieler.

Gruß aus dem Teutoburger Wald

Drucke diesen Beitrag

  Joker-Tore
Geschrieben von: Tristans04 - 13.12.2005, 19:52 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (1)

Man könnte vielleicht die Rubrik Joker-Tore in "DFS" aufnehmen.

Drucke diesen Beitrag

  Ewige Tabelle (kleine Veränderung)
Geschrieben von: seppel99 - 13.12.2005, 12:21 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (4)

Wäre es nicht gut die Anzahl der Ligajahre in der ewigen Tabelle in der Titelzeile mit anzugeben? In der 1.BL weiß man ja noch wieviele Jahre schon gespielt wird (solang der HSV nicht absteigt), aber schon in der 2.BL wäre dies meiner Meinung nach sinnvoll, da zumindest ich nicht jedes Mal nachrechnen möchte wie lang es die Liga schon gibt.

Also ich rede jetzt aber nicht von der Anzahl der Saisons, sondern der Jahre, da ja aufgrund der zweigleisigen 2.Liga da sonst ein völlig falscher Wert rauskommen würde.

Was ist eure Meinung?

Drucke diesen Beitrag

  Gegentore
Geschrieben von: Eintracht Frankfurt - 11.12.2005, 22:19 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (2)

Die Statistik mit den Gegentoren bei Torhütern ist zwar ganz nett, aber irgendwie nicht das Wahre. Ich vermisse die Angabe der kassierten Gegentore für die jeweilige Mannschaft inder der Torhüter spielt o. spielte, sowie die Angabe gegen welche Mannschaft der Torhüter die meisten Gegentore kassierte. Wenn das machbar wäre, dann wäre die Gegentorstatistik meiner Meinung nach sinnvoll.

Drucke diesen Beitrag

  Tore in der Saisonübersicht
Geschrieben von: Rudy - 10.12.2005, 20:54 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (1)

In der Saisonübersicht gibt es u.a. die Auswertung der Gesamttore und der Tore pro Spiel. Die Infos werden dabei aus den eingegebenen Torschützen ermittelt. Bei einigen Datenbanken sind für frühere Jahre jedoch nicht immer die Torschützen recherchierbar. Daher fände ich es praktischer, wenn zur Ermittlung der Torangaben die eingegebenen Ergebnisse herangezogen werden würden.

P.S.: Das gilt natürlich nicht für die Eigentore. :wink:

Drucke diesen Beitrag

  Vereinsporträt
Geschrieben von: Elb-Sohn - 08.12.2005, 20:23 - Forum: Vorschläge (Archiv) - Antworten (1)

Manchmal reichen mir die nackten Zahlen einfach nicht aus, man will mehr über den Verein erfahren und über die Atmosphäre um diesen.
Ich würde deshalb ein Sparte für Vereinsporträts vorschlagen.
Allerdings sollte so ein Porträt nicht zu groß werden, deshalb würde ich sagen: Wenn, dann max. 2000 Zeichen.
Das Porträt sollte in jeder Datenbank gleich sein. Z.B. sollte der SV Meppen aus der BL-DB das gleiche haben wie der SV Meppen in der DB der Oberliga Nord.
Die Porträts sollten entweder vom DB-Ersteller geschrieben werden, oder Forum vorgeschlagen werden.

So könnte das aussehen (in dem Falle bei Altona 93):
Der Altonaer FC 93 wurde am 28. Juni 1893 gegründet. Schon fürh hatte das Team Erfolge und galt um die vorletzte Jahrhundertwende als eines der besten Deutschlands. Sie wurden 1903 und 1909 norddeutscher Meister, was jeweils den Einzug in die Endrunde um die deutsche Meisterschaft bedeutete, in der man 1903 mit dem Halbfinale am weitesten kam.
1913/14 wurde man in der ersten gesamtnorddeutschen Liga Meister. Von 1919-1922 firmierte man unter dem Namen VfL Altona. Man war allerdings nicht mehr die Nummer eins in Hamburg und Altona zwischenzeitlich hatte der Hamburger SV das Zepter übernommen und auch andere sollten während der Gauligazeit Altona überholen, wie Eimsbüttel und Victoria. 1944 wurde zum Schicksalsjahr des Vereins: Das Stadion wurde nach Adolf Jäger umbenannt. Im gleichen Jahr starben dieser und sein Sohn, der als großes Talent galt.
1948 gelang die Aufnahme in die Oberliga Nord, man war wieder erstklassig. Zudem verpflichtete man sensationell Heinz Spundflasche und Dieter Seeler vom HSV. Am 2.3.1957 lockte man 27.000 Leute zum Derby an die Adolf-Jäger-Kampfbahn, vor Ort nur kurz „AJK“ genannt. Der Sprung in die Bundesliga schien allerdings unmöglich. So spielte man ab 1963 in der zweitklassigen Regionalliga Nord, verpasste in den ersten beiden Jahren knapp den Aufstieg, worauf der knallharte Abstieg folgte: Innerhalb von drei Saisons wurde man von der Zweit- in die Viertklassigkeit durchgereicht. Man verblieb für 10 Jahre in Hamburger Ligen und setzte dann einen Siegeszug an und stieg von der Landesliga Hansa (5.Liga) bis in die Amateuroberliga Nord (3.Liga) auf. Innerhalb von zwei Jahren!
Man verblieb in dieser Liga bis 1994. 1996/97 steig man wieder in die Regionalliga Nord.
Allerdings war viel Geld drauf gegangen und Zuschauerschnitt war relativ mau.
So zog man sich trotz sportlicher Rettung in die Verbandsliga zurück.
Trotzdem wurde der Verein weiterhin von seinen legendären Fans vom „schwarzen Block“ unterstützt, einer Absplitterung der St.Pauli-Fans. 201 scheiterte man in der Oberliga-Relegation an Kilia Kiel, ein Jahr später gelang endlich der Aufstieg. 2004 wurde man sogar Vizemeister, verzichtet zwar auf den Regionalligaaufsteig, aber schaffte komfortabel die Qualifikation zur Oberliga Nord. Also ist der „AFC“ auch diese Saison wie seit 110 Saisons unter den besten Nordens zu finden.

Drucke diesen Beitrag